Geschenk Kindergeburtstag Fuchs Handtuch
Zwei Kindergeburtstage innerhalb nur einer Woche liegen hinter uns, die wir im kleineren Rahmen gefeiert haben, weil wir meinen, dass die Infektionszahlen es in unserer Stadt gerade möglich machen. Wie das die nächsten Monate wird, weiß niemand. Glücklicherweise hatten unsere Kinder jeweils vor oder nach der Lockdownzeit Geburtstag. Für den Kindergartenfreund, der auf seine Feier ganz verzichten musste, aber den allerersten vorsichtigen Spielebesuch im Juni mit unserem Sohn probierte, gab es deshalb wenigstens noch ein Geschenk.
Diesmal hatte ich wieder ein Handtuch bestickt, wobei der so wunderbare große Fuchs aus der Stickdatei “Fuchs und Freunde” von Hamburger Liebe, erhältlich bei Kunterbunt-Design wohl tatsächlich das erste Mal gestickt wurde. Bislang hatte ich mich vor vielen Jahren nur an der Vollstickvariante probiert.
Der Beschenkte hat sich sehr gefreut und ich mich natürlich auch. Wie überraschend gut der Sandmann-Fuchs*, der bei uns geblieben ist, dazu passt, ist doch witzig, oder?
Für alle Näher: Heute findet übrigens wieder ein Makerist-Flashsale* für 2€ statt und ihr könnt mit einem klick über meine Seite das Stoffkaufschwein befüllen. Vielen Dank!
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Behelfsmaske Nr. 16 für den Muttertag
Nicht nur das Ostergeschenk für meine im Frühjahr noch mehr oder weniger weggesperrten Eltern war eine selbstgenähte Maske, sondern auch noch Muttertagsgeschenk. Nach der Bindevariante bekam die Oma so auch noch eine schnelle Origamimaske nach dem Tutorial von Keiko Olsson, die aber wieder mit dem Nasendraht ergänzt wurde.
Inzwischen war ich so versiert bei dieser Maskenart, dass ich mir sogar kleine Schablonen aus Pappe zuschnitt und so richtig schnell wurde. Vernäht wurde ein weiteres recht aktuelles FatQuarter-Stück von Stoff & Stil, das als Urlaubsmitbringsel aus dem Dänemark-Urlaub mit nach Hause kommen durfte.
Bei den Bändern probierte ich eine sehr weiche Variante, die eigentlich für Unterwäsche gedacht ist und 2016 auf einem Stoffmarkt gekauft wurde. Für die Gesichtsschlüpfer passt es ja irgendwie auch wieder und hinter dem Ohr sieht man ohnehin nicht so viel davon, aber zumindest der Mann schmunzelte sehr über meine Wahl. Was meint ihr – kann man das so tragen?
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…