Pfefferminze vom Kreativberg
Bereits letzte Woche ist ein wunderbarer Tausch bei uns angekommen, der uns Pfefferminze vom Kreativberggebracht hat. Dieser blog hat seinen ganz festen Platz in meiner Top10-Leseliste und der Blick in die Bergwelt lässt mich immer an das Land denken, in dem ich bereits einige Lebenzeit und viele Urlaube verbringen konnte. Seit kurzem hat Frau Kreativberg nun auch Tauschblog. Die Idee finde ich großartig und musste sofort bei der Pfefferminzernte zuschlagen.
Wenn ihr ganz nah an das Display heranrückt, könnt ihr doch bestimmt etwas riechen, oder? Noch nie ist mir aus dem Briefkasten so ein intensiver Pfefferminzduft entgegengeströmt. Damit kann meine Balkonminze wirklich nicht mithalten.Außerdem erwartete mich eine so liebvolle Zusammenstellung mit Teefiltern, Postkarte (die einen Ehrenplatz im Büro bekommt) und diesem wunderbaren Herz, das bestimmt auf die nächste Kleidung des Kindes wandern wird, dass ich ganz sprachlos war. Als Tauschobjekt werden Stoffknöpfe auf den Berg wandern, da ich aber gerade noch experimentiere, wie die Knöpfe nicht nur schön aussehen, sondern auch lange alltagstauglich sind, verzögert sich die Sendung etwas. Ich hoffe, Frau Kreativberg ist noch nicht zu ungeduldig.
Jersey T-Shirt
Wie im letzten Blogeintrag schon angekündigt, habe ich beim Dresdner Näh-Blogger-Cafe-Treffen dank der Hilfe und Anleitung von clau*chichi tatsächlich ein tragbares Jersey T-Shirt genäht. Tschaka! Nach meinen ersten, missglückten Versuchen im vergangen Jahr diese dehnbare Stoffe mit meiner normalen Nähmaschine zu nähen, wollte ich mich diesem Thema eigentlich bis zum Kauf einer Ovi nicht mehr nähe(r)n. Clau*chichi hat mir aber gezeigt, dass und wie es geht und war dabei eine wunderbare Lehrmeisterin. DANKE! Sieht das kontrastfarbig abgesteppte Bündchen nicht prima aus?
Der Schnitt ist aus dem ottobre Creativ workshop 301, denn es zum Abo-Geburtstagsgeschenk des Mannes mit dazu gab. Der körperbetonte Schnitt passt dem Kindelein ganz gut. Nur das Halsbündchen sitzt nach meinem Geschmack noch etwas zu locker. Wenn ich aber das nächste Mal die Sache mit den Nahtzugaben bedenke, wird’s sicherlich noch perfekter. Das Stöffchen habe ich, da es schnell gehen musste, im Nähzentrum Dresden erstanden. Die Auswahl an dehnbaren Stoff war da allerdings nicht sehr groß.
2stitch scheint ja mittlerweile wieder etwas eingeschlafen zu sein. Aktuell finde ich die Lösung von emborado sehr vielversprechend. Die bieten…
Das ist tatsächlich interessant - ich nutze inzwischen seit 2019 nach Empfehlung hier 2stich https://www.amberlight-label.de/sticktipps-stickdateien-anzeigen-und/ - bei emborado fehlen mir…
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂