Rucksackstoff von Snaply
Der Dienstreisemarathon ist nun erstmal erfolgreich beendet. Wir suchen derzeit den Machbarkeitsweg zwischen den Terminen und Gegburtstag(sfeiern) der Kinder, Arbeitsthemen und Urlaubsvorbereitungen, die wie immer nun erst wenige Wochen vor der Abreise konkreter werden. Auch meinen blog wird wieder eine Sommerferienpause erwarten. Mal schauen, was ich vorher hier noch “schaffe”. Von der Berliner Dienstreise, die mir einen sehr netten Abend am Wannsee ermöglichte, gibt es diesmal keinen neu gekauften Stoff. Aber dafür wartet hier noch ein Frühlingskauf darauf, gezeigt zu werden …
Statt der Hose von Rabaukowitsch sollte es beim Nähbloggerwochenende im März eigentlich ein neuer Rucksack für mich werden. Da ich bei den Kurzdienstreisen nun meistens auf einen Koffer verzichte, wird mein 2016 zur China-Reise neu gekaufter Rucksack ziemlich beansprucht und ist inzwischen nicht mehr wirklich vorzeigbar. Der Innenstoff ist verschließen und die Reißverschlüsse haben auch schon einige Schwachstellen. Als Von-Lange-Hand* im Frühjahr einen fantastischen Rucksack zeigte und das passende Ebook dazu zeitnah angekündigt wurde, stand mein Nähplan eigentlich fest. Sogar den von ihr bereits verlinkten Outdoorstoff Julian Light von Snaply habe ich mit einer stark klebenden Plottermatte dazu sofort gekauft. Der Nähtreff kam zwar, aber das Ebook bislang noch nicht. Ich wäre bereit ….
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
und dem eigenen Stoffgebirge bei Pinterest
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Stoffkauf Worawo in Wismar und #daswismarerglücksschwein von Frische Brise
Wenn die Anzahl der wöchentlichen Blogbeiträge hier geringer werden, stapeln sich im Berufs- und Familienleben die Termine. In diesen letzten Wochen vor den Sommerferien ist die Herausforderung von einer (fast verpassten) Waldwoche des Jüngsten, diversen Schuljahresabschlussfesten des mittleren Kindes und eine Terminliste der großen Tochter mit gleich mehreren Konzert- und Chorauftritten sowie zeitgleich stattfindenden mehrtägigen Wandertagen ohnehin eine besondere Herausforderung. Dazu verdienstreise ich auch noch und der Mann jongliert beeindruckend das Familienleben alleine, während die Großeltern wochenlang Urlaub in Dänemark machen, was wir ihnen natürlich sehr gönnen. Nach Leipzig, Prag und Osnabrück in diesem Jahr ging es letzte Woche für mich nach Wismar. Münster habe ich ausfallen lassen und heute bin ich schon wieder auf dem Weg nach Berlin. Ein bisschen verrückt ist das dieses Jahr schon. Bei Wismar sprang bei mir schon vor Wochen die Bloggerverknüpfung = Frau Brise an und wir schafften tatsächlich ein Treffen.
Wenn meine Blogsuche sich nicht täuscht, gab es den ersten Blogverlinkungsbeitrag zu ihr vor genau zehn Jahren 2013 bei diesem Fensterstern. Die Anleitung dazu gab es bei Frau Frische Brise aber schon 2010 und dort bin ich tatsächlich die erste Kommentatorin. Ich lese daher bei ihr offensichtlich tatsächlich schon seit meinem ersten (offiziellen) Bloggerjahr mit. Die Waffelbecherkuchen 2015 waren damals auch von ihr – da war meine Tochter gerade fünf Jahre alt. Im Jahr 2023 hat dieses Alter nun mein jüngster Sohn … Getroffen haben wir uns in der Kaffeerösterei & Weinhandel fika und ich habe den entspannten Nachmittagstreff sehr genossen. Wie man hier lesen konnte, haben wir es beide so empfunden, was mich natürlich ganz besonders freut.
Frau Frische Brise schenkte mir bei unserem Treffen überraschend ein Wismarer Glücksschwein, das ich nicht den Kindern rausrücke, sondern selbst behalte. Wahrscheinlich hätte ich diese feine Tradition sonst sogar verpasst und wäre ganz ahnungslos über die Schweinebrücke zurück zum Bahnhof gelaufen. Kurz vorher habe ich es sogar noch in den örtlichen Stoffladen geschafft. Diesmal musste ich mich nicht entscheiden, denn gefunden habe ich ohnehin nur Worawo. Auf die schnelle – kurz vor der Rückfahrt mit Zugchaos in Berlin – schaffte ich es nur zu erkennen, dass es eigene Schnittmuster gibt. Entschieden habe ich mich aber dann doch für einen Jerseyrest und beschichtete Baumwolle, für das ich sogar schon das passende Nähprojekt geplant habe.
Bei meiner heutigen Berlinreise wird wahrscheinlich weder für Kino noch für Stoffladen Zeit sein. Im Herbst folgt dann übrigens auch für mich wieder eine Dienstreisebesonderheit, denn ich werde – ein bisschen wie bei der Chinareise – gleich wieder für 14 Tage unterwegs sein. Die Kinder haben bereits zugestimmt, fordern aber wieder eine hier unvergessene Reisekette ein. Diesmal geht es aber tatsächlich nur ins Nachbarland und nicht um die halbe Welt
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
und dem eigenen Stoffgebirge bei Pinterest
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…