Z-Heft-Hülle

Die Abschlussarbeitschreiberei führt langsam zu deutlichen Ausfallerscheinungen, denn anders ist es kaum zu erklären, wie man für eine U-Heft-Hülle gleich DREI Anläufe braucht. Unglaublich! Bei Versuch 1 wollte ich “mal-eben-schnell” eine U-Heft-Hülle für die neueste Erdenbügerin im Freundeskreis nähen.

Die Stickmaschine zauberte wieder ein Mädchen der “little summer girls” von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) auf die Außenseite und als Webband als Webband kam die Kreation “Traumland” von Blaubeerstern. zum Einsatz. Bis dahin lief dank der wunderbaren Buchhüllenanleitung von Mit-Nadel-und-Faden alles problemlos. Beim letztes Schritt war ich mit meinen Gedanken aber offensichtlich bereits sehr abgeschweift, denn die fertige Hülle war ganz eindeutig zu klein – keine Chance da ein U-Heft einschlagen zu können.

Dafür passte die Hefthülle aber wie angegossen um das Zahnärztliche Versorgungsheft. 🙂 Wir stellten bei der Gelegenheit auch gleich fest, dass wir mit unserem 1,5 jährigen Mäusezahn schon bei drei Zahnarztterminen gewesen sein sollten. Bei gerade mal 4 1/5 Zähnen finde ich das aber ohnehin sehr merkwürdig …

Award Kreativ-Blogger

Mein Blog hat den Kreativ-Blogger-Award verliehen bekommen, den ich gerne annehme.

BunTine hat mich mit folgenden Worten ausgewählt:

1. Schuld an meinem Einstieg ins Bloggerleben *g* ist amberlight und Ihre Wimpelkettenaktion……die übrigens sagenhaft toll aussieht ! Beim Einschlafen kann Ihr Tochterkind nun Wimpel zählen statt der “üblichen Schäfchen”!

Damit habe ich nun schon vier Awards, frage mich aber, ob dieser identisch ist, mit dem Kreativ-Blogger-Award vom letzten Jahr – aber da musste man mehr über sich “verraten” und farblich gefällt mir dieser auch besser. Ich finde die kleinen Bildchen noch ganz schmückend für meine Seite und habe ihn deshalb nicht nur angenommen, sondern verteile ihn auch weiter.

Ausgewählt habe ich meine Teilnehmer am Jahreswichteln, denn dabei handelt es ich auf jeden Fall um sehr kreative Blogschreiberlinge:

1. Just for you

2. Kreativberg

3. Tüftelchen

4. Annetes bunte Welt

5. Königinnenreich

Holt ihn euch ab, wenn ihr möchtet – und wenn euch dieses Schneeballsystem zu suspekt ist, dann schaut ihn euch hier einfach ein bisschen an. 🙂 Dabei winke ich besonders Tüftelchen, die diesen Monat ihr Jahreswichtel von mir erwarten darf. Ich bin ein bisschen im Verzug, aber die Idee im Kopf ist schon da …

Erläuterungstext zum Award

Mit diesem Award sind folgende Bedingungen verknüpft:

Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Erstelle einen Post, in dem du das Award-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (=dieser Text). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen.
Danach überlegst du dir 3 – 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*