Dresdner Näh-Blogger-Cafe im Louisen Kombinaht
Beim ersten Treffen des Jahres versammelten sich die Dresdner Nähblogger im Louisen Kombinaht in der Dresdner Neustadt. Das Konzept des Ladens generationenübergreifend der Handarbeitsszene eine Plattform zu ermöglichen, finde ich sehr überzeugend und unterstützenswert. Vielleicht stecke ich ja demnächst meine Nase auch mal in den regelmäßigen “Tu Du” -Treff”.
Im Laden gab es in jeder Ecke etwas Spannendes zu entdecken und das Streichholzkleid wird wohl nicht so schnell aus meinem Kopf verschwinden. Danke an die Kombinahnt’ler, das wir nicht nur Tee gereicht bekamen, sondern auch hinter die Kulissen schauen durfte.







Am gestrigen Abend wanderte aber auch umgeben von den Bloggern der Seiten …noz! & der tanz in der steppe, Schlumpii’s Nähblog, hotKontur, Malou, strategchen, Himmelblau und Sommerbunt und clau*chichi zwischen Königinnenreich und Saxony Girl das Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch eine Station weiter. Von Himmelblau und Sommerbunt erwartete mich dazu noch eine besondere Überraschung, die ich aber erst noch ins rechte (Foto)Licht rücken muss, bevor sie hier gezeigt wird.



Wirklich genäht wurde gestern nicht, aber wenigstens ein paar Nadeln klapperten und ich habe ab meinen Sprungfäden geschnippelt. Wer lesen will, wie es denn anderen gefallen hat, der folge diesem Weg *klick*.
Schlaufentuch
Noch vor der Entdeckung der genialen Schlaufengiraffe ist dieses Schlaufentuch für eine Freundin entstanden, die dringend ein Geburtsgeschenk brauchte. Geschickterweise reagiere ich in letzter Zeit mit sofortiger Bereitschaft für derartige Näh- und Stickwünsche und überreiche als Gegenleistung stapelweise Papier zum Korrekturlesen der Doktorarbeit. Freiwllig tut sich das ja leider keiner an … Das Schlaufentuch wurde mir jedenfalls so schnell aus der Hand gerissen, dass es nur noch knapp zum fotografieren reichte und sich dabei auch noch ein Nähfaden mit auf das letzte Bild schummelt.
Vernäht wurde neben zahlreichen Webbändern aus dem großen Glas der weiche Jerseystoff, der bei Kapuun erstanden wurde und die Ausbeute vom Holländischen Stoffmarkt in Potsdam. Das dieser im Juni das erste Mal nach Dresden kommt, macht mich immer noch ganz euphorisch.















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…