Feuerwerk Panel von Stenzo Shop Bettina Bruder
Es geht weiter mit erst-schnell-noch-den-Stoff-verbloggen, bevor man das Nähwerk zeigen kann. Für Faschingskostüm Nr. 2 gab mein Stoffgebirge tatsächlich so gar nichts passsendes her, denn die Tochter wünschte als Feuerwerk zu gehen. So klickte ich mich durch alle (!) Feuerwerkstoffe und entschied mich dann für ein Stenzopanel* aus dem Etsy-Shop von Bettina Bruder* aus Freiburg.
Der Stoff kam schnell und erreichte uns mitten in der 6. Quarantäne. Eigentlich bin ich daher davon ausgegangen, dass ich sehr viel Zeit zum nähen hätte, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Tochter in der 6. Klasse noch eine Faschingsfeier erwartet. Fortsetzung folgt …
Verlinkt beim:
eigenen Stoffgebirge bei Pinterest
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezensionen: Ayurveda for life – Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben
Verfolgt man meine Rezensionsexemplarauswahl im Jahreszyklus wird klar, dass ich mit Jahresbeginn nicht selten zu Planungsbüchern oder Minimalismusthemen greife. So passt “Ayurveda for life – Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben“* gut in diese Reihe und erklärt, warum ich hier ein bereits Ende 2019 erschienenes Buch statt einer Neuerscheinung vorstelle. Mit Ayurveda habe ich mich bislang eher rudimentär bei meinen Ausflügen in die Yoga-Welt beschäftigt. Die Pranayama-Atemübungen beherrsche ich, aber bereits bei den Zuordnungen von Dosha-Typen fehlten mir bislang Grundkenntnisse.

Presse-Abbildung vom Südwest-Verlag
Die Autorin Janna Scharfenberg ist eine promovierte Humanmedizinerin, die aber offensichtlich nach zahlreichen Weiterbildungen im Bereich Ayurveda, Naturheilkunde und Yoga komplett auf das Online Business umgestiegen ist. Das “kostenlose, begleitende Online-Programm” wird daher auch massiv im Buch beworben, erscheint mir aber eher ein Newsletter zu sein. Parallel dazu wird ein Ayurveda-for-live-Jahresprgramm für immerhin 1500 € angeboten, das übrigens kommende Woche für die 2022er Runde startet. da sollte man sich nicht versehentlich verklicken.

Presse-Abbildung vom Südwest-Verlag
Das Buch zu ihrem Programm unterteilt sich in zwei Bereiche. In der ausführlichen Einführung “Einen gesunden Rhythmus finden” kann man einen ayurvedischen Selbsttest machen. In meinem eigenen Fall überwiegt der Vata-Typ, wobei ich auch beim Kapha-Typ einige Fragen klar zuordnen konnte. Vom Pitta-Typ bin ich hingegen wohl ganz weit entfernt, ahne aber, dass es da in meiner Familie ein sehr klare Zuordnung gibt. Das war tatsächlich interessant.

Presse-Abbildung vom Südwest-Verlag
Der zweite, deutlich umfangreichere Teil ist mit “Der Kalender” wie der Name schon sagt ein Jahresplaner, der aber nicht nur eine reine Kalenderfunktion abdecken soll, sondern als Arbeitsbuch auf der Suche nach sich selbst und funktionierenden Routinen gedacht ist. Zeitlich gibt es keinen festen Jahresanfangseinstieg, denn die Monate sind nicht vorgegeben. Neben den Wochenübersichten werden viele Intentions- und vor allem Reflexionsseiten angeboten, bei denen sich die Fragen monatlich wiederholen. Worauf war man stolz, was man erreicht, gelernt und nimmt sich für den nächsten Monat vor. Dazu kommen in jeden Monat Einzelthemen, die Interviews ebenso umfassen, die Yogaübungen oder die Einführung in Zeitmanagementtools, wie das 4-D-System.
Die Variante, dass man nicht nur, wie so häufig an seinem Aufgabenfokus arbeitet und den Überblick behält sowie möglichst viel schafft, sondern auch die Auszeiten einplant und sich selbst kennenlernt, interessiert mich. Die beiliegenden Affimationskarten passen eher nicht zu meinem Alltag, aber selbst die Jahresübesicht mit Symbolik, Reflexionsfragen und Gesundheitstipps für jeden Monat finde ich wirklich spannend. Im April sollte man übrigens seinen Körper entgiften und im Mai (erst) zum Frühjahrsputz übergehen. Mal schauen, wie dieser Vorschlag in meiner Familien ankommt.
Habt ihr euch schon mit Ayurveda beschäftigt?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…