Monster nach RevoluZzza
Da mir der Workshop mit RevoluZzza und die dabei entstandene Euleso sehr gut gefallen hat, ist für einen nun schon 4-jährigen, großen Mann ein RevoluZzza-Monster entstanden. Vernäht wurde der petrolblaue Baumwollstoff aus dem Karstadt-Kauf und derjapanische Stoff vom Holländischen Stoffmarkt, denn ein kleines Rüsseltier musste für die Elefantenbegeisterte Familie auch mit drauf. Ich finde, es ist ein süsses Mönsterchen geworden, den die Mama des Kindeleins gleich selbst behalten wollte …
Dieser Blogeintrag wurde ja nicht am heimatlichen Schreibtisch geschrieben, sondern im Kölner Hotel(bett). Ein Nähcafe konnte ich auf dieser Dienstreise tatsächlich nicht entdecken, aber dafür hat die Stadt für diesen Abend extra eine lange Nacht der Museen organisiert. Sehr nett. Meine Abendplanung ist also gerettet und so bleibe ich gerne noch einen weiteren Tag und verzichte auf mein (Freizeit)Wochenende. Sehr seltsam finde ich ja, dass hier die U-Bahnen alles Straßenbahnen sind. Da haben die Kölner wohl was falsch verstanden …
Gewürze- & Kräuterbeschriftung
Motiviert von der neuen Marmeladenglasordnungin der Küche, habe ich gleich weitergemacht. Auch diesmal ist es ganz schlicht geblieben, denn zu bunt und verschnörkelt ist einfach nicht mein Stil. Der ohnehin sehr begrenzte Gewürze- und Kräuterbestand (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Schwiegermutter, die ganz eifrig Lindenblüten gesammelt und getrocknet hat), wird nun von einer bestempelten Packpapiermanchette geschmückt. Mir gefällt’s.
2stitch scheint ja mittlerweile wieder etwas eingeschlafen zu sein. Aktuell finde ich die Lösung von emborado sehr vielversprechend. Die bieten…
Das ist tatsächlich interessant - ich nutze inzwischen seit 2019 nach Empfehlung hier 2stich https://www.amberlight-label.de/sticktipps-stickdateien-anzeigen-und/ - bei emborado fehlen mir…
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂