Berlin Boxershorts Damian Engelinchen Design
Letztes Jahr war ich mit gleich acht Dienstreisen wirklich viel unterwegs und mein Mann übernahm (fast) klaglos das Familienleben. Anfang des Jahres sah es allerdings so aus, als wenn er im Spätherbst doch auch mal selbst verdienstreisen würde und nach Berlin fährt. Extra dafür hatte ich beim Frühjahrsnähtreff der Dresdner Nähblogger einen Bärlin-Stoff* bekommen. Die Berlinfahrt fiel dann aber aus und so wurde es letztes Jahr auch nichts mit meinem Nähplan. Diesen Herbst fuhr er aber mit seinem Orchester nach Berlin und so gab es dazu nun doch noch den Bärlin-Schlüpfer ….
In den 15 Jahren gab es hier eine Unterhose für die Tochter, eine für den Sohn, zwei für mich und – als bisher einziges Nähwerk – einen für meinen Mann. Das ist nun aber tatsächlich schon neun Jahre her. Dieses mal habe ich nach dem Freebook Damian von Engelinchen* genäht, das sich aber kaum von Herr John von Schnittreif* unterscheidet.
Da der Bärlin-Stoff nicht reichte, musste ich mit blauen, dünnen Jersey vom Stoffmarkt ergänzen. Breites Gummiband war auch nicht da und so entschied ich ich den Schneiderei-Gummi einzufassen, was ganz gut gelungen ist. Die Beinbündchen sind einem Zuschnittfehler geschuldet, denn dort hatte ich die empfohlene Nahtzugabe vergessen. Farblich fand ich die Kombination dann aber doch ganz gut.
Obwohl ich die Variante mit Einsatz ja schon mal genäht habe, brauchte ich wieder einen zweiten Anlauf und musste die merkwürdige zu wendenden Stoffstücke doch nochmal trennen, bevor es passte. Ein Nählabel-Einnäher von Dortex* gab es auch wieder. Obwohl ich kurz vor der Abreise fertig geworden bin, hat er seinen Berlin-Schlüpfer dann doch erst nach der Fahrt getragen, da er sicher sein wollte, dass ihn beim Konzert nichts zwickt. Pass- und Trageform wurden aber tatsächlich für gut befunden. Ob ich nun wieder neun Jahre bis zur nächsten Unterhose für ihn warte?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Amsterdam Stoff kaufen Albert Cuyp Markt Teil 1 N&N Stoffen Stoffenwinkel
Obwohl meine Amsterdam-Dienstreisewoche übervoll mit (wunderbaren) dienstlichen Terminen war und ich an allen Tagen erst kurz vor 22:00 Uhr das Hotel erreichte, habe ich es in einer verlängerten Mittagspause und am Freitag nach dem Tagungsende in insgesamt sieben Stoffläden geschafft. Nachdem ich in Lapjesmarkt (über den Funkelfaden berichtete), der immer nur am Montag stattfindet, komplett verpasst hatte, weil ich da gerade versuchte, die Stadt mit dem deutschen, aber auch ńiederländischen Zugchaos überhaupt zu erreichen, musste eine Alternative her. Bei Jurk & Büx fand ich den Hinweis zum täglich geöffneten Albert Cuyp Markt, der nur 20 Minuten Fußweg neben dem Tagungsort im Rijksmuseum lag. Also nichts wie hin …
Der erste Stoffmarktstand mit direkt dahinter liegendem Geschäft war N & N Stoffen. Der Straßenstand lockt mit den typischen Blligpreisen des Holländischen Stoffmarkts. während innen in der einen Hälfte Möbelstoffe zu finden sind und in der anderen Kleidungsstoffe. Eigentlich habe ich dort viel zu viel Zeit verbracht, weil ich unbedingt etwas kaufen wollte. Bei Terlenka für 2,95 € den Meter google ich glücklicherweise rechtzeitig, dass es sich dabei um 100% Polyester handelt. Bei den Baumwollstoffen für 4,95€ erinnerten mich die Muster zwar sehr an die schönen japanischen Designs, aber die Farben waren immer einen Tick zu „quietschig“ und gefielen mir daher doch nicht so. Bei den Winterstoffen bin ich auch nicht fündig geworden und beschloss daher, ohne Kauf weiter zu eilen, um mich vielleicht auf dem Rückweg doch noch zu entscheiden. Da ahnte ich aber noch nicht, dass mich auf der gleichen Straße noch vier weitere Stoffläden erwarten würden.
Fortsetzung folgt …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!
Wie von Zauberhand bzw. durch die Bloghexe hat er schon den Weg hierher gefunden ... 🙂
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike