Meine Anmeldung zum #Geschenkbeuteltausch zum 12. Bloggeburtstag mit Stoffverlosung bei mir

Bei der Buchauslosung gestern fiel mir auf, dass ich selbst ja noch gar nicht bei der #Geschenkbeuteltausch Anmeldung dabei bin. An der Stoffverlosung nehme ich (natürlich!) nicht teil, aber einen Beutel nähen und dafür einen anderen bekommen, möchte ich auf jeden Fall. Daher melde ich mich nun hiermit selbst an. 🙂

Am Wochenende werden die Tauschpartner nun wirklich ausgelost. Ein bisschen unsicher bin ich mir noch, ob dabei 1:1 benäht und getauscht wird oder man von einer anderen Bloggerin den Beutel bekommt, als man selbst verschickt. Die zweite Variante habe ich selbst nun schon mehrfach erlebt und scheint verbreiteter zu sein. Hat das jeweils irgendwelche Vor- oder Nachteile? In neuen Monaten sitzen wir übrigens schon wieder unter dem Weihnachtsbaum und zumindest bei uns werden dann diesmal Geschenkbeutel geöffnet, statt Papier zerfetzt. Das wird sehr fein!

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Linkparty zum Geschenkbeuteltausch

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Gewinner 12. Bloggeburtstag #amberlightfeiertgeburtstag

Der Lostopf wurde zwei Tage kräftig geschüttelt und der Zufallsgenerator als technische Glücksfee beauftragt. Dieser scheint aus den Blogkommentaren genau die richtigen Gewinner bestimmt zu haben, denn für beide scheint es ein Wiedertreffen mit Frau Kreativberg auf dem Schotthof zu sein. Das freut mich sehr!

Presse-Abbildung vom St. Benno-Verlag

Gewinner: Junischnee
Vielen Dank für Deinen Besuch bei mir und den Hinweis auf das Interview und die Verlosung. Ich habe sehr gerne bei Frau Kreativberg gelesen und ihre posts, besonders die Sonntagsfreude, vermisst. Jetzt freue ich mich sehr, sie bei fb und ravelry wieder gefunden zu haben. Das Buch interessiert mich sehr, wenn das Los nicht auf mich fällt, kaufe ich es mir. Zum 12. Blogger-Geburtstag herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Freude und Leser*innen.

Gewinner: Judika
herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum.
die Bloggerwelt hat sich in den Jahren sehr verändert, genau wie ich auch,
viele Grüße Margot

Herzlichen Glückwunsch!

Ich selbst hatte viel Freude bei den Kommentaren, bei denen sich mehr als meine Geburtstagszahl Zeit genommen haben, ausführlich zu kommentieren. So ist eine illustre Blogerinnerungsrunde zusammengekommen. Namentlich genannt wurden:

Hotkontur (blog nicht mehr aufrufbar)
Julimond (18. August 2019)
Sigisart (31. Juli 2016)
Bentes Quiltblog (11. Dezember 2018)
Daisy (blog mir unbekannt)
Judys Dies und Das (23. Juli 2017 und leider ein wirklicher Abschied)
Daily Pia (21. Januar 2022)
Ringelmiez (13. Februar 2017)
Schnabelina (22. März 2022)
Berlinmittemom (4. Januar 2022)
aennie_tauscht (blog nicht mehr aufrufbar)
Frau Atze (12. März 2022)
madebymiri (blog nicht mehr aufrufbar)
Hamburger Liebe (27. Januar 2019)
Prülla (10. März 2021)

Im Geburtstagspost habe ich jeweils kommentiert, zu wem ich noch etwas mehr weiß. Hier habe ich mir die Mühe gemacht, zu schauen, wessen blog noch erreichbar ist und wann dort das letzte Mal geschrieben wurde. Immerhin vier der 15 genannten blogs haben Einträge aus diesem Jahr 🙂 und die meisten sind vor allem noch erreichbar. Ob ich vielleicht mal darüber bloggen sollte, wo und wie man die Tür zu alten und vermeintlich verschollenen blogs findet? Darüber habe ich tatsächlich auch noch einige Kreativberg-Erinnerungen verteilt, wie man an den Kommentaren sehen konnte. Die Formulierung – das Internet vergisst nichts, ist durchaus wörtlich zu nehmen.

Ich selbst hatte mich nach dem ersten Blogjahr versucht, in der langen und damals ja noch unglaublich aktiven DIY-Bloggerszene zu beschränken. Schade, dass ich damals nicht aufgeschrieben habe, wer zu meinem Top10 gehörte. Aber es gibt einen Blogbeitrag aus meinem allerersten Bloggermonat im März 2010 mit damals 10 offiziellen Bloglesern und einer Verlosung.

Ein paar der kleinen Bildchen kann ich sogar noch zuordnen, aber die wenigsten sind noch aktiv. Immerhin habe ich inzwischen ein bisschen das Gefühl, dass es wieder schwungvoller in der Nähbloggerszene wird. Es gibt wieder feine Mitmachaktionen, mal liest sich wieder mehr und sogar Kommentare sind nicht mehr ganz so selten, wie in der Bloggerdurststrecke nach 2017. Mir macht es jedenfalls immer noch Spaß und ich freue mich schon jetzt auf den Geschenkbeuteltausch, bei dem ich nicht alleine bleibe. Jipdijeh!

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…