Fundstücke & Pläne

In die Kategorie “Fundstücke” gehören ganz eindeutig diese zwei Exponate der sächsischen Landesausstellung “Via Regia”, zu der ich es heute nun auch endlich – und kurz vor Toresschluss – geschafft habe. Im Vergleich fand ich allerdings die Landesausstellung von Sachsen-Anhalt zum Naumburger Meister um Welten besser. Da freue ich mich jetzt schon, dass ich am Dienstag die mir noch letzte fehlende Station anschauen kann, denn mich erwartet ein weiterer Archivbesuch für die Doktorarbeit. Der heutige Ausstellungsbesuch so ganz ohne Familie war wirklich entspannend und kaum, dass sie mich vermisst haben, war ich ja auch schon wieder da. Aber ich schweife ab. Schließlich sind wir hier im Nähblog.

Die riesige Tuchmacherschere, mit der tatsächlich Unebenheiten und Flusen von der Tuchoberfläche geschnitten wurden, fand ich wirklich beeindruckend. Und das Musterbuch mit den kleinen Stoffproben hat mich sofort auf eine prima Idee gebracht. Ein noch schöneres Exemplar gibt es hierzu bestaunen. Das mach ich ab sofort auch! So ein Büchlein sieht bestimmt toll aus und man hat sofort den Überblick, was man noch für Stoffschätze gehortet hat.

Hose Dortje

Meine erste Hose mit Taschen ist für das Tochterkind entstanden. Die Taschen sind allerdings das Einzige, was mir an dieser Hose wirklich gelungen ist. Alles übrige zeigt mal wieder recht deutlich, dass hier eine Autodidaktion unterwegs ist. Ehrlich gesagt, habe ich sogar überlegt, ob ich dieses Nähwerk der Blogöffentlichkeit verschweige, aber dann würde die Statistik nicht mehr stimmen und wozu gibt es hier die beliebte Rubrik “Nähunfälle”. 😉

Die eigentlich angedachten Raffungen im mittleren Hosenteil wollten nicht so wie ich und bei den Cordresten für den unteren Abschluss war der Stoff dann irgendwie doch zu wenig. Der Bund ist zu weit geworden (oder die Tochter zu dünn), der Schritt ist zu klein, die Hosenbeine zu lag und die Tasche auf dem Po sitzt da, wo sie nicht hingehört. Kein Meisterwerk. Das Kindelein findet aber trotzdem die Taschen toll und wenigstens mit den Ziernähten am unteren Rand bin auch ich ganz zufrieden.

Als Fazit bleibt, dass Dortjeund ich bislang keine Freunde geworden sind. Da die Näherei als reines Freitzeitvergnügen immer nebenbei läuft, fand ich sie für mich auch zu aufwendig. Für Hosen aus so vielen Einzelteilen hab ich erst nächstes Jahr wieder Zeit. Vielleicht bekommt Dortje dann noch eine zweite Chance  …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*