Nähtreffen im Januar 2022

Nähtreffen mitten in der Pandemie gehören zu den Freizeitvergnügen, auf die man eigentlich verzichten kann. Andererseits ist der Spagat zwischen familiärer und beruflicher Herausforderung sowie einem (für mich) notwendigen Ausgleich nach zwei Jahren Sondersituation auch nicht mehr so leicht. Da alleine die Kinder täglich mehr Kontakte haben, als ich bei meinen Nähtreffen und sich dort jeweils 3fach-Geimpfte trafen, gönnte ich mir (jeweils vorher getestet) dieses Vergnügen im Januar gleich doppelt. Unglaubliche 15 Stunden Nähzeit ermöglichte mir die Familie.

Die traditionelle Runde der Dresdner Nähblogger bei Näähglück by Sophie Kääriäinen schrumpfte am Freitag auf zwei Gäste, denn außer mir kam nur noch stoff_verzueckt und so hatten wir gemeinsam einen sehr entspannten Nähabend. Ich schaffe zwar das erste von vier Wochenendprojekten, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Auflösung folgt. Frau Näähglück sortierte für den guten Zweck noch ihre Stoffkisten aus. Ich war sehr stolz auf mich, dass ich mein haben-wollen-Gefühl im Griff behalten habe.

Keine 12h später und mit dem Gefühl noch gar nicht ganz wach zu sein, stand ich schon wieder in der nächsten Nährunde. Diesmal durfte ich bei einem Treffen dabei sein, dass aus der Näh-ich-mir-Gruppe entstanden ist. Auch hier kannte ich immerhin schon persönlich – oder zumindest via virtuellem Nähtreff – bereits Dreissigrad-Handmade, Creative Momente und Frau Luchs. Ganz neu war hingegen der Kontakt zu Julijuet und die Freude groß, das man zu den Instagrambildchen nun auch ein bisschen mehr erahnen kann, welch netter Mensch sich dahinter verbirgt. Auch diese Gruppe war mit insgesamt sieben Nähern überschaubar.

Die vier oder mehr Nähprojekte sind (natürlich) wieder nichts geworden und obwohl ich vorgestern einen ganzen langen Nähtag hatte, habe ich diesmal nichts für mich genäht. Aber das Geburtstagsshirt für die Tochter ist mit einer Woche Vorlauf nun fertig. So zeitig war ich noch nie dran. Nun bleibt zu hoffen, dass wir alle uns wirklich gesund getroffen haben und es irgendwann vor allem wieder Normalität werden kann.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Probenähen Tasche Taita Näähglück Adventskalender 2021

Das Probenähen, das auch bei mir in den Blogger- und Nähanfangsjahren sehr regelmäßig stattfand, wie man der leider recht ungepflegten Übersichtsseite dazu sieht, gehört zu den Aktivitäten, zu denen ich tatsächlich in den letzten Jahren nicht mehr gekommen bin. Die letzten Stücke waren wohl der Raglanbody Ilo und der Wickelbody Onni von Näähglück, die beide unser drittes Kind 2017 in seinen ersten Lebenswochen tragen durfte. Der Kontakt zur Designerin über die Dresdner Nähblogger besteht glücklicherweise schon seit vielen Jahren und so versuchte ich mich wenigstens mit einem kleinen Nähprobestück aus ihrem feinen Adventskalender, den ich mir gerne seit Jahren gönne.

Lustigerweise erfolgte der Zuschnitt bei der Designerin zu Hause und das Nähen immerhin mit ihr gemeinsam am Bildschirm. Entstanden ist dabei die Tasche Taita*, die am 7. Dezember 2021 in ihrem feine Adventskalender steckte. Vernäht habe ich außen einen Softshell vom ersten Corona-Stoffmarkt, schon sehr gut abgelagertes Kunstleder ebenfalls vom Stoffmarkt und Wachstuch für innen, das sogar noch länger bei mir ist. Interessanterweise wollte ich aus dem Wachstuch mal Wetbags nähen, was aber nie geworden ist und nun wohl auch nicht mehr notwendig, denn der einzige denkbare Einsatz wären nasse Klamotten im Kindergartensommer, aber dafür gibt es nun diese Tasche.

Innen gibt es eine unterteilte Tasche an der Seite und einen Magnetverschluss, mit dem sich die Tasche sehr leicht verschließen lässt.

Der im Baum des Musters sitzende Vogel, aus der Stickdateiserie “Frühlingsgezwitscher” von Hamburger Liebe, erhältlich bei Kunterbunt-Design, hat einen Platz gefunden, der mir ebenfalls sehr gut gefällt. Nur das Halteband hätte etwas dicker sein können, aber ich hatte kein passenderes im Vorrat.

Das eigentliche Highlight an Taita sind aber die hochgezogenen Ecken des Bodens. Nachdem ich die Faltungen vorher halbwegs verstanden hatte, erschien mir die Nähanleitung dann doch recht logisch. Auf welche Ideen die Designerin doch immer wieder kommt.

Die Blogvorstellung der Probenäher gab es auf Näähglück nun gestern. Dort könnt ihr auch nachlesen, was ich mir eigentlich noch vorgenommen habe, denn genäht und dem Jüngsten unter den Weihnachtsbaum gelegt, habe ich bislang nur die kleinste von drei möglichen Größen.

Verlinkt bei:
Freutag
Kinder-Allerlei
Taschenlinkparty
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…