Batzdorfer Pfingstspiele

Das frühsommerliche Wetter mit lauen Winden und strahlend blauem Himmel hat uns natürlich nicht zu Hause gehalten, sondern zum Schloss Batzdorf gelockt. In der Nähe von Meißen gelegen, sieht das ursprüngliche romanische Bauwerk, das inzwischen Architektur aus dem 16. und 17. Jahrhundert zeigt, aus wie im Bilderbuch. Dort finden jährlich die Batzdorfer Pfingstspiele statt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Der kleine handwerkliche Markt gehört für mich zu den schönsten Neuentdeckungen des Jahres.

Am Stand von Evelyn Schweynoch und Katja Erfurth, die das Fest organisiert, haben wir gleich vier kleine Walnussschalen-Feen gekauft, die den Schwangeren im Freundes- und Bekanntenkreis Glück bringen sollen und vielleicht schon bald ihren Platz über der Wiege finden. Außerdem durften noch zwei Vasen von Susanne Engelhardt mit uns nach Hause kommen. Die kleinere davon, mit dem Aufdruck “Blüh!” kommt mit in mein Büro. Zum Abschluss beendete noch einen großen Erdbeershake vom Ladencafe Aha, dass das Catering auf Schloss Batzdorf übernimmt, einen wunderbaren Tag. Bis Montag könnt auch ihr noch vorbeischauen …

Näh-Blogger-Treffen im Werk.Stadt.Laden

Das Mai-Treffen der Dresdner Näh-Blogger fand diesmal im Löbtauer Werk.Stadt.Laden statt. Dem Pfingstwochenende und einigen kurzfristigen Absagen geschuldet, waren wir mit HimmelblauundSommerbunt, Feuerwerk by Kaze und Königinnenreich ein recht kleines Grüppchen, aber dafür doch näher an den DIY-Themen als bei manch anderem Treff. Genäht wurde alledings nicht, obwohl sogar ein Industrienäher zur Verfügung stand.

 Ich bin ganz inspiriert und mit einem fertig kopierten Schnittmuster von Blaubeeerstern nach Hause geradelt. So weiß ich nun, dass ich irgendwann unbedingt einen Glasperlenworkshop im Riesa-Efaubesuchen muss und eine Anregung zur Auslosung der jetzt schon zahlreichen Verlosungsteilnehmer habe ich auch bekommen. Es gab sogar Geschenke: eine Schneiderkreide von Feuerwerk by Kaze und ein Buch von Königinnenreich, dass wir allerdings – wie zu Ostern – erst nach der Abfahrt der Königinnenfamilie entdeckten und hoffen, dass wir den Bücherstapel überhaupt richtig als “für-uns” interpretiert haben. Zu den Gewinnern gehörten wir jedenfalls … Es war ein feiner Abend.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*