Weihnachtswichtel 2020 Plotterfreebie von Kugelig Rentier
Irgendwann im letzten Jahr hatte ich angefangen Jahres-Archiv-Ordner für die Blogbilder anzulegen, um den Überblick zu bekommen, was ich nie verbloggt habe. Das ist leider viel mehr, als ich mir lange Zeit eingestehen wollte. Der 2020er-Ordner ist nun aber noch so voll, wie er es eigentlich nicht sein sollte. Ob ich das Jahr mit einem festen Wochentag für Altthemen gestalten sollte? Ich bin noch unschlüssig. Beim Weihnachtswichtel bleibt aber erstmal alles beim alten, denn davon wurde immer Anfang Januar berichtet. Letztes Jahr wurden noch Onkel, Tanten, Tagesmütter, Kindergartenpädagogen und Instrumentallehrer bewichtelt, die sich alle gefreut haben. Bei den Nachbarn hingegen war es ziemlich ruhig geblieben und ich hatte ja überlegt, ob ich da reduziere. Ich bin nun aber doch bei der Hofrunde geblieben, denn in der Coronazeit reduzierten sich die kleinen Präsente ohnehin nur auf den direkten Umkreis.
So waren es diesmal “nur” 25 Tüten, die an Nachbarn, Großeltern und die tapferen Postboten verteilt wurden. Mit den Motiven der feinen Freebie-Serie von Kugelig bin ich nach vier Jahren nun eigentlich durch. Ich könnte natürlich in den nächsten Runden noch die vier Kugelvarianten plotten … Das Papiermesser ist überraschenderweise übrigens immer noch nicht ausgetauscht und schneidet mit etwas mehr Tiefe wieder besser denn je. Nur beim Kleber habe ich immer noch nicht die perfekte Variante für mich gefunden. Die feinen Klebestanzer* funktionieren unmittelbar nach dem auspacken perfekt und zuverlässig, aber beim zweiten Einsatz transportiert die Rolle bereits nicht mehr. Kennt ihr gute Varianten? Nach frustierenden Stanzerreparaturversuchen ist es dieses Jahr nun wieder der normale Klebestifte geworden.
Auch beim Inhalt bin ich zur bewährten Schokomandelvariante zurückgekehrt, die aber nächstes Jahr noch etwas mehr Röstaroma und vor allem eine Spur Zimt vertragen könnte. Diesmal schmeckten sie irgendwie mehr nach Puderzucker als nach Schokolade. Gefreut haben sich die Beschenkten aber trotzdem. Dieses Jahr gab es sogar Rückmeldungen von den Nachbarn, die in den letzten Jahren gar nicht reagiert hatten, was mich sehr gefreut hat. Ein Wichtel wichtelt zwar gerne geheim, aber er freut sich trotzdem, wenn er merkt, dass es eine gute Idee war.
Rückblick
Weihnachtswichtel 2010
Weihnachtswichtel 2011
Weihnachtswichtel 2013
Weihnachtswichtel 2016
Weihnachtswichtel 2017
Weihnachtswichtel 2018
Weihnachtswichtel 2019
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Silvesterdeko 2020
Wie mittlerweile ebenfalls eine bewährte Tradition, gibt es zum Silvestertag den Silvesterbericht des Vorjahres, denn im Januar mag ich keine Silvestergeschichten mehr und die Bilder habe ich ja vorher auch noch nicht. Silvester 2019/20 war dekomäßig ebenso flau, wie die Feier. Diesmal hatten wir uns für eine Einladung von Erstlingskindeltern entschieden, wobei ihr kleines Mädchen und unser Jüngster gleich alt waren. Mit Zweijährigen hat man aber entweder die Möglichkeit, dass das Junggemüse doch einschläft oder bereits so aufgeputscht ist, dass man die Uhrzeit einfach ignorieren kann. In diesem Fall schlief aber niemand und die Zeit wurde bis Mitternacht eher lang.
Die Tochter hatte ein passendes 2020-Türbild gemalt und bei den Partystories gab es ganz wunderbare Silvestergrüße zum mitnehmen. Tatsächlich pflückten sich die Nachbarn davon einige ab. Im Hof gab es wieder ein regelrechtes Partyprogramm und zu jeder vollen Stunde eine andere Besonderheit bei einer Familie. Da wurde gesungen, miteinander gegessen und Whisky verkostet. Unser beiden großen Kinder waren nach dem Abendessen komplett verschollen und feierten – verständlicherweise – lieber mit den Nachbarn, wobei sie an der Whiskyverkostung hoffentlich nicht teilgenommen habem. Bei uns war es ihnen wohl einfach zu ruhig.
Selbst bei der Tischdeko war ich etwas befangen, da eine richtige Künstlerin zu Gast war. So hielt ich es mit MaskingTape und feinem Ferdini-Vasen-Stempel* sowie den Sternen aus meinem Cats on Appletrees Adventskalender eher puristisch. Die Kinder gestalteten außerdem Hüte von 123homeschool4me, die sogar schon wieder für dieses Silvester aktualisiert sind. Wahrscheinlich nutze ich die gleich selbst nochmal.
Weder die Hüte noch das bereits seit Jahren verwendete Fotoboxzubehör* kam aber bei dieser Feier zum Einsatz. Wir haben die ruhigen Gespräche mit unseren Freunden zwar sehr genossen, planten aber eigentlich für dieses Jahr, dass wir uns mal keine eigenen Gäste einladen, um uns auch unter die Hofnachbarn mischen zu können. Nun wird – wie so vieles – alles ganz anders. Keine Freunde, keine Wohnungsbesuche bei den Nachbarn und auch keine (sinnlose) Knallerei. Letztes Jahr sammelte ich allerdings in den frühen Morgenstunden Unmengen an Holzstäbchen für den Garten im Vierseithof, um damit die Beete zu markieren. Da brauche ich nun eine Alternative.
Nun freue ich mich aber auf mein elftes Bloggerjahr und das erste als WordPress-Blogger. Wie feiert ihr rein?
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…