SEW-Along Karnevalskostüme mit Firlefanz
Faschingskostüme haben hier auf dem blog einen ganz besonderen Stellenwert und das obwohl wir in einer Gegend wohnen, die mit Karneval sehr wenig anfangen kann. Auch ich selbst war noch nie auf einer offiziellen Veranstaltung und kann mir derzeit auch nicht vorstellen, dass es mich dort mal hinzieht. Die einzige Ausnahme war höchstes das Krimidinner zur Hochzeit. Bei den eigenen Kindern sieht das aber anders aus. Den Anfang machte wohl die Straßenbahn schon 2014 und ab diesem Jahr entstand wahrscheinlich ein kleiner Wettbewerb unter den Kindern, was man sich von der Näherin so alles wünschen könnte. Die Ergebnisse des letzten Jahres – mit Kaiserpinguin, Kaffeemühle und Teleskop müssen in der großen Übersicht noch nachgetragen werden.

Abbildung von Firlefanz
Ein Sew-Along wie derzeit bei Firlefanz zu diesem Thema kommt daher genau richtig. Schnittmuster von Firlefanz* ẃarten dank der Aktionen der Ebookmacher hier ohnehin darauf, ausprobiert zu werden und zeitlich passt es auch noch. Der SAL läuft zwar bereits und startet heute schon in die letzte Woche, aber ich hoffe, dass die finale Linkparty bis in den März hin geöffnet bleibt, denn die Tragebilder entstehen ohnehin erst am Faschingsdienstag. Dieses Jahr erwarten mich ein Schwimmdino – genauer ein Plesiosaurus – eine Blockflöte und ein Feuerwerk. Derzeitiger Stand ist die Klärung aller drei Stoffe, wovon zwei gewaschen sind sowie ein geklebtes Schnittmuster. Nun ja …
Näht ihr auch eigene Faschingskostüme und wenn ja, was erwartet euch dieses Jahr?
Verlinkt bei:
Karnevalskostüme-SAL
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
#Geschenkbeutelsewalong Februar 2022
Überraschend schnell haben wir heute schon den 18. Februar und ich leite damit hier die zweite Geschenkbeutelrunde ein. Meine eigenen Januarbeutel waren bereits erfreulich oft im Einsatz – beim Geburtstag der Tochter, für kleine Zeugnispräsente und beim ersten Nichtengeburtstag. Noch bin ich allerdings nicht soweit, dass ich den Beutel dort als Geschenk gelassen hätte und habe ihn daher wieder zurückbeordert. Wenn hier der Bestand mal ausreicht, gefällt mir diese Verpackungsvariante als Geschenkbestandteil aber sehr, wie das beispielsweise Kremplinghaus macht.

- Planungsbeitrag
Aktuelle Linkparty - Meine Januarbeutel (2)
- 18. Februar 2022
- 18. März 2022
- 18. April 2022
- 18. Mai 2022
- 18. Juni 2022
- 18. Juli 2022
- 18. September 2022
- 18. Oktober 2022
- 18. November 2022
- 18. Dezember 2022
= 2 eigene Beutel + 29 Aktionsbeutel = 31 neue Geschenkbeutel
Am meisten freut mich aber, dass ich nicht alleine nähe. Bei der ersten Geschenkbeutelverlinkungsrunde, die noch mindestens bis März geht, sind schon neun Beutelnähblogbeiträge verlinkt.

Der ersten drei Beutel kam von Kremplinghaus, die wie bereits erwähnt, auch Geschenke für andere in Geschenkbeuteln verpackt, Ellimonelli zeigte gleich neun Beutel und war damit wirklich sehr fleißig, Valomea vernähte sehr nachhaltig eine Jeans sowie im Februar ein wirklich interessant aussehende Variante nach einem Snaply-Video, Antetanni nähte nach eigener Anleitung, die ich unbedingt ausprobieren möchte und mit zur Schnittmustersammlung bei Steady wandern wird. Sie hat auch schon den Februar-Beutel verlinken können. Sehr aufwendig ist der Beutel von Maritabw, bei der ich gleich eine für mich neue Linkparty zu Resteprojekten gefunden habe. Besonders schön finde ich außerdem, dass bei Augensternswelt gemeinsam mit der Freundin genäht wurde. Das dürften also derzeit also schon 19 Beutel sein, die auf Nähblogs aufgetaucht sind.
Dazu kommt bei Instagram ein Henkelbeutel von Julijuet, zwei Zugbeutel von Sewsister_one, drei sehr schicke Panelbeutel bei Lylelo Dresden, Minerva Huhn verwandelte einen Loop in einen Beutel (tolle Idee – da habe ich auch noch etwas hier liegen), der (oder das?) erste Furoshiki kam von Tabooh sowie eine Filztasche und ein Origamibeutel von genäht_von_dine_naddl. Das sind also nochmal 10 Beutelchen. Eigentlich müsste man auch diese hier verlinken können, oder? Wollt ihr Instagrammer das mal ausprobieren oder muss dich da erst etwas umstellen?
Mitte Februar hätten wir damit nun schon 31 neue Beutel für zu verpackende Geschenke. Das ist wirklich großartig. Für meinen Bloggeburtstag in drei Wochen am 8. März wird es noch eine Besonderheit für das Geschenkbeutelnähjahr geben. Lasst euch überraschen und schaut unbedingt in der Geburtstagswoche hier vorbei!
Verlinkt bei:
Freutag
Geschenkbeutelsewalong
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…