Krametui mit schrägem Reißverschluss 1
Ein paar Stickbildchen aus der Stickserie “Aliens”, die ich im August für PüppiLottadesign und Maki’s kleine Welt probesticken durfte, waren ja noch unvernäht. “Hinterm Mond gleich links” ist eigentlich mein geheimer Favorit aus der Serie gewesen.
Als Geburtstagsgeschenk für den Planetariumsmitarbeiter und Patenonkel des Tochterkinds hat es nun seinen Platz auf einer Reißverschlusstasche gefunden, die ich nach der Anleitung von Stiches by Stellaluna genäht habe. So viel Bezug zu den Sternen, da muss das Ergebnis dem Beschenkten doch gefallen. Die Idee mit dem schrägen Reißverschluss gefällt mir. Der Außenstoff kam ursrpünglich vom Schweden und für das Innenfutter habe ich eines der sorgsam gehüteten FatQuarter von Frau Tulpe angeschnitten.
Knopfmaschinenknöpfe
Langsam werde ich von der Knopfmaschinenbesitzerin zur Knopfmaschinenkennerin, denn neben der Erkenntnis, dass man relativ viel Kraft zum bedienen der Knopfpresse braucht, kam auch noch die Ernüchterung, dass sich die oberen Hülsen wieder lösen, wenn man etwas kräftiger daran zieht oder der Stoff zu dick ist. Sehr unbefriedigend …
Allerdings habe ich am Anfang auch immer mit einem Bein den Fuß der Knopfpresse festgehalten, um mit den Händen drehen zu können. Das sah zwar sicherlich sehr akrobatisch aus, brachte aber offensichtlich nicht den gewünschten Druck. Nach einem Kurzexperiment mit zusätzlichem Leim, was für mich aber nur eine Notlösung gewesen wäre, ist die Knopfmaschine nun ordentlich auf einen Brettchen festgeschraubt und nun werden die Knöpfe auch endlich fest. Die Schwägerin konnte sich so gleich mit Pünktchen schmücken und neue Anwendungsgebiete für die Knöpfe ausprobieren.
Nice blog. Trident Sector 63A Gurgaon offers contemporary residences with modern amenities, seamless connectivity, and lush green surroundings. Ideal for…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…
[…] Nach der Vermutung, dass mein bisheriger Cookie-Banner vielleicht die unterschiedlichen Seitenaufrufszahlen begründen könnte, wechlse ich nun zu einer Alternative…
[…] Amberlight Label […]