Rezension: Piepmatz macht Wald aus euch: Weltrettdings für Vorangeschrittene
Ein bisschen voreingenommen, fühlt es sich dann doch an, wenn man vor wenigen Wochen ein Kinderbuch eines Autors vorgestellt hat, bei dem man so völlig begeistert war. Ebenfalls von Michael Stavarič ist das Buch “Piepmatz macht Wald aus euch: Weltrettdings für Vorangeschrittene“*, das ebenfalls wieder im traditionsreichen leykam-Verlag erschienen ist. Als Illustratorin war aber diesmal die bulgarisch-deutsche Stella Dreis tätig. In diesem Monat – im Oktober 2022 – wurde das Bilderbuch von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Empfehlung benannt und ich rezensiere damit mal wieder ganz aktuell, auch wenn die Erscheinung bereits im Juli 2022 erfolgte.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag
Die Hauptfigur der gebundenen 56seitigen Ausgabe, die für Kinder ab sechs Jahren empfohlen wird, ist der Eichelhäher Piepmatz, der bereits auf dem Cover erwartungsvoll seine Leser anschaut. Die Farbkombination von petrol und schillerndem Bronze fällt auf und gefällt. Die Sprache des Vogels ist allerdings auch für den Vorlesenden gewöhnungsbedürfig, denn er streut nicht nur besonders coole Ausrufe ein, sondern passt auch noch die Grammtik-Struktur an: “Reden kein Plapperblabla, wollen helfen allen: Felltieren, Federfreundlichen, sogar Aufrechtgestaltigen! Hilfsbereitige wir sind!” (S. 11)

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag
Der Vogel erklärt anschließend, dass Krieg geführt wird, wobei sich die Grundaussage des Buches auf S. 22 findet: “Wäder weg. Tiere weg. Klima weg. Menschwesige weg.” Vorweggenommen verrate ich ich diesem Fall auch schon seine Lösung: Bäume pflanzen, so viel wie es geht. Dazu versucht das Buch aber auch noch, Wissen in Form von Tierspuren zu vermitteln.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag
Die Illustrationen und der Wortwitz in diesem Buch sind großartige und eine klare Empfehlung meinerseits, auch wenn man sich beim vorlesen erstmal ein bisschen daran gewöhnen muss. Mit dem bekannten Jedi-Meister im Ohr, geht das aber auf einmal ganz flüssig – wobei nicht vollständig auf Verben verzichtet wird. Ich vermute aber, dass die Betonung des Krieges in einer Zeit entstand, als die Kriegssituation in der Welt natürlich auch schon da war, aber – aus diversen Gründen – für die Kinder weit weg. In den letzten Ukraine-Kriegsmonaten hat sich das auch in der Wahrnehmung unserer eigenen Kinder durch die persönlichen Kontakte und Aktivitäten verändert. Ich vermute daher, dass die Kriegsbetonung in diesem Buch bei dem Gespräch mit den Kindern einen Zusatz bekommt, der zum klaren Naturschutz und Waldzustand nicht wirklich passt. Anderseits hat der Autor mit dieser Weltzerstörungsauslegung auch nicht unrecht.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag
Wie viele Bäume hast du schon gepflanzt?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
#Geschenkbeutelsewalong Juli-September 2022 Teilnehmer
Damit ich wieder “im Plan” bin, schiebe ich heute gleich noch die Teilnehmer-Auswertung nach. Ich habe mich dabei dafür entschieden, dass ich die Grundzählung einfach weiterverfolge, auch wenn es inzwischen bereits die zweite Linkparty dazu gibt. Im Juli bin ich bis zum 42. Beitrag gekommen. Inzwischen sind es immerhin sieben mehr, wobei auf Instagram noch einige mehr unter dem Hashtag zu finden sind, die sich hier leider nicht verlinken. Um irgendwie den Überblick zu behalten, zähle ich aber weiterhin nur die Einträge bei diesen beiden Linkpartys und hoffe, dass sie Instagramer noch nachverlinken, damit sie in meiner Zählung mit drin sein können.
Abgeschlossene 1. Runde:
Eintrag 43-49 (Linkparty No. 2: 1-7):
Sogar im Sommer fleißig bei der Geschenkbeutelnäherei war Antetanni mit einem Rucksack-Turnbeutel und der Tasche Quietschvergnügt nach einem Schnitt von SewSimple, den ich noch nicht kannte. Kremplinghaus zeigte zwei Zuckertüten, was ich eine wunderbare Idee finde, da diese natürlich auch als Geschenkbeutel zählen. Auch ich habe da noch etwas dieses Jahr zu zeigen und damit doch schon einen “Beutel” mehr für die Statistik. Eine beeindruckend schöne Flaschentasche mit aufwendigem Muster und Quiltarbeiten gab es bei Valomea, die mich damit im September an meine eigene Linkparty erinnerte. Bei Buntix – vermutlich meine erste Teilnehmerin aus der Schweiz, womit meine Linkparty nun international ist – gab es zwei Geschenkbeutel mit einem Plotterstempelmotiv vom Makerist*, das ich mir auch gut auf meinen Beutelchen verstellen könnte. Ich sehe dort war gar keine Verlinkung (mehr?) zu mir, aber vielleicht denkt sie daran bei der nächsten Runde. Im Krempinghaus ist man mit zwei personalisierten Süßigkeitengeschenkbeuteln bereits perfekt auf Halloween vorbereitet. Der allerneueste Geschenkbeutel ist von Valomea und tatsächlich erst von gestern – sie hat eine Komebukuro-Form nach dieser Anleitung genäht. Die Japaner haben schon tolle Taschenvarianten, oder?

Der aktuelle Stand ist damit nun:
= 7 eigene Beutel + 77 Aktionsbeutel = 84 neue Geschenkbeutel
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…