Geburtstagsgeschenk Tasche Binz Pech und Schwefel Nachleuchtendes Garn aufladen
Nicht nur bei meinem Mann und mir ist die Frau die etwas ältere und so konnten wir im Mai den 60. Geburtstag eines Nachbarn feiern, deren Frau ich 2019 eine Faltentasche aus ganz besonderen Stoffen genäht hatte. Er sollte deshalb zu seinem 60. Geburtstag auch ein Taschenmodell bekommen. Wenige Tage vorher war ich auf den neuen Schnitt von Pech & Schwefel mit dem Namen “Kosmetiktasche Binz” aufmerksam geworden.
Form und vor allem das Innenleben gefielen mir sehr gut, da das Ergebnis doch nach deutlich mehr als die bisherigen etwas langweiligen Reißverschlusstaschen aussahen. Da der Beschenkte beruflich zu den Vielfliegern gehört, bekam er meinen Flug-Weltkarten-Stoff von Stoffmarkt. Für die Innentasche kam ein Stoff von 2011 zum Einsatz, der hoffentlich nicht zu dünn ist und aus einem Onlinestoffhandel kam, den es schon lange nicht mehr gibt. Verstärkt habe ich diesmal mit Decovil*, das noch vom Portmonnaie vorrätig war.
Diese Innentasche wird im Schnitt nur in die Seitenflügel eingenäht und hat keine Verbindung zum Taschenboden. Noch (!) fehlt mir eine eigene Tasche, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Dinge unter der Taschen auf beide Seiten durchrutschen könnten. Immerhin sind die Außenflügel ohne Lücken vernäht und haben damit einen Rausfallschutz. Obwohl ich schrittweise nach Anleitung genäht habe. ist es mir leider gelungen den Reißverschluss verkehrtherum einzunähen. Man hätte damit den Zipper unten gehabt. So blieb mir nur wirklich mühsames Auftrennen, denn der Stoff war alle und außerdem gab es vorher bereits eine Stickaktion.
Auch da hätte ich besser mitdenken müssen, denn der Schriftzug ist zwar richtig auf der Weltkarte ausgerichtet, aber steht dennoch auf dem Kopf, wenn die Tasche geschlossen ist. So eine Tasche ist eben ein richtiges Unikat. Selbst begeistert war ich aber wieder von der Leuchtkraft des nachtleuchtende Halloweengarn von Madeira*. Dank der UV-Lampe aus dem Dewel-Set mit 12 Pigmentflaschen* vom Leuchtgeburtstag der Tochter, kann ich nun für die Blogbilder auch dieses Garn immer wunderbar “aufladen” und muss nicht auf den zufälligen Sonnenschein warten.
Im besten Fall findet der Beschenkte seine leuchtende Tasche nun sogar, wenn er mal in einen Blackout auf Reisen kommen sollte. So eine nachtleuchtende, personalisierte Tasche hat schon was, oder? Da sie vor allem “Draußen” unterwegs sein wird, kreuze ich auch noch das entsprechende Feld im Jahresbingo von Antetanni an.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Jahresbingo von Antetanni
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Mai-Nähtreff der Dresden Nähtblogger und Stofflagerauflösung Frau Atze
Auch wenn mir vorletzte Woche aufgefallen ist, dass ich (noch) gar nicht über den Januartreff der Dresdner Nähblogger berichtet habe, kommt nun heute doch gleich der ganz aktuelle Mai-Bericht. Im Februar gab es eine verschobene Runde bei Malou und nachdem wir uns im März ohnehin zum großen gemeinsamen Nähwochenende in der Sächsischen Schweiz getroffen hat, fiel der Apriltermin dann ganz aus. Im Mai passte es aber auch bei mir wieder, auch wenn der Anlass etwas wehmütig stimmte.
Gemeinsam mit Kremplinghaus, Mit Nadel und Faden, Malou und stoff_verzueckt reduzierten wir bei Frau Atze ihr Stoffgebirge, da das Nähhobby nun schon einige Zeit ruht. Statt Stoffvergnügen steht der Sport und die Welt der Bücher mehr im Mittelpunkt. Da man immer das machen soll, was einem in der Freizeit Spaß macht und Kraft gibt, ist es eine (bewundernswert) konsequente Entscheidung, das Nähhobbyzubehör erstmal zu reduzieren. Gebloggt hat Frau Atze, die uns hoffentlich trotzdem noch weiter bei den Treffen “besucht”, ziemlich genau zehn Jahre. Vorher hatten wir einen Mailwechsel, wie man mit der Näherei überhaupt anfangen könnte und tatsächlich war ich selbst im März 2012 die allererste Kommentatorin auf ihrem ganz neuen Nähblog. Ihr letzter Blogbeitrag im Juli 2022 ist Frieden. Passender könnte es nicht sein und ich verstehe, dass es ein guter Abschluss- (oder Blogpausenzeit)-Beitrag ist. Ich bin dankbar, für den wunderbaren Kontakt im letzten Jahrzehnt und hoffe, dass der Kontakt hält.
Auch ich habe am Freitag nicht wenig Stoff mitgenommen. Neben Vlieseline H640, drei Stoffe in Kleidungsnähgröße – ein beerenfarbener Strickstoff und ein dehnbarer Jersey, sowie ein Motivpanel, bei dem ich gerne noch herausfinden würde, wer der Hersteller war, denn ich mag den Herbstmädchenkopf sehr. Neben drei Bündchenstoffen kamen ansonsten noch vier kleinere Webwaren und ein geringelter Jerseystoff dazu. So feine Stoffe … nun müsste ich die nur noch in absehbarer Zeit vernähen und hier hoffentlich zeigen, bevor die Nähpause bei Frau Atze (in weiteren zehn Jahren?) vielleicht schon wieder beendet ist. Beim Nähtreff war davon nichts zu spüren, denn ich habe ausschließlich die neuen Stöffchen gestreichelt und wahrscheinlich auch wieder zu viel erzählt.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Jahresbingo von Antetanni
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…