Zuckertüten Wimpel 2020
Bevor hier endlich noch die vierte und letzte Zusammenfassung der Schulkindwimpelaktion nachgereicht wird, möchte ich hier erst noch den amberlight-Wimpel zeigen. Mein eigener Wimpel für den Schulanfänger entstand tatsächlich erst als die Zuckertüte bestickt wurde und natürlich blieb es dabei beim thematischen roten Faden.
Auf die eine Seite kam der Sommertintenfisch aus der bei Kunterbuntdesign erhältlichen Stickserie Summerboys von Doro Kaiser*. Ein Stickmotiv, das so viel Unbeschwertheit und Sommerentspannung zeigt, wie wir das unseren Kindern in dieser merkwürdigen Coronazeit versucht haben zu ermöglichen. Die andere Seite bekam mit einem Fische*– und Marine-Webband* – beide von Blaubeerstern und noch aus meinen Designnähzeiten bei ihr – ebenfalls den gewünschten Meeresbezug. Als Stoffe wurde wie bei der Zuckertüte der Seifenblasenstoff und ein dunkelblauer Ikea-Stoff kombiniert. Das eigene Nählabel* kam als Einnäher in die Seite.
Auch der Mann lies es sich nicht nehmen, doch noch einen Wimpel für den Sohn zu basteln. Wie bei der Tochter, die vor zehn Jahren den Holzwimpel bekam, wurde es wieder ein ganz besonderes Exemplar, das zwar schon seinen Instagram-Auftritt hatte, aber hier erst bei der letzten Zusammenfassung der Wimpel gezeigt wird. Wie heute nachgerechnet, war das Schulkind nun nach seinem ersten halben Schuljahr nur elf Wochen Wochen im Präsenzunterricht. Einmal mehr bin ich froh, dass er zur richtigen Zeit seine Schullaufbahn begonnen hat und derzeit das Wissen egal ob im Unterricht oder mit der Skype-Oma offensichtlich nahezu mühelos aufsaugt. Selbst die Wackelzahn-Pupertät, die wir bei der Tochter intensiv erlebt haben, verläuft tatsächlich eher milde …
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hulla Hoop DIY Schutzgürtel Bauchgürtel Fitnessgürtel Nierengurt
Im Juni des letzten Jahres hat es auch mich erwischt – nach wochenlangen Wartezeiten kam endlich mein erster Hulla Hoop Reifen, den ich allerdings aufgrund der Qualität inzwischen schon nicht mehr empfehlen würde. Inzwischen bin ich bereits zum Zweitreifen gewechselt, suche aber im Gegensatz zu den Anfangswochen ein bisschen meine Motivation. Am Anfang habe ich ihn sogar mit auf den Campingplatz genommen. Kurz davor ereilte mich aber das Anfängerschicksal vieler – ich bekam unglaubliche blaue Flecken und das obwohl ich mich an die wenigen Anfangsminuten gehalten habe. Eine Schutzschicht musste her.
Die Empfehlungen nach dicken Shirts oder Handtüchern hielten bei mir nicht und die Kaufmodelle*, fand ich preislich zu übertrieben. So wühlte ich mich einmal quer durch meine Stoffbestände und suchte Rockstoffreste, Kunststoffleece, wattierten Strickstoff vom Sterntaler Werksverkauf und eigentlich für diesen Einsatz zu gute Funktionsstoffe von Extremtextil (hier und hier) zusammen. Die sechs Lagen waren extrem dick und ich hatte ein bisschen ein schlechtes Gewissen, mein Maschinchen so zu quälen.
Dafür war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Drei Klettverschlüsse, die ein variables anbringen nach Erreichen der Wespentaille ermöglichen sollten, wurden ebenfalls aufgenäht. Sehr dick, sehr stabil – und völlig unbrauchbar. Die Flecken verschwanden tatsächlich nach den ersten Wochen und kamen nie wieder. Mittlerweile kann ich so lange hullern (ich mag das Wort nicht wirklich) wie ich will, aber nur wenn ich diesen Gürtel nicht trage. Als Hullahoopgürtel war er der komplette Reinfall, denn ich kann mich damit einfach nicht genügend bewegen.
Was mache ich nun damit? Die Lagen wieder auseinander schneiden, um wenigstens das Material zu retten? Es als Wärmeflaschenhalter nutzen? Wenn sich meine Nieren das nächste Mal melden, mich damit warm einpacken? Einen Motorradfahrer suchen, der mich mitnehmen will? ich weiß es nicht ….
Momentan hab ich ihn der Tochter geschenkt, die ihn wie einen Kimonogürtel trägt und meint, dass er total bequem und so schön warm sei …
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…