Rezension: Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält: Antworten auf die großen Fragen der Menschheit
Zweimal bin ich bislang in meinem Leben wirkliche Langstrecken geflogen und beides mal in Länder mit C: 2007 nach Chile und 2016 nach China. Auf dem letzten Langstreckenflug einmal quer durch die Welt habe ich die Lebensgeschichte von Stephen Hawking gesehen, der mir vorher nur als einer der noch lebenden Universalgelehrten bekannt war. Danach war ich noch ein bisschen beeindruckter. Die Neuerscheinung “Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält: Antworten auf die großen Fragen der Menschheit“*, die als Buch und Hörbuch Anfang November 2020 veröffentlichte wurde, interessierte mich daher sehr. Als Autoren werden Stephen Hawking und seine Tochter Lucy Hawking genannt.

Abbildung von cbj audio
Als Sachhörbuch kommt es gleich mit sechs CD’s und 7:40 h Hörzeit daher, die in einer stabilen Pappbox mit umfangreichen Booklet geliefert werden. Gesprochen oder nach meiner Vermutung der Buchtext vorgelesen, wird das Wissenskompendium von Rufus Beck und Jo Kern. Die Altersempfehlung liegt bei 10 Jahren. Tatsächlich braucht man ein Hörkind, dass bereits fasziniert von diesen Themen ist und Wissen einsaugt. Zwischen den Kapiteln zum Planetensystem, Zeitreisen, Leben im Weltraum bis zu Erdthemen wie die Städte der Zukunft, aber auch Privatspähre und Sicherheit im Internet oder auch ganz am Ende und etwas kanpp der Klimawandel, die ich beim Universumsthema überraschend fand, gibt es zwar ein bisschen geheimnisvolle Musik, aber der Schwerpunkt liegt ganz klar auf der Wissensvermittlung und weniger auf der Unterhaltung. Das passt wiederum zu Hawking prima und ist auch keine Kritik. Seichte Berieselungshörbücher gibt es bereits mehr als genug auf dem Markt.
In unserem Fall überlege ich nun tatsächlich, ob die große Tochter nun bereits hören wird oder erst das mittlere Kind, für den solche Wissensspeicher wie gemacht sind. Ich erwarte bereits jetzt, dass er jede Minute der fast acht Stunden Hörzeit auswendig lernen wird …
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Zuckertüten Wimpel 2020
Bevor hier endlich noch die vierte und letzte Zusammenfassung der Schulkindwimpelaktion nachgereicht wird, möchte ich hier erst noch den amberlight-Wimpel zeigen. Mein eigener Wimpel für den Schulanfänger entstand tatsächlich erst als die Zuckertüte bestickt wurde und natürlich blieb es dabei beim thematischen roten Faden.

Auf die eine Seite kam der Sommertintenfisch aus der bei Kunterbuntdesign erhältlichen Stickserie Summerboys von Doro Kaiser*. Ein Stickmotiv, das so viel Unbeschwertheit und Sommerentspannung zeigt, wie wir das unseren Kindern in dieser merkwürdigen Coronazeit versucht haben zu ermöglichen. Die andere Seite bekam mit einem Fische*– und Marine-Webband* – beide von Blaubeerstern und noch aus meinen Designnähzeiten bei ihr – ebenfalls den gewünschten Meeresbezug. Als Stoffe wurde wie bei der Zuckertüte der Seifenblasenstoff und ein dunkelblauer Ikea-Stoff kombiniert. Das eigene Nählabel* kam als Einnäher in die Seite.

Auch der Mann lies es sich nicht nehmen, doch noch einen Wimpel für den Sohn zu basteln. Wie bei der Tochter, die vor zehn Jahren den Holzwimpel bekam, wurde es wieder ein ganz besonderes Exemplar, das zwar schon seinen Instagram-Auftritt hatte, aber hier erst bei der letzten Zusammenfassung der Wimpel gezeigt wird. Wie heute nachgerechnet, war das Schulkind nun nach seinem ersten halben Schuljahr nur elf Wochen Wochen im Präsenzunterricht. Einmal mehr bin ich froh, dass er zur richtigen Zeit seine Schullaufbahn begonnen hat und derzeit das Wissen egal ob im Unterricht oder mit der Skype-Oma offensichtlich nahezu mühelos aufsaugt. Selbst die Wackelzahn-Pupertät, die wir bei der Tochter intensiv erlebt haben, verläuft tatsächlich eher milde …
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












[…] Kindergeburtstag Kissen Schulkind […]
[…] Jüngste plant wieder in sein Halloween-Kostüm zu schlüpfen und die Fledermauskolonie schmückt dieses Jahr ganz viele verschiedene Fenster, was…
Auf das Leinexperiment bin ich schon neugierig seit Du davon berichtet hattest. Kannst ja ein bisschen zusammenfassen. LG Elke
[…] noch bis morgen läuft hier zum Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 von ulrikes smaating eine Verlosung von einem Halloween-Spielblock mit dem Titel…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…