Ballarinaschuhe im Wimpelstil von Klimperklein

Amberlight hat bei der Blogverlosung bei Klimperklein etwas ganz wundervolles gewonnen: Ballarinaschuhe mit selbstausgesuchten Design, wobei ich mir als Reminiszenz an die Wimpelaktion kleine Wimpelchen gewünscht habe. Sind diese Schuhe nicht wunderschön?

Das Tochterkind hüpfte schon auf der Treppe fröhlich mit dem großen Umschlag, der gegen das Licht gehalten wurde und deutlich ein paar Schuhe zeigte. Sofort wurde ein “meine Schuhe … anziehen” eingefordert und die Freude über ihre Wimpelchen war wirklich groß. “Mit Wimpeln” wurde danach stolz verkündet und sie passen ganz prima und sicherlich auch eine ganze Weile. Die Größe ist also perfekt. DANKE liebe Klimperklein.

Tischset

Tischsets habe ich noch nie genäht, da mir die Briefecken ein noch nicht überwundenes Nähmysterium zu sein schienen. In der Stichhatte ich aber ein Platzset gesehen, dass mich genug inspirierte. Ein Geburtstagsgeschenk wurde ohnehin gebraucht und der Kreisnäherkonnte dafür auch wieder zum Einsatz kommen. Ich mag das Ding. Vom MyZickzackkam der Hinweis, dass man damit ja auch wie bei Applikationen mit der Stickmaschine Stoffe applizieren kann, was ich nun endlich mal ausprobiert habe.

Die Briefecken schienen nach dieser Video-Anleitung auch kein Hindernis mehr zu sein, den dort sieht das alles so schlüssig und einfach aus. Theoretisch …. in der Praxis kamen bei mir vollkommen unvorzeigbare Ecken vor, obwohl es beim bügeln noch so gut aussah. Selbst das spontane drübernähen, hat es nicht besser gemacht. Die Briefeckenumrandung wurde deshalb – trotz heftiger Einwände des Mannes – wieder abgeschnitten und auf die Wendevariante zurückgeriffen. Das untere Platzset ist deshalb deutlich kleiner geworden, als ursprünglich geplant, wie man den Kreisen sehr gut sehen kann. Vielleicht sollte ich mir für das nächste Mal das Bindung von 19nullsieben erklären lassen, denn das hätte bestimmt auch noch wesentlich besser ausgesehen. Oder die Dresdner Nähdamen zeigen mir am Freitag wie das geht …

kurz vorm abschneiden und dann ging’s mit diesen Ecken ab in die Tonne ….

Die Beschenkte hat sich wohl trotzdem gefreut und wenn ich Glück habe, schaut man nicht so sehr auf die Randgestaltung, sondern auf die Kreise, denn die sind wirklich fein. Dabei habe ich gleich die ersten Stoffe von Kaffiknopfs Goodbye Sommer Scrap Swap verarbeitet. Leider konnte ich bei der Übergabe nicht mit dabei sein, da mich die Schnupfenviren des Kindes voll im Griff hatten haben. Wenigstens bei der Verpackung mit dem letzten Rest des selbstbedruckten Geschenkpapiers habe ich mich an den Briefecken nochmal versucht.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*