Geschwistergeschenk Augenmonster Schnuddel
Die kreativen Geschwistergeschenke meiner Kinder machen mir selbst weiterhin die größte Freude. Dieses Jahr wünschte sich der Jüngste zum 5. Geburtstag ein Augenmonster. Da war die Tochter sofort in ihrem Element und erschuf zusammen mit ihrem Bruder: Schnuddel
Inzwischen entstehen solche Geschenke ganz ohne Erwachsenenhilfe. Ich finde es sehr gelungen, oder? Mit einer Socke, Pfeifenreiniger, Heißkleber und Wackelaugen ist ein Augenmonster zum Liebhaben entstanden, der nun schon seit einigen Wochen (und mittlerweile mit ein paar Augen weniger) eine wichtige Rolle im Leben des Jüngsten spielt.
Ich glaube und hoffe sehr, dass sich unsere drei Kinder mal an eine schöne Kindheit erinnern werden. Auch hier ist es natürlich nicht immer harmonisch, aber die Geschwisterliebe ist doch ungetrübt und auch das ist wohl keine Selbstverständlichkeit.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Creativsalat
nachgereicht beim Kleidungsewalong vom Juli
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
5. Geburtstag: Geburtstagsshirt Pinguin Raglanshirt Gr. 110
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es 2010 – als ich selbst mit der Hobbynäherei angefangen habe – bereits Stoffpanels gab. Immerhin weiß ich sehr genau, dass ich mein allererstes Panel erst vor zwei Jahren gekauft habe. Vernäht ist es allerdings bis heute noch nicht. Besser sollte es mit dem zweiten Pinguinpanel werden, das ich 2021 sehr fest für den vierten Geburtstag eingeplant hat – auch da wurde es aber nichts, weil es unbedingt das Eichhörnchenshirt werden musste. Dieses Jahr habe ich nun aber wirklich endlich das Matrosen-Pingiun-Panel* aus French Terry vernäht, denn das Motiv ist so zuckrig, dass selbst der nun Fünfjährige es nicht mehr lange tragen wollen wird.
Damit es ein richtiges Geburtstagsshirt wird, kamen die Freebie Geburtstagszahlen von From Heart to Needle dazu, die ich als Flockfolienplott so perfekt in das fertige Motiv integriert bekommen habe, dass ich selbst von der Wirkung überrascht war. Das wirkt doch wie dafür gemacht, oder? Als Schnittmuster kam der sehr bewährte Raglanschnitt aus “Nähen mit JERSEY – kinderleicht!: für Babys und Kids“* (Rezension) von Klimperklein in Gr. 110 zum Einsatz. Als Seiteneinnäher entschied ich mich für die Nählabel-Einnäher von Dortex und das lustige Fischewebband, das ich letztes Jahr bei Prodyouce mitgekauft hatte – der Pinguin braucht ja ein paar Fischlein zum esen.
Sehr unzufrieden war ich allerdings mit dem Panelmuster. Das große Motiv und der passende Kombistoff werden bei diesen Varianten als ein Stück geliefert. Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass die Streifen noch nicht mal für einen Raglanschnitt in Gr. 110 reichen. Ich sehe zwar ein, dass es fast schon ein Babymotiv ist, aber Gr. 110 ist nun auch noch nicht so groß, dass man nicht erwarten könnte, daraus ein Langarmshirt zu nähen. Daher haben die Ärmel nun eine etwas merkwürdige Aufteilung und sind auf der einen Seite nur halbgestreift.
Um so begeisterter bin ich aber von den Coverlocknähten. Beim mittleren Kind wenige Wochen davor hatte ich ja noch ausreichen geklagt, kam aber dann auf die Idee doch endlich mal wieder auf die Kombimaschine zu vertrauen, da mein Mann das Messer wieder dazu bewegen konnte, in der Versenkungsposition zu bleiben. Beim Overlocken hatte mich natürlich nie gestört, dass es nicht mehr unten bleiben wollte, aber covern mit einem Hebel, den man festhalten muss, wollte ich natürlich auch nicht. Die Variante mit der Overlock die Bündchen anzunähen und dann mit der Coverlock abzusteppen, hatte ich kurz vorher bei Mit Nadel und Faden gelesen und – so wie die Idee zu den Nähbloggs mal entstanden ist – dann tatsächlich sofort bei mir umgesetzt. Die Wirkung überzeugte mich sehr.
Der Jüngste war beglückt und wenn nicht die Stoffaufteilung so komisch gewesen wäre, hätte auch ich endlich mal wieder gesagt, dass daran alles passt. Nun sollte ich mir wahrscheinlich nicht erst wieder bist zum nächsten Geburtstag Zeit lassen, um das zweite Pinguinpanel in ein Kleidungsstück zu verwandeln.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Creativsalat
nachgereicht beim Kleidungsewalong vom Juli
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…