Schlaufentuch
Noch vor der Entdeckung der genialen Schlaufengiraffe ist dieses Schlaufentuch für eine Freundin entstanden, die dringend ein Geburtsgeschenk brauchte. Geschickterweise reagiere ich in letzter Zeit mit sofortiger Bereitschaft für derartige Näh- und Stickwünsche und überreiche als Gegenleistung stapelweise Papier zum Korrekturlesen der Doktorarbeit. Freiwllig tut sich das ja leider keiner an … Das Schlaufentuch wurde mir jedenfalls so schnell aus der Hand gerissen, dass es nur noch knapp zum fotografieren reichte und sich dabei auch noch ein Nähfaden mit auf das letzte Bild schummelt.
Vernäht wurde neben zahlreichen Webbändern aus dem großen Glas der weiche Jerseystoff, der bei Kapuun erstanden wurde und die Ausbeute vom Holländischen Stoffmarkt in Potsdam. Das dieser im Juni das erste Mal nach Dresden kommt, macht mich immer noch ganz euphorisch.
Schlaufen-Giraffe von Seitenstiche
Meine neueste und jetzt schon liebgewonnene Entdeckung in der Bloggerwelt ist diese wunderbare I(n)-T(he)-H(oop)-Giraffe, die komplett im Rahmen gestickt wird und auf dem sehr empfehlenswerten Blog Seitenstiche sogar als Freebie angeboten wird. Versehen mit Webband-Schlaufen und personalisiert, habe ich damit das pefekte Geschenk für die neuen Kinderlein im Freundeskreis. Der blaue Blumenranken-Herzchen-Stoff erinnert mich immer an unsere Tragezeit im Mei-Tai. Eigentlich erstaunlich, wie lange das schon her ist …
Die neueste Erdenbürgerin hatte leider einen etwas holprigen Start ins Leben und nach mehreren Wochen wird nun entschieden, ob das kleine Mädchen endlich dauerhaft in die Arme ihrer Eltern wandern darf oder in die nächste Spezialklinik verlegt wird. Ich hoffe deshalb, dass das Glückspilzbändchen wirkt und für die drei nun bald das richtige Familienleben beginnen kann. Halt deine Giraffe ganz fest, kleines Mädchen – und wir drücken dir weiterhin ganz fest die Daumen.
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...