U-Heft-Hülle

Der Dreiteiler nimmt ein gutes Ende, denn nachdem ich vernommen hatte, dass die Beschenkte drauf und dran war das U-Heft per Schere auf Z-Heft-Hüllen-Größe zuzückzustutzen, musste ich natürlich doch noch einen weiteren Versuch starten. Und siehe da – die Größe stimmt und auch der Name war diesmal richtig. 🙂 Nur mein wunderbares Traumland-Webband von Blaubeerstern ist nun leider alle …

Ansonsten hätte ich ja eigentlich vermutet, dass sich alle Stickmaschinenlosen Blogleser um den Sticki der “little summer girls” von doro k. drängeln, denn wenn man beherzt zur Schere greift, hat man doch ganz schnell einen wunderbaren Aufnäher. Wenn der Lostopf aber weiter so leer bleibt, wird die junge Dame eben zu Hause bleiben …

U-Heft-Hülle und Verlosung

Weiter geht’s es mit der Fortsetzung des spannenden U-Heft-Dreiteilers, denn ihr seid ja sicherlich schon sehr gespannt, wie das Hüllendrama weitergeht. Die Z-Heft-Hülle wurde stolz überreicht und noch bevor man die Freude der Beschenkten in die richtigen Bahnen lenken konnte, rief diese “Oh, eine U-Heft-Hülle, wie schön.” *grmpf* Meine Erklärungsversuche, dass es sich dabei um eine mindestens ebenso praktische Z-Heft-Hülle handeln würde, klangen da schon sehr bemüht.

Nach dem Besuch versuchte ich deshalb meine angekratzte Nähehre wieder zu retten und bastelte tatsächlich eine U-Heft-Hülle zusammen, die perfekt passte. Dann zweifelte ich allerdings am Gemütszustand des Ehemannes, denn statt Lobesworte, fragte er mich erstaunt, wer denn “Rebeca” sei. Mein Versuch ihn an den Babybesuch am Nachmittag zu erinnern, führte zu der Aussage, dass DIESES Kind ja schließlich Ricarda und NICHT Rebeca heißen würde. *grmpf* Im Freundeskreis wurde sogar noch eine Rebec(c)a ausfindig gemacht, diese wird aber natürlich mit Doppel-c geschrieben.

Mir bleibt deshalb nun nicht weiter übrig, als aus dieser U-Heft-Hülle eine Verlosung zu machen. Ich zweifle zwar, dass sich da draußen nun sofort eine Rebeca-Mama finden wird, aber die geübte Näherin kann doch bestimmt mit dem gestickten Mädchen der “little summer girls” von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) und dem Traumland-Webband von Blaubeerstern etwas anfangen. Wozu gibt es Nahtauftrenner! Ich verschenke diese U-Heft-Hülle an die Kommentatorin unter diesem post, die mir am überzeugensten begründet, warum sie diese Hefthülle braucht. Entschieden wird am 9. August, denn da habe ich Geburtstag und freue mich, wenn auch andere Grund zur Freude haben. Das Verlosungsbildchen kann gerne verlinkt werden.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*