Sweetie Bird: ein Vogel geht auf Reisen

Eines meiner letzten Projekte habe ich mal wieder dem wunderbaren blog Kirschkernzeit zu verdanken, denn als ich vor einiger Zeit ihre Vögelchen sah, die nach dieser Anleitung entstanden sind, wusste ich sofort, dass sich meine auch-mal-ausprobieren-Liste wieder verlängert hat.

Bei mir sind drei kleine Piepmätze entstanden. An den Drahtfüßchen bin ich allerdings fast verzweifelt und für die beiden Vögelchen, die auf Reisen gehen sollten, musste der Ehemann ran. Meine Versuche reichten höchstens für unser eigenes Tochterkind, denn die interessierte sich ohnehin fast nur für die Augen, die den Belastungstest aber bislang sogar überstanden haben. Vernäht habe ich Wollwalk.

Vögel wollen fliegen und deshalb ist nur eines der drei im heimatlichen Nest geblieben. Das zweite hat sich nach Schottland zu meiner 125 Leserin Shippymolkfred auf den Weg gemacht und das dritte geht mit ein bisschen Verspätung als mein drittes Jahreswichtel zu Tüftelchen. Gute Reise ihr beiden.

Zum Ersten, zum Zweiten …

… zum Dritten, heißt es heute 24:00 Uhr, denn dann endet die Verlosung zugunsten Ärzte ohne Grenzen und der Hammer fällt. Das Gebot für meine Schürze ist mit 100 Franken schon so unglaublich hoch, dass ich es jeden Tag wieder selbst kaum glauben kann und mich jetzt schon freue, wenn ich noch diese Woche die Schürze auf Reisen schicken kann.

Nur das Kinder-T-Shirt wartet noch immer auf sein erstes Gebot: “Als zweites schicke ich ein Kinder-T-Shirt in der Größe 92 an den Start, das ich selbst mit einem Faultier-Motiv im Siebdruckverfahrenbedruckt habe. Als Vorlage diente eine Fotografie von mir, auf der ich das Faultier im Dresdner Zoo aufnehmen konnte. Das sich die beiden Faultiere im neuen Brandes-Haus des Zoos frei über den Besuchern an der Decke entlang hangeln können, versöhnt mich ein bisschen mit der Zoo-Welt.”

Vielleicht lockt ja noch ein bisschen, dass jeder Mitbieter – egal, ob er dann überboten wird oder nicht – zwei Stoffknöpfe von mir bekommt ….

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*