Elefantenkleid
Um nicht nur zu zeigen, wo ich meine letzten Nähabende verbracht habe, sondern auch, was dabei entstanden ist, muss das Elefanten-Schürzenkleid noch nachgereicht werden. Zugeschnitten wurde es bereits beim Nähkurs bei Frau Tulpe in Berlin im September. Den restlichen Abend habe ich allerdings lieber Schrägband-nähen geübt und mit der Freundin geschwatzt, so dass das Schürzenkleid erst zu Hause fertiggestellt werden konnte. Außerdem kann man sich an den Luxus von Fadenabschnneider und automatischer Verriegelung ganz schön schnell gewöhnen. Glücklicherweise klappte das mit dem Schrägband aber auch zu Hause noch ganz gut und ich schäme mich nun schon fast, wie ich bislang an den Ecken rumgepfuscht habe.
Diesmal weiß ich leider nicht, nach welchem Schnitt ich genäht habe. Auf jeden Fall ist es recht groß geraten und kann sicherlich noch ganz lange mitwachsen. Das Kleidchen erinnert ja sehr an den wunderbaren Schürzenkleidschnitt vom Stollentroll, hat aber Seitennähte, die ich eigentlich unnötig finde. Da ich den Stoff so großartig fand, musste es gar nicht mehr Schnickeli sein. Ich bin ja ohnehin eher für die schlichteren Varianten. Zweifellos ein Highlight ist allerdings das Häckelherz von Frau Kreativberg, das auch vom Tochterkind gleich sehr interessiert untersucht wurde. Und Knöpfe habe ich auch wieder gemacht. Nach dem dritten Anlauf war der Elefant auch an der richtigen Stelle …







Giveway von Kaffiknopf
Ich habe gewonnen! Kaffiknopf – Schreiberin, einer meiner Lieblingsblogs – hat ein ganz wunderbares Buch verlost und dem Glücksfeenrich des Hauses habe ich es wohl zu verdanken, dass ich gezogen wurde. Hat er toll gemacht. Wie man beim Blick in mein Bücherregalsehen kann, bin ich für Bücher immer zu haben…
Das Gewinnerpäckchen war mit ganz wunderbaren Dingen gefüllt, wie ihr sehen könnt. Die großartige Paketgestaltung wurde nicht nur von den im Empfang nehmenden Nachbarn bestaunt, sondern auch vom Tochterkind. Danke, liebe Kaffiknopf-Familie.Nun muss ich nur noch entscheiden, ob ich die strickende Oma mal wieder beauftragte, es selbst mal wieder probiere und vor allem, welchem Baby wir die Sachen anziehen …













[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…