Kartenansichten für DIY blogs Weltkarte Geoverortung

Mitte Oktober bei meinem Bericht zum Stoffkauf in Südwestfrankreich habe ich meine Blogleser befragt, ob es eigentlich noch diese netten Sammelkarten gibt, in denen man seine Blogbeiträge verorten kann. In den Bloggeranfangsjahren war das für mich die Stoff-Karte von Edeltraud mit Punkten und in den Jahren danach die Ausflugskarte zum Textilen Handwerk von Wulleneuchel. Beide blogs sind aber nun leider schon vor fünf oder sogar schon vor acht Jahren eingestellt. Einen Nachfolger konnte ich nicht finden, aber dafür ein WordPress-Plugin für die eigene Seite, das mich total begeistert: Travelers’ Map erlaubt die Geoverortung der eigenen Blogbeiträge und das ziemlich einfach.

Wer hatte diese Karte denn bei mir auf der Startseite schon entdeckt? Ich selbst bin sehr fasziniert, denn so kann ich nun wirklich extrem komfortabel meine Blogbeiträge auf einer zoombaren openstreetmap lokalisieren. Wie auch bei meinem anderen Blogbeiträgen bin ich dabei wohl selbst mein bester Nutzer, denn es fasziniert mich selbst, wenn ich die besuchten Orte auf der großen Weltkarte ansteuern kann.

Die WordPresstechnik dazu ist tatsächlich denkbar einfach, denn unter allen Blogbeiträgen erscheint nun eine Karte mit Suchschlitz, in die man nur die Adresse einträgt oder reinkopiert und sofort eine Auswahlliste bekommt. So wird sichergestellt, dass es beispielsweise meine Heimatstadt Dresden ist und nicht eines der zahlreichen gleichnamigen Städte in den USA oder Kanada. Die dazugehörigen Marker sind frei editierbar.

Zoomt man in meinem Fall nach Europa lässt sich Karte schon ziemlich gut füllen. Wenn es in den Gebieten mehrere Blogbeiträge gibt, erscheint zunächst nur die Anzahl und die Beiträge springen auf, denn man reinzoomt. Klickt man die Marker an, bekommt man sogar eine schicke Blogebeitragsvorschau. Das funktioniert in größeren Zoomstufen, aber auch direkt in den Straßenansichten der Orte. Genial, oder?

Ich bin so begeistert, dass ich schon fleißig nachgepflegt habe und Beiträge von meiner China-Reise aber auch Montenegro von vor fast zehn Jahren mit dabei sind. Damit bin ich nun aber auch wieder motiviert, bislang nicht veröffentlichte Blogbeiträge aus dem Polenurlaub  und eventuell selbst noch aus Rumänien doch noch nachzuholen. Findet ihr die Karte auch so toll wie ich und habt schon damit gespielt?

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Martinstag Laterne Lampion Kerzenlicht Kindergarten

Wie letzte Woche angekündigt direkt am Martinstag vom Lampion des Kindergartenkindes vom vergangenen Jahr hier berichten zu wollen, hat nun doch nicht geklappt, aber das reale Leben wird dem Blogfreizeitvergnügen immer vorgezogen und das ist auch gut so. Daher gibt es das Kindergartenwerk des Jüngsten nun eben erst heute. Letztes Jahr entschied man sich dort für eine bereits fertige Variante, die von den Kindern mit selbstgewählten Farben bemalt wurde. Das kam untererem mittleren Kind, der wie bereits sein Bruder nur sporadisch den Pinsel schwingt, sehr entgegen.

Er war aber mit seinem Werk sehr zufrieden und auch mir gefiel die blaue Pinselei sehr. Ein Erwachsener hätte wahrscheinlich schon längst nicht mehr so frei die Farbflächen gestaltet. Im Kindergarten wurde dann – von uns nach dem Quarantänezeitausfall 2021 – heiß ersehnt, das richtige Feuer geteilt und der zu diesem Zeitpunkt gerade erst fünf Jahre alt gewordene Jüngste, war sehr stolz auf seine leuchtende Laterne.

Für die Geschwister wurde letztes wie auch dieses Jahr aus dem Bestand der fertigen Papierlaternen ausgewählt. Nächstes Jahr hätten wir dann ohnehin nur noch das Grundschulkind, wenn dort wenigstens in den Anfangsklassen – wie damals bei der Tochter – noch ein Lampionumzug stattfinden sollte. Vielleicht wäre es spätestens dann wieder an der Zeit, mit allen drei Kindern gemeinsam Laternen zu basteln und sich dann entweder einen offiziellen Termin zu suchen oder eben alleine damit um den Hof zu ziehen. Bis zu welchem Alter der Kinder seit ihr mit einer Laterne unterwegs gewesen?

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…