Wiener Fundstücke – Flohmarkt, F(l)airmarkt, Bunkerei

Frankfurt, Wien, Stockholm und Salzburg sind die Städte, die ich bislang nicht nur mit den Augen eines Touristen gesehen habe, sondern in denen ich mehr oder weniger lang selbst wohnen und studieren durfte. Wien war dabei für mich am längsten mein zweites zu Hause und so war der Wunsch einer Freundin nach einem Wien-Wochenende für mich gleich eine doppelte Freude. Eigentlich wohnen wir beide in der gleichen Stadt und nur die Wochenarbeitszeit bringt häufiger viele Kilometer und manchmal andere Länder zwischen uns. So ein Freundinnenwochenende ohne Mann und Kind mit ganz viel Zeit im Wiener Kaffeehaus, auf Weihnachtsmärkten und einfach beim Spaziergang durch die Stadt, brachte uns endlich die Möglichkeit gute und wichtige Gespräche zu führen. So was sollte man öfter mal machen.

Da ich in Wien glücklicherweise schon wirklich viel gesehen habe und mich nach kurze Zeit angekommen fühle, gab es kein detailliertes Kulturprogramm. Stattdessen ging es auf den Flohmarkt am Naschmarkt, wo ich dieses unglaubliche Glasbild erstand und auf zwei wunderbare Kreativmärkte. Am Sonnabend waren wir beim großartigen F(l)airmarkt und am Sonntag in der Bunkerei. Dabei wurde hemmungslos geshoppt, wie beispielsweise bei Guzze, oder auch nur geschaut, wie bei Glanzstücke. Nachdem die Freundin bereits wieder in den Zug gestiegen war, durfte ich noch die Bloggerin von 19nullsieben kennenlernen, die im realen Leben genauso sympathisch ist, wie ihr blog bereits erahnen lässt. Zusammen stapften wir über den Weihnachtsmarkt am Spittelberg und gaben damit meinem Wien-Wochenende einen wunderbaren Abschluss. Die Wiedersehens-Freude auf die kleine Familie und zu wissen, dass man gerade wieder in der Heimatstadt Dresden wohnen darf, ist nach solchen Kurzausflügen auch eine besondere.

.

Flohmarktfund

Flohmarkt am Naschmarkt
Weihnachtsmarkt am Rathaus
F(l)airmarkt
Stempelkauf mit 19nullsieben

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…