Faschingskostüm Schwimmdinosaurier Plesiosaurs Plesiosaurier Gr. 110
Fasching ist zwar nun schon ein paar Wochen vorbei, aber natürlich bekommen auch dieses Jahr die (ausgefallenen) Kostümwünsche meiner Kinder hier wieder ihren Auftritt. Faschingskostüm Nr. 19 war diesmal ein Schwimmdinosaurier oder genauer ein Plesiosaurier, den sich der Jüngste aus seinem Tiptoi-Buch* rausgesucht hatte. Daher hatte er auch sehr genaue Vorstellungen, wie sein Plesiosaurus auszusehen hätte – schimmernd blau mit Reptilienaugen und scharfen Zähnen. Bitteschön:
Damit kann ich nun auch den etwas zu umfangreich geratenen Stoffeinkauf bei Käselotti erklären, denn welcher Stoff hätte besser gepasst. Ich habe keine Ahnung, was ich da unter der Nadel hatte, aber es sieht großartig Plesiosaurierhaft aus, oder?
Genäht wurde wie beim Delfin wieder der Kapuzenpulloverschnitt aus “Nähen mit Jersey” von Klimperklein. Anfangs dachte ich fast, dass ich dieses Kostüm fast nochmal kopieren würde, aber der Schwimmdinosaurier hat doch seinen ganz eigenen Charakter bekommen. Zähne und Augen sind aus Filz.
Das Tierstudium ergab, dass so ein Plesiosaurus hinten noch zwei dickfleischige Zusatzflossen hatte, die daher in wattierter Form angenäht wurden. Schwanz und Flossen wurden nur jeweils mit der Overlock umkettelt. Das hatte sich schon beim Delfin bewährt.
Eigentlich gab es einen kleinen Nähfehler denn ich schnitt mit der nicht schimmernden Webkante zu, aber da ich mir aus dem Stoff sogar noch einen Opernschal oder ähnliches vorstellen könnte und ihn daher gerne noch etwas übrig bleiben sollte, habe ich den dunkleren Streifen gelassen und war erfreut, dass es am fertigen Kostüm fast wie gewollt aussah. Das Türkisfarbenen Label passte auch perfekt.
Eigentlich war es ein ziemlich trauriges Faschingsfest, denn wir steckten mitten in Quarantäne Nr. 6. Am Rosenmontag, als ich endlich nur noch schwach positiv war, setzte der Jüngste fort und sein Kindergartenfeier fiel damit für ihn aus. Die beiden Schulkinder waren zu den Großeltern ausgelagert und damit immerhin nicht unter Quarantäne.
Wir machten aber das beste daraus und der Jüngste erlebte dennoch ein nahezu unbeschwertes Faschingsfest. Die Geschwister wurden via Skype zugeschaltet und in den Tagen vorher nähten wir sehr gemächlich sein Kostüm. Er entschied mit, wie die Augen aussehen sollen, wir klickten uns durch die Plesiosaurus-Welt und er durfte an der Nähmaschine jeweils die Tasten für das Nähende und da Heben des Nähfußes drücken. Nur ein gemeinsames Faschingskostümbild aller drei gab es an diesem Tag nicht. Als wir dann frisch Genesen wieder den Kindergarten ansteuerten, schloss dieser aufgrund von Corona-Personalmangel und wir kehrten in unsere Welt der Nähmaschine und der Mangel (die ihn auch wunderbar lange beschäftigt) zurück.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
Kostüm-Polonäse
Kostümideen
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
und der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
#Geschenkbeutelsewalong Märzbeutel gefüttert nach Alles für Selbermacher
Heute endet (eigentlich) die Anmeldung für den Geschenkebeuteltausch (und die dazugehörige Stoffverlosung). Da aber noch nicht alle, die bei Instagram verkündet haben, dass sie gerne dabei sein wollen, den Weg in die Linkparty gefunden haben, verlängere ich nochmal um – aller guten Dinge sind – drei Tage. Die Anmeldung schließt daher erst am Donnerstag. Immerhin kann ich heute für die Jahresaktion meinen einzelnen Märzbeutel zeigen, denn ich habe zwar (für mich eher ungewöhnlich) die drei kleinen Beutel für den Februar gleich alle zusammen gezeigt, aber das Sonderformat dann doch für den März zurückgehalten. Wenn ich beim derzeitigen Schnitt bleiben würde, wären es vielleicht dann doch zu vielen Geschenkbeutel, die sich hier am Jahresende stapeln.
Einen der betagten Blaudruck/Stoffstempel-Workshop Stoffe habe ich nicht zerschnitten und damit nun endlich einen Beutel, mit dem ich nicht nur Kleinkram verpacken kann. Genäht wurde er zusammen mit den kleineren Versionen nach der Anleitung von Alles-für-Selbermacher mit gefütterten Variante. Hier kam mir der Abstand des Tunnelzugs zum Rand auch passender vor. Der Innenstoff erinnert mich wohl immer an den Kindergartenhasen meines Mädchens. Wie lange das schon her ist. Am Wochenende hatte die 12jährige Übernachtungsbesuch und beide blättern dabei durch ihre “Bildungsbiographie”, um sich an die gemeinsame Kindergartenzeit zu erinnern. Groß sind die beiden geworden und ich selbst muss immer daran denken, dass für mich in genau ihrem Alter ein ganzes Land verschwand und gefühlt über Nacht alles anders war. Wie wird ihre Erinnerung an diese Zeit sein? Sie ist alt genug, um zu verstehen und zu hinterfragen. Selbst der Grundschüler fragte in der letzten Woche sehr unvermittelt, wie eigentlich eine Atombombe funktioniert.
So bleibt uns derzeit nur zu hoffen, dass wir in diese Geschenkbeutel, die ich mit viel Freude und Dankbar, über die Ablenkung von solchen Themen, nähe, noch oft für halbwegs unbeschwerten Feierlichkeiten füllen darf und bei den 2011 gestempelten Waldpilzen niemand an die Gefahren von Atompilzen denken muss. Die Vernunft und Weisheit, die den Eulen nachgesagt wird, wäre so notwendig für diese kaputte Welt, wie gefühlt schon lange nicht mehr.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Geschenkebeutelsewalong
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…