Amberlights Faschingskostüme bei Nähfrosch
Bei manchen Nähblogs staune ich sehr, wie sie sich entwickelt haben. Dazu gehört beispielsweise Nähfrosch, die drei Jahre nach mir mit einem reinen Nähblog angefangen hat und nun ein Online-Magazin mit vier Mitarbeitern betreibt. Das war zwar nie mein Ziel, da der blog mein Freizeitvergnügen und Hobby ist und bleiben wird, aber beeindruckend ist es natürlich schon. Selbst bei Steady, wo ich mich über meine nun vier Blogunterstützer freue und natürlich gerne mehr hätte, zählt sie 762 Unterstützer. Neben einigen anderen Blogthemen hat sie vor allem das größte Verzeichnis kostenloser Schnittmuster zusammengetragen und veranstaltet jede Menge Linkpartys. Auch meine Blogbeiträge sind natürlich dort eingereicht. Als mich Ende 2019 die Anfrage nach der Einbindung meiner Bilder für die bessere social media Präsentation erreichte, dachte ich an eine meiner wenigen Näh-Tutorials und sagte gerne zu.
Erst Anfang 2021 – als witzigerweise ich selbst nach Faschingskostümen suchte – fand ich nun heraus, dass meine verrückten Faschingskostüme gemeint waren und Nähfrosch sich Rudolf und den chinesischen Turm in Guangzhou herausgesucht hat. Ein paar nachträgliche Klarnamenanpassungen waren noch notwendig und wurden vom Team auch sofort umgesetzt. Nun bin ich froh über diese Einbindung, denn solche Verlinkungen machen den Blogspaß ja erst aus.
Näht ihr dieses Jahr ebenfalls Faschingskostüme? Hier wünschten sich die Kinder, die aus Gründen wissen, dass ich mich der Herausforderung gerne stelle als Teleskop, Kaffeemühle wie bei Räuber Hotzenplotz und Pinguin zu gehen. Wie bereits in den letzten Jahren hänge ich etwas im Zeitplan hinterher und habe mich an der Kaffeemühle festgebissen. Bis vorgestern dachte ich auch noch, dass Fasching ohnehin nur zu Hause stattfindet und ich die Feierei auch einfach heimlich um eine Woche nach hinten verschieben kann, wenn ich nicht rechtzeitig fertig werde. Nun sollen aber die Kindergarten- und Grundschulkinder genau einen Tag vor Fasching wieder in ihre Einrichtungen zurückkehren und wir sind etwas ratlos. Der Mann sieht die klare Entlastung unsererseits und die Vorteile für die Kinder, ich sehe die Ansteckung auch für die Kinder als nicht unkritisch und bin ohnehin nach den zwei Runden Quarantäne-geschädigt. Was für eine merkwürdige Zeit.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kostümideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
3. Geburtstag: Kindergartenkuchen mit Augen
Nachdem der Plan auch für den Kindergarten die Banenpinguine mitzugeben wie berichtet nicht mehr in Frage kam, brauchte ich in Rekordzeit eine Alternatividee. Mein Ergebnis war wohl die bislang schnellste Kindergarten-Geburtstags-Snackidee: Rührkuchen backen und in Stücke schneiden, Weintrauben in zwei Farben für die gesunde Komponente sowie Schokolinsen als Süßkram über das Blech werfen und anschließend noch ein paar gekaufte Zuckeraugen* drapieren.
Fertig – und ja: ich fand meine Idee ganz gut. Schnell gemacht, halbwegs gut transportierbar und bei den Kindergartenkindern kam es wohl auch gut an … meine Rettung war diesmal, dass ich genügend dieser Zuckeraugen gehortet bzw. gut genug versteckt hatte und nicht wie bei den Kraken selbst basteln musste.
Ein bisschen unsicher bin ich noch, ob ich auch beim Jüngsten wirklich immer wieder neue Ideen versuche umzusetzen. Die Waffelbecherkuchen oder auch das Gurkenkrokodil waren eigentlich eine feine Sache und es wäre schade, wenn man sie nie oder erst bei den Enkeln wiederholen könnte. Andererseits gibt es auch wirklich feine Alternativideen, die ich selbst noch nie ausprobiert habe. Bislang wechseln ja selbst die Kindergeburtstagspartythemen nahezu mühelos von alleine, da sie sich bislang immer je nach Interessenlage des Kindes fast schon aufgedrängt haben.
Verlinkt bei:
der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen.
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…