Rezension: Hurra, wir spielen ein Konzert
Orchestermusik und Corona-Pandemie gehört sicherlich zu den Themen, die auf die Künstler und Hörenden die langfristigsten Auswirkungen haben werden und ich hoffe sehr, dass diese so wichtige Kulturrichtung noch da sein wird, wenn die Zeiten besser werden. Der Mann vermisst seit Monaten sein Orchesterhobbyausgleich und die beiden Corona-Aktivitäten #wir bleibenzuHause hier und hier (mit Dachbodenbaublick) liegen auch schon viele Monate zurück. Immerhin bekommt die Tochter weiterhin Online-Geigen-Unterricht. Die Corona-Publikation “Hurra, wir spielen ein Konzert“* des Geschwister-Duos Twiolins aus Baden-Württemberg interessierte mich daher so sehr, dass ich nach langer Zeit mal wieder eine Selbstverlagspublikation rezensiere. Vielleicht hilft auch diese kleine Unterstützung den Musikern in dieser schwierigen Zeit. Die Pressebilder für die derzeitige CD wurden überraschenderweise in der Sächsischen Schweiz – und damit wenige Kilometer von unserem Wohnort entfernt – aufgenommen.

Abbildung von Twiolins
Das Kinderbuch erzählt die Geschichte vom Geige spielenden Igel und dem Eichhörnchen, das Mandoline spielt. Als sie zusammen ein Konzert aufführen wollen, scheitern sie aber am Motzbär und organisieren daraufhin ihr eigenes Konzert, das natürlich ein Erfolg wird. Autorin des (Vor)Lesebuchbuchs für Kinder von vier bis neun Jahren ist die international erfolgreiche Musikerin Marie-Luise Dingler, die zwar bislang Violonenschülerliteratur* veröffentlichte, aber noch keine Kinderbücher. Zusammen mit der Illustratorin Jessica Marquardt konnte sie diese Idee wohl tatsächlich erst durch den unfreiwilligen Freiraum durch die Konzertabsagen umsetzen.

Abbildung von Twiolins
Man spürt beim Vorlesen des Textes, dass die Autorin genau weiß, worüber sie schreibt. Jeder Musikschüler wird nachvollziehen können, wie sich der Igel beim Konzert fühlt, wenn er beim dritten Stück auf einmal den Einsatz verpasst und nicht mehr weiter weiß. Ein bisschen ähneln sich aber Buchgeschichte und das Geschichtenbuch, denn so wie man den beiden musizierenden Freunden gewünscht hätte, dass es einen Konzertveranstalter gegeben hätte, der ihnen den Auftritt zutraut, so hätte man auch der Geschichte einen namhaften Verlag gewünscht. Das Schriftbild erinnert trotz der versuchten Abwechslung durch zwei ganzseitige Illustrationen mit Wolkentexten doch sehr an die begrenzten Möglichkeiten von Schreibprogrammen. Für Musikschüler und alle an Musik begeisterten Kinder wird es aber auf jeden Fall eine Bereicherung im Kinderbuchregal sein. Bleibt zu hoffen, dass auch unsere Tochter irgendwann in diesem Jahr nicht mehr nur Online-Instrumentalunterricht erhalten kann, sondern wieder beim Kinderorchester einsteigen kann und dort vielleicht auch ihr erstes Konzert spielen darf.
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
3. Geburtstag: Pinguin Geburtstag Tischkarten Bananenpinguine
Dem Pinguingeburtstagsshirt folgte natürlich ein Pinguingeburtstag. Vor nun schon wieder vier Monaten war das die letzte Familienfeier, die wir uns im kleineren Kreis getraut haben. Die Schulen und Kindergärten waren offen und der Kontakt möglich. Trotzdem war ich froh, dass ich über einen Kindergeburtstag beim Jüngsten gar nicht erst nachdenken musste. Bei der Tochter damals gab es ja selbst in diesem Alter eine noch funktionierendes, ehemaliges Krabbelgruppentreffen. Beim großen Bruder besuchte ich zwar auch wieder so eine Gruppe, aber es gab keine Treffen über das erste Jahr hinaus und der Familien-Geburtstag fiel durch den Hofeinzug sogar aus. Der Jüngste hat nun gleich gar keine Gruppe bekommen und bis zu den ersten Kindergarteneinladungen wird es noch dauern. Nachfragt vermisst er im zweiten Monat der Kindergartenschließung derzeit auch nichts und findet die Familiengeschwisterzeit großartig.
Zurück zum Geburtstag – die Tischkärtchengestaltung übernahm diesmal komplett die große Schwester und ich war davon sehr begeistert. Während ich mit einem fragwürdigen Pinterest-Rezept kämpfte, gestaltete sie ganz wunderbare Pinguinkärtchen mit Schnee und Wolken. Schöner hätte ich es es nicht hinbekommen.
Währendessen versuchte ich mich an einer Bananenpinguinidee, die ich bei Shesmile entdeckt hatte. Nach dem Bananeneintauchen begann das Desaster, denn ich hatte keine gute Trocknungsvariante. die Augen und Smarties hielten auch nicht und überhaupt war alles viel zu glitschig. Ich versuchte mich fluchend an einer Abstütz- und Einfriervariante, die bei einem vollen Geburtstagsvorbereitungs-Kühlschrank auch nicht einfach umzusetzen war.
Mit der Kühlschrankvariante konnte dann zwar halbwegs gerettet werden, aber wirklich vorzeigbar waren sie nicht. Den ursprünglichen Plan die Bananenpinguine auch in den Kindergarten mitzugeben, verwarf ich schon an diesem Nachmittag. Die Kinder waren aber angemessen begeistert und schmackhaft waren die Schokopinguine natürlich auch.
Verlinkt bei:
der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen.
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…