Holländischer Stoffmarkt Sommer 2021
Im Gegensatz zur ersten Stoffmarkt-Corona-Herbstausgabe im letzten Jahr lag es letzte Woche eigentlich nicht am Infektionsgeschehen, dass ich den Stoffmarkt nicht unbedingt auf meiner Planungsliste hatte. Die eigene doppelte Impfung und die derzeit wirklich niedrigen Zahlen hätten einen entspannten Stoffmarktbummel möglich gemacht. Die Stoffkisten sind aber inzwischen alle ausgepackt und noch nichts der letzten Neuzugänge vernäht. Selbst vom Herbststoffmarkt ist noch gar nichts in ein Kleidungsstück verwandelt. Dann kam ich arbeitsbedingt aber doch an den Stoffständen vorbei und wollte mit Tagesstart eigentlich nur mal schauen, ob das Hygienekonzept gleich geblieben bist – und schon schlenderte ich einmal kurz durch die Reihen.
Mit dem Wissen, dass ich eigentlich nichts wirklich brauchte, war ich wirklich sehr zurückhaltend und lies nur 45,40 € auf dem Markt. Gekauft habe ich dann überraschenderweise doch 10 Overlockgarnrollen in Weiß und Türkis, Schabracken-Vlieseline-Einlage* S520 für einen guten Preis, nach vielen Jahren mal wieder Webband – handmade-Band, Leuchtsterne und Blumen – sowie das zweite Mal einen Pingiun-Panel* aus French Terry am Stand von Brackis, wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob er mir nicht fast schon zu kitschig ist.
Vorgeplant ist er ganz fest für den vierten Geburtstag des Jüngsten, denn bei diesen Kleidkindmotiven drängt die Zeit natürlich noch mehr. Wenn ich bei meinem bisherigen Nähtempo bleibe, muss er sonst gleich auf die Enkel warten. Ein bisschen zufrieden war ich mit mir, dass mich bei einem Jersey, dessen Muster mir gefiel, Qualität und Preis tatsächlich von einem Kauf abgehalten haben. War das die Nachwirkung des Inspirationsplauschs? Am japanischen Stoffstand war ich wieder nur streicheln, denn auch da muss ich erstmal vernähen. Seid ihr denn auch auf dem Stoffmarkt gewesen?
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Inspirationsplausch Stoffkunde von Crafteln und Nahtzugabe
Auch wenn durch die fast täglichen (Arbeits-)Onlinetermine meine Begeisterung für die virtuellen Plauderrunden pandemiebedingt etwas abgeflaut ist, hat mich Crafteln mit ihrem Inspirations-Plausch zum Thema Stoffkunde, zu dem Sie sich mit Frau Nahtzugabe traf, gestern doch nochmal am Abend vor den Rechner gelockt. Beide kommen tatsächlich ebenfalls ursprünglich aus der Nähbloggerszene, aber auch wenn hier nun schon seit 2010 über Nähthemen gebloggt wird, war der einzige Direktkontakt zu Nahtzugabe wohl 2014 meine Füßchenparade der Stoffspielereien. Ansonsten habe ich wohl immer “mitgelesen” und noch einige nachzuhörende Podcastfolgen bei Crafteln vor mir.
Es war ein feiner Abend, auch wenn eigentlich noch andere Arbeitsthemen angestanden hätten. Ich habe einiges mitgenommen, das ich (nicht nur gedanklich) weiterverfolgen sollte. Die abendliche Stunde drehte sich um Stoffzusammensetzungen, worauf man beim Stoffkauf achten sollte und vor allem auch Hintergründe der Stoffherstellung und einiges mehr. So ganz insgeheim, würde ich mir tatsächlich – wenn es wieder möglich ist – mal einen Kurs zur Stoffkunde mit Anfassmöglichkeit wünschen. Damit meine ich weniger die Teilnehmer, sondern natürlich den Stoff. Ich hätte auch einiges, was ich gerne mal den kundigen Fachleuten in die Hand geben würde, denn selbst die Brennproben machen mir häufig – vor allem bei Mischgeweben – nicht klar, was ich da wirklich (geschenkt) bekommen habe. Mein Stoffgebirge hat da noch einiges, von dem ich eigentlich gar keine Ahnung habe, was es eigentlich ist. Wie in anderen Bereichen, muss man sicherlich zunächst viel selbst erfühlen, um zu lernen und besser zu erkennen …
Verlinkt bei:
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…