Nähpaket Bestellung Alabama chanin

Anfang Dezember habe ich hier auf dem blog mein alabama-chanin-Erstlingswerk gezeigt und verkündet, dass ich nun für ein richtiges Kleidungsstück bereit wäre. Bereits seit meinen ersten Entdeckungen dieser Technik 2011 (!) liebäugle ich ja mit einem bestimmten Rock aus dem meinem allerersten Alabama chanin Buch*. Ursprünglich gab es auf den amerikanischen Seiten wirklich viel Download-Material, aber nach so vielen Jahren Abstand sind dort selbst die Vorlagen kostenpflichtig. Es werden DIY-Sets für diese Technik angeboten, die mehr als 500 Dollar kosten. Ein Jahreslernset, bei dem man jeden Monat alle Utensilien für ein Probeläppchen in den verschiedenen Techniken bekommt, liegt bei stolzen $900. Daher bin ich sehr froh, dass ich wenigstens die Mylar-Schablonen schon hier habe.

Auch bei den Stoffen bin ich daher nun wieder bei Alles für Selbermacher gelandet und habe mir dort mein eigenes alabama chanin Nähpaket zusammengestellt: etwas dickeren Jersey Smutje in Rot* und Anthrazit* sowie Stofffarbe in Tuben für den Schablonendruck* und für die schlechter werdenden Augen Patentnadeln von Prym. Eine Bestellung dieser Dinge in den USA hätte ich dann doch übertrieben gefunden. Beim Hand-Nähfaden bin ich noch etwas unsicher, denn da habe ich hier ja mal eine große Menge von Fäden bekommen, die für die Herbstkastanienweben fast schon etwas zu schade waren. Da wäre es eigentlich Quatsch, neu zu kaufen. Ich wäre damals also bereit für das zweite alabama chanin Projekt, wenn die Faschingskostüme den Nähplatz nicht mehr blockieren.

Verlinkt bei:
Freutag
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Spiel(zeug)rezension: Peppa Pig Umziehpuzzle von Eichhorn

In der letzten Lieferung für die Spielzeugrezensionen hier auf dem blog hatte ich mich für ein Magnetpuzzle von Peppa Pig aus dem Eichhornverlag* entschieden, da sich solche Magnetspiele vor allem zur Beschäftigung während Konzerten oder anderen Veranstaltungen für unseren Jüngsten bestens eignen. Als ich ihm beim Weihnachtswunschzettel schreiben, aber ganz geschickt etwas von Peppa Pig vorschlug, lehnte er das kategorisch ab. Ich war der Meinung, dass er diese Figur von den Fernsehrunden bei den Nachbarn kennt und mag. Als dann aber auch noch statt der Magnetvariante hier die reine Holzpuzzlevariante* für 2-Jährige ankam, war klar, dass sich die kleine Cousine darüber freuen durfte.

Geliefert wird das 14teilige Holzpuzzle, das nach Herstellerangaben aus zertifiziertem Lindensperrholz hergestellt ist, mit einer einfolierten Pappbanderole. Der Deckel ist gleichzeitig das Puzzlefeld. Die auswechselbaren Teile liegen im Inneren des Kästchens. Nachteilig finde ich, dass der Deckel nicht schließt und man damit einen zusätzlichen Haltegummi braucht, wenn man das Kästchen mitnehmen möchte. Ohne diesen zusätzlichen Verschluss fallen die Teile raus.

Die kleine Nichte bekam das schöne Holzpuzzle zu ihrem zweiten Geburtstag zusammen mit dem personalisierten Handtuch. Nicht nur ihre Brüder sondern natürlich auch unser Jüngster fanden das Puzzle spannend, wobei er sich wahrscheinlich nicht mehr an unser Wunschzettelgespräch erinnert. Variiert können jeweils 3x vier Teile werden. Daher gibt es vier Köpfe, vier Körper und vier Beine.

Ich freue mich jedenfalls, dass Puzzle nun zu einem Kind gewandert ist, dass genau im richtigen Alter dafür ist. Das man Peppa Pig außerdem auch als Ärztin verkleiden kann, passt ganz hervorragend in die Familie der Schwägerin.

Verlinkt bei:
Kiddo!

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*