Schere Leim Tasche Schuleinführung

Im Februar habe ich die fünfte von sieben Reißverschlusstaschen für die zahlreichen Schuleinfänger des Jahrgangs 2021 (!) gezeigt, da ich damals statt entspannter Blogzeit dringend an den Nähplatz für die Faschingskostüme musste. Heute bin ich nun auf Dienstreise in Osnabrück und da passt Tasche Nr. sechs als relativ schneller Blogebeitrag ganz hervorragend. Damit ist nun – endlich – das vorletzte Täschlein dran.

Mit den Erinnerungslücken wird es allerdings nicht besser. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die letzten beiden Taschen die Jungsvariante für die beiden vorletztes Jahr einzuschulenden Hofkinder war. Aber wer von den beiden nun welche bekommen hat, weiß ich ebenfalls schon nicht mehr

Nach dem Schnittmuster von Lapika wurde außen habe ich grasgrünen Cord vernäht, den ich vor Jahren für meinen Wintermantel bei Mira in Rostock gekauft habe. Sichtbares Innenfutter – dazwischen gibt es eine dicke Volumenfliesschicht – ist der Seifenblasenstoff für das dazugehörige Faschingskostüm. Mein Nählabel kommt diesmal von CottonTrends. Nach nun 12 Jahren habe ich übrigens meine 20 Meter Reißverschlussbestellung, die damals von einer inzwischen verschollenen Dresdner Nähbloggerin organisiert wurde, tatsächlich fast aufgebraucht. Inzwischen ist es mit einer freien Farbwahl gar nicht mehr so einfach und ich muss demnächst wohl wieder mal nachordnern. Die damaligen gemischten Farbpacks gibt es leider nicht mehr. Wo kauft ihr denn eure Endlosreißverschlüsse in möglichst vielen verschiedenen Farben?

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Utensilo für die Uroma Klittersplitter

Bei meinem Nähwerkblogbeitrag der letzten Woche habe ich nicht nur (vergeblich) nach dem Bericht des dazugehörigen Dresdner Nähbloggertreffens gesucht, sondern auch nach dem roten Faden der Geschenkberichtserstattung. Das Utensilo vom Vorjahr lag tatsächlich noch unbearbeitet im noch erschreckend gut gefüllten Blogbilderordner 2022. Der Erzählfaden ist daher etwas verknotet, denn nach dem Geschenk zum 87. Geburtstag folgt nun das Nähwerk zum 86. Geburtstag der (Ur)Oma.

Dabei hatte ich mich für ein Untensilo entschieden, dass ich nach so vielen Jahren immer noch nach der Anleitung von Klittersplitter nähe, die damals mein Einstieg in die Nähwelt war. Wer erinnert sich noch an Frau Ente (die hier immer noch lebt)? Gebloggt wird dort schon seit acht Jahren nicht mehr, aber die Blogeinträge und vielen Anleitungen sind noch erreichbar, was ich sehr gut finde. Auch bei mir sind sehr lange keine Utensilos mehr entstanden, die ein bisschen als Einsteigerprojekt gelten. Meine eigenen drei Stöffkörbchen von 2010 sind ebenfalls noch in Verwendung.

Für die (Ur)Oma (meiner Kinder) wurde es ein Stoffkörbchen mit geplottetem Namen mit Flockfolie und einer Blumenstrauß-tickdatei von Stoffcut* aus dem Adventskalender 2021. Leider ist mir der das mit eingestickte Schleifenbändchen des Blumenstraußes etwas zu tief gerutscht, da ich die Abnäher für den Boden nicht mit bedacht hatte.

An die richtige Stelle kam aber dafür wenigstens das Dortex-Namenslabel und ein passendes Webband-Spruchband als Einnäher für die Seite. Als Futterstoff vernähte ich eine feste Baumwolle von IKEA, den man in den Anfangszeiten immer quer durch die Nähszene sah. Dieses gemeinsame Stoffvernähen aus dem schwedischen Möbelhaus hat irgendwie auch sehr nachgelassen, oder? Wie man sieht, bin ich mit den guten Uroma-Nähideen langsam durch und da ich hoffe, dass ich noch viele Jahre für die nähen kann, wird es Zeit für neue Vorschläge. Was näht denn ihr so für die Verwandtschaft?

Für das Jahresbingo von Antetanni kreuze ich diesmal “Geschmackvoll Verpackt” an, da das Utensilo natürlich nicht vollständig leer sondern befüllt verschenkt wurde.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Jahresbingo von Antetanni

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…