Naturkind(er)
Zurück aus unserem Österreich-Oster-Urlaub und noch bevor ich in die Arbeitswoche startete, gibt es heute mal ein etwas anderen Eintrag im Nähblog. Der Osterhase, der übrigens nur drei Jahre jünger ist als ich und damit älter als mein Ehemann, hat mir dieses Jahr das wunderbare Naturkinder-Buch gebracht, das genauso großartig ist, wie es der Blogder Autorin schon erahnen ließ.
Beim blättern im Buch hatte ich das Gefühl, dass wir mit unserem Stadtkind doch ziemlich viel richtig machen, denn auch bei uns gab es in dieser Osterwoche richtig viel Natur. Da eine meiner vielen anderen Leidenschaften neben der Näherei der Fotografie gehört, gibt es heute ein kleine Naturbild(er)flut.

Auf unserem Urlaub-Ziegenhof beschäftigte sich unser Naturkind ausführlich mit der Milchproduktion, streichelt kleine Ziegenlämmer (die danach schnell wieder zur Mama geschafft wurden) und fand Euter befühlen am Melkstand eine ziemlich spannende Sache. Danach wurde wissend verkündet: “Da kommt die Milch raus …”


Inspiriert vom Naturkinderbuchwurde Bärlauch und Spitzwegerich gepflückt (und dabei weder Herbstzeitlose noch Maiglöckchen eingesammelt), Brennnessel getrocknet, das Wachstum der Buchenpflanzen aus der Buchecker beobachtet und die erste Baumblüte bestaunt.



Auf der Rettenbachalm im Salzkammergut wurde kleine Mäuse und Zauneidechsen beobachtet ….


Und im Almtal etwas sprachlos der Waldrappkennengelernt, der vor 300 Jahren in Europa in freier Wildbahn ausgerottet wurde und nun wieder angesiedelt werden soll, damit er bald wieder wie Gans und Wildschwein zu den heimischen Tieren zählen kann. Unglaublich dieser Vogel, oder? Haben euch denn meine Naturbilder gefallen? Soll es demnächst mehr davon in diesem Blog geben oder bleibe ich beim Bericht von Stoffen, Nadel und Faden?



Stoffeier in the Hoop
Nicht nur für mich gab es zu Ostern Geschenke, sondern auch ich habe mich bemüht, den Osterhasen zu unterstützen. Parallel zum Kofferpacken für den Österreich-Urlaub sind in letzter Minuten gleich 12 Stoffeier entstanden, die bei Casa di Falcone als I(n)-T(he)-H(oop)-Datei angeboten wurden. So konnte die Tagesmutter, die Großfamilie des Ehemannes und die Österreich-Freunde beglückt werden. Damit wurden nun die allerersten Stoffstreifchen vom Sterntaler Werksverkaufvernäht.















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…