Einladung 10. Geburtstag Sommerparty Schmetterlingsgeburtstag
Die Sommergeburtstagsfeier der Tochter wurde spontan in die Großeltern-Ostseereisewoche des Noch-Kindergartenkindes gelegt. Damit konnten wir die Diskussionen, ob die Geschwister mitfeiern, was sich schon mehrfach als problematisch erwies, umgangen werden. Eingeladen wurde mit einer Schmetterlingskarte, denn das besondere an der Feier, war ja das – im Gegensatz zum Winter – draußen feiern können: im besten Falle bei erträglichen Sommertemperaturen, umflattert von Schmetterlingen.
Die Karte mit dem durchbrochenen Schmetterlingsmotiv auf der Rückseite wurde bereits zum 7. Hochzeitstag vor zwei Jahren geplottet. Die Vorlage dazu stammt aus dem Silhouette Design Store von Sweet Afton. Fünf Mädchen lud die Tochter ein, wobei niemand aus ihrer Grundschulklasse dabei war, aber gleich zwei der Freundinnen mit ihr nun in die 5. Klasse gehen, Dazu gehört – wie lange ersehnt – die Kindergartenfreundin dabei ist, aber auch die Krabbelgruppenfreundin.
Vier Zusagen gab es, die sich dann tatsächlich als die perfekte Zahl herausstellten. In diesem kleineren Kreis und nicht als Großparty mit zehn Geburtstagsgästen (wie ursprünglich mal als Einladungskonzept begonnen), fanden wir die Nachfeier dann im Juli mit kaum noch vorhandenen Infektionszahlen dann als gut möglich.
Bei den vielfarbigen Schmetterlingen muss ich immer an die Regenbogenschmetterlinge für unser Ringmädchen denken, die damals fast so alt war, wie die Tochter jetzt und nun schon die Studienzeit beginnt. Die Zeit verrinnt …
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Stoffkauf Bügeleinlage Decovil und Decovil Light
Kurz vor dem Nähwochenende in Rathen schaffte ich es nicht nur mir zu überlegen, was ich diesmal nähen wollte, sondern bestellte sogar noch rechtzeitig das notwendige Nähzubehör. Man könnte ja meinen, dass im inzwischen umfangreichen Bestand alles vorhanden wäre, aber bei den Bügeleinlagen sah es dann doch nicht so gut aus …
Tatsächlich habe ich in den letzten zehn Jahren noch nie Decovil* und Decovil Light* gekauft. Auf die Eckenschoner* hätte ich hingegen verzichten können, denn die kamen dann gar nicht zum Einsatz. Dafür fehlte mir S 320*, die ich sogar noch irgendwo haben muss, denn bei der Kindergartentasche für die Tochter kam das Schabrackenartige Material vor vielen Jahren schon mal zum Einsatz.
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…