Leggings Ropina ottobre 6/2012

Der vorweihnachtliche Kindergartenbesuch brachte die Erkenntnis, dass das Tochterkind für den Kindergartenstart im Januar zwei Leggings für den Sport mitbringen sollte, was mich innerlich zunächst etwas nachdenklich stimmte, denn bislang hat das Kind so etwas nicht im Kleiderschrank vorrätig. Einen Shoppingtour fand ich auch wenig verlockend.

Glücklicherweise bietet das Stoffgebirge aber mittlerweile doch so einige dehnbare Stöffchen und so entstanden zwischen der Rotkraut-Zubereitung und Lichterkettensuche ratz-fatz die zwei gewünschten Beinbekleidungen. Nach dem ottobre-Schnitt Ropina aus der 6/2012 ging das diesmal wirklich schnell, denn man hat nur ein einziges Schnittteil. Sehr praktisch! Vernäht wurde Fischjersey von Sterntaler Werksverkauf und ein extrem dehnbares, türkisfarbenes Stöffchen aus der Karstadt Restekiste, dass sich problemloser unter der Nähmaschine verhielt, als ich das erwartet hätte. Dank dem Flohmarktfundgab es dazu sogar das passende Nähgarn.

Inzwischen ist die erste Kindergartenwoche vorbei, die Leggings wurden bislang noch nicht am Kind gesichtet und die Eingewöhnung ist längst nicht so unproblematisch, wie wir uns das gewünscht hätten. Der Übergang von der weltbesten Tagesmutterzum offenen Konzept ist für kleine Menschenkinder eben doch nicht so einfach, auch wenn es wenigstens eine feste Bezugsperson gibt, die sie bereits in Herz geschlossen hat. Sicherlich braucht alles seine Zeit, aber dennoch beschleicht mich das Gefühl, dass für die bald 3-Jährigen feste Strukturen deutlich wichtiger sind, als die hochgelobte Autonomie und Anleitung zur Selbstbildung. Mal schauen, wie sie ihren Weg findet …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*