Dresdner Näh-Blogger-Cafe

Vor einer Woche haben sich die Dresdner Nähdamen zum letzten Mal in diesem Jahr getroffen. Der unmittelbaren Vorweihnachtszeit geschuldet, waren wir mit den Bloggerinnen von Mit-Nadel-und-Faden, Königinnenreich,  Saxony Girl, Malouund Made-by-Zill.y ein recht kleines aber feines Grüppchen. Dem gemeinsamen Hobby entsprechend, ging es zunächst ins neue Dresdner Nähcafe, um dort mit der Inhaberin, die selbst unter dem Label “Ferienkinder” näht, zu fachsimpeln oder sich dem Stoffkauf hinzugeben.

Auf mich selbst wartete noch eine besondere Überraschung, denn ich habe doch tatsächlich im Königinnenreichein ganz wunderbares Buch gewonnen, dass im Nähcafe überreicht wurde und dazu führte, dass ich am Vormittag des 24.12. angefangen habe Orangenscheiben im Ofen zu trocknen. 🙂 Derartig reich beschenkt, ging es weiter ins Wohnzimmer. Dort führte mich Malouin die Geheimnisse der Handspindel ein. Damit ich die Technik des Fadenziehens schon mal ohne Spinnrad üben kann, bekam ich sogar eine ausgeliehen. Danke! Ob ich bei meinen nächsten Spinnradversuchendann schon Fortschritte sehe? Ich bin sehr gespannt …

Brother Kreisnäher Innnovis und Unterspulenaufbewahrung

Weihnachten ist großartig und neben den kleinen Freuden und den Familienzusammentreffen stehe ich dazu, dass ich mich ehrlich auch auf die Geschenke freue. So schnell werde ich wohl nicht zu denen gehören, die auf die Schenkerei komplett verzichten. Hemmungsloser Konsum muss es natürlich auch nicht sein, aber um das sinnvolle Schenken etwas zu steuern, gibt es ja glücklicherweise Wunschzettel.

Den meinigen hat der Ehemann wohl sehr gut studiert, denn ich konnte tatsächlich eine passende Unterspulenaufbewahrung auspacken, für die der Mann gleich in mehrere Geschäfte getrabt ist, um nicht nur eine schöne sondern auch praktische Box zu erstehen. Das eigentliche Highlight ist aber ganz eindeutig mein neuestes Sonderzubehör für mein Maschinchen: ein Kreisnäher*. Ich bin völlig verzückt. So perfekte Kreise würde ich per Hand nie hinbekommen und dank der Buchstabenstiche kann ich nun Namen im Kreisbogen aufnähen ohne das Stickmodul anbauen zu müssen. Ist das toll? Zum Lieferumfang gehört übrigens auch  noch der Kordel- und Spitzenaufnähfuß, denn ich auch ganz bald testen werde.

Da wir hier von einem Weihnachtsgeschenk berichten, dürfen auch gleich noch ein paar Köhler Weihnachtsmänner- und frauen mit aufs Bild, denn obwohl ich ja in der Stadt des Striezelmarktes wohne und das Weihnachtslandgenau vor der Nase habe, kommen mir ausschließlich diese Gesellen in die Wohnung. Diesen bin ich allerdings völlig verfallen und habe schon ganz viele. Jedes Jahr kommt einer dazu …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*