Juni-Treffen der Dresdner Nähblogger 2020

Nach den beiden rein virtuellen Nähtreffen der Dresdner Nähblogger im April und Mai wurde nun im Juni wieder zu einem persönlichen Treff (Mit Sicherheitsabstand) in das schon lange gebuchte Immergrün geladen. Die Infektionszahlen, die in meiner Stadt seit vielen Tagen bei NULL liegen, machten es möglich und die finanzielle Unterstützung des Gastgewerbes ist sicherlich auch dringend notwendig. In meinem Fall meinte der Mann aber, dass ich selbst einschätzen müsste, wie wichtig mir diese Treffen sind und ob man dafür eine weitere Quarantänezeit in Kauf nehmen würde und so blieb ich (sehr schlechte gelaunt) zu Hause, während sich das eigentliche Nähgrüppchen vor Ort vergnügte. Unsere 2-Wochen-Frist wirkt doch ziemlich nach …

Abbildung von Kremplinghaus – Danke

Kremplinghaus machte es zwar möglich, dass ich zusammen mit Nadelexperimente virtuell dabei sein konnte, aber erst wählte ich mich zu spät ein und dann war – während meiner kurzen Abwesenheit – auch noch mein Laptopakku runter. Was für ein doofer Abend. Der einzige Lichtblick war die Fertigstellung meines Langezeitprojekts, das aber hier einen fulminanten Einzelauftritt bekommen wird.

 

Die Situation wird irgendwie nicht wirklich besser – das Virus scheint in meinem unmittelbaren Umfeld derzeit tatsächlich verschwunden zu sein (was gerne so bleiben darf) es bleibt aber nicht minder gefährlich und wann und von wem es wieder um die Ecke kommt, ist genauso unberechenbar, wie vor einem Vierteljahr.

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 12/2019

Endlich ist der letzte Monat 2019 ausgezählt und zusammengestellt. Dann noch mein Jahresrückblick und anschließend kann auch in diesem Bereich aufgeräumt werden, denn das erste Blogeinnahmenjahrsiebt ist damit abgeschlossen. Der Dezember brachte auch letztes Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren keinen Jahresendanstieg sondern blieb fast bei dem Betrag, mit dem das Bloggerjahr startete: 33,82 € sind zusammengekommen.

Die Euronen kamen dabei von: 

Amazon*: 19,80 €

Lead Alliance: 11,40 €

Awin: 2,52 €

Steady*: 0,10 €

Bei den Blogeinnahmen im Dezember gab es – wie die niedrige Zahl schon vermuten ließ – so gar keine Überraschung. Ein 10€-Gutschein für den Weihnachtsgeschenkeguide ist mir allerdings durchgerutscht, den ich dann aber mit den ebenfalls etwas vergessenen Etsy-Käufen gegengerechnet habe, um nicht nochmal alle Graphiken neu erstellen zu müssen.

Die Geschenkgutscheine kommen ja nicht auf meinem Konto an, aber da ich die Etsy-Einkäufe davon bezahle, gehören sie ja doch in den Ausgabebereich. Daher sind nun kurz vor Jahresabschluss insgesamt 189,50 € für die Haushaltsstempel von Utenliesjen* (Mai 2019), das Pikler-Dreieck von HOMEforDREAMS*und der Persönlicher Herzensbrief von Kallimagie* beide vom November 2019 nun noch schnell nachgetragen. Damit lande ich nun mit Jahresende allerdings doch etwas in den roten Zahlen.

Der Warenwert blieb mit glatten 44 € Messer schärfen mit dem Schleifstein: Detaillierte Anleitungen mit wertvollen Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Von der Axt über Küchenmesser, Rasierklinge bis zur Schere.“* und “Wunderbarer Winter: Das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit. Mit kreativen Projekten“*

Zum Jahresabschluss gab es nochmal 18 Bloggeschichten und die Seitenaufrufe fielen auf 22.035, da in der Weihnachtszeit hoffentlich weniger vor dem Rechner gesessen wurde.

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*