Schrühbrand & Glasieren
Mein Kurs zum Drehen auf der Töpferscheibe ging noch im letzten Jahr zu Ende. Eine Töpfermeisterin bin ich nicht geworden und habe nun das Gefühl, dass mir das drehen zwar viel Spaß gemacht hat, man aber noch richtig viel üben müsste, um professionell aussehende Gefäße erschaffen zu können. Die Ausbildung zum Töpfer dauert sicherlich auch nicht ohne Grund mehrere Jahre. Mein Haupthobby wird es also nicht werden.
Inzwischen sind die Gefäße durch den Schrühbrand durch und richtig fest. Nun konnte ich glasieren und habe mich ganz mutig für eine Mischung aus Hawaiblau mit Ostergrün entschieden. Ich bin schon sehr gespannt, wie mein Gefäße nach dem Glattbrand aussehen werden. Wie gefällt euch denn mein schiefes Milchkännchen? Henkel gerade anbringen, kann ja jeder. 😉





Puppenbett
Erinnert ihr euch noch an meinen Linzer Flohmarktfund? Da das Geburtstagsfest des Wintersonnenkäferkindes naht, habe ich das Projekt Puppenbett nun auch endlich in Angriff genommen. Matratze und Bettzeug konnte man nur noch mit spitzen Fingern anfassen und möglichst schnell entsorgen.
Die neue Matratze ist mit Schafswolle gepolstert und landet leider in die Kategorie “Nähunfälle”, denn bei den Maßen habe ich die Höhe nicht mit einberechnet und so war die erste Variante zu schmal. Als Nachbesserung wurde einfach ein gefütterter Schlauch angenäht, was das Nähmaschinchen unter ächzenden Geräuschen auch geschafft hat. Nur das Muster passt nun irgendwie nicht – ist aber auch egal, denn es kommt ja noch Bettzeug drüber und wie die Matratze drunter aussieht, muss man ja niemanden verraten, oder? Die Aufgabe das Puppenbett weiß zu lackieren, habe ich an den Wintersonnenkäferkind-Papa weitergereicht.















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…