Rezension: Mach mit! – Optische Illusionen: Zeichnen, ausmalen, basteln, rätseln
Wer zu den dauerhafteren Bloglesern gehört, hat vielleicht gemerkt, dass die letzten zwei Buchrezensionen mit “Coole Science Experimente” und “Sei ein Mathe-Magier” aus dem Bassermann-Verlag thematisch schon fast eine Reihe bilden, auch wenn sie nicht explizit als solche angeboten werden. Die broschierte Ausgabe “Mach mit! – Optische Illusionen: Zeichnen, ausmalen, basteln, rätseln“* gehört nun ebenfalls noch dazu, da auch dort naturwissenschaftliche Phänomene ebenfalls wieder für die Altersgruppe ab sechs Jahren als Experimente und MItmachevarianten angeboten werden.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Ich selbst kann mich noch gut erinnern, dass in meiner Jugend die 3D-Bücher mit verschiedenen Motiven der Hit waren und die ersten 3D-Kinos noch mehr faszinierten. Diese 3D-Illusion taucht zwar auch im Buch auf, aber gehören zu insgesamt 37 Einzelthemen, die den vier Kapiteln “Bewegte Bilder”, “Ausgetrickst”, “Nicht möglich!” und “Dies oder das” zugeordnet sind. Dahinter verbergen sich optische Phänomene, die auch noch im Erwachsenenalter funktionieren.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Auf jeder Seite gibt es einen Erklärtext mit “Wow! Was passiert hier gerade?, der von einem lustigen Augen-Symbol begleitet wird. Am Ende des Buches folgen einige Lösungen.

Im Heft kann und soll direkt gearbeitet werden, denn bei einigen Themen kann weitergemalt werden – wie bei den Penrose-Dreiecken – oder es sind Flächen auszumalen. Anderes wird aber aber nicht direkt “abgearbeitet” sondern funktioniert immer wieder. Ich hätte mir daher eine gebundene Ausgabe gewünscht, da ich derzeit davon ausgehe, dass das Heft mit dem dünnen Umschlag recht häufig in Verwendung sein wird.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Hattet ihr früher aus so ein 3D-Optikbuch bzw. steht heute schon eins im Kinderzimmer?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
amberlight-label Landingpage Startseite WordPress
Seit dem großen Umzug von blogspot nach WordPress vor zwei Jahren habe ich zwar immer mal ein bisschen am Layout gefeilt und mit dem Blogroll Widget oder auch erst im letzten Monat tagesaktuellen Rückreisetool auch Anpassungen vorgenommen, aber es gab keine wirklich großen Änderungen. Die Seitenleiste wird ja ohnehin immer mal wieder neu strukturiert und über anderen Dinge – wie Menüverschiebungen oder das Einrichten einer Fußleiste – habe ich hier nicht einzeln berichtet. Mir ist allerdings bewusst, dass mein mit Divi von Designers Inn* selbstgebautes Design alles andere als schnell ist. Das war auch der Grund, warum ich den ursprünglich seitenfüllenden Slider aus der Anfangszeit rausgenommen habe und statt der drei Schiebebereiche nun nur noch links die aktuellen und rechts jahreszeitlich themenspezifische Blogbeiträge direkt neben dem Banner einblende. Eigentlich ist auch das noch zu viel.

Wie nun schon sehr lange vorgenommen, habe ich nun aber eine “Landingpage” vor die Blogseiten geschaltet und damit wenigstens ein bisschen mehr Geschwindigkeit rausgeholt. Ohne Seitenleiste sieht es jetzt deutlich übersichtlicher aus. Banner, Menü, Slider mit aktuellen Blogebeiträgen und thematische Einstiege können nun gewählt werden und ich bin gespannt, wie das angenommen wird.

2016 hatte ich für sehr kurze Zeit mal eine Variante, bei der man nicht mehr scrollen konnte und einzeln klicken musste. Das gefiel nicht allen Bloglesern. Bei dieser neuen Variante bleibt diese Funktionalität nun aber erhalten, wenn man auf “blog” klickt. Dort sieht es aus wie vorher. Für das Einstellen musste man übrigens nur die entsprechende Seite auswählen und (in meinem Fall) noch eine Neuzuordnung im Divi Theme Bilder vornehmen.


Derzeit habe ich das Gefühl, dass viele doch noch direkt über Verlinkungen kommen (daher freue ich mich auch weiterhin sehr, wenn ihr meinen blog bei euch in Linklisten eintragt) oder via Suchergebnissen hier erscheinen. Für diese Blogbesucher wird sich in der Ansicht gar nichts verändern – und leider auch nicht bei der Geschwindigkeit. Für alle anderen wird eine übersichtliche Startseite aber vielleicht auch hilfreich sein.

Schraubt ihr auch manchmal am Design oder verlasst ihr euch lieber auf ein fertiges und dann schnelles Design?
Verlinkt bei:
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…