Leggings Ropina ottobre 6/2012
Der vorweihnachtliche Kindergartenbesuch brachte die Erkenntnis, dass das Tochterkind für den Kindergartenstart im Januar zwei Leggings für den Sport mitbringen sollte, was mich innerlich zunächst etwas nachdenklich stimmte, denn bislang hat das Kind so etwas nicht im Kleiderschrank vorrätig. Einen Shoppingtour fand ich auch wenig verlockend.
Glücklicherweise bietet das Stoffgebirge aber mittlerweile doch so einige dehnbare Stöffchen und so entstanden zwischen der Rotkraut-Zubereitung und Lichterkettensuche ratz-fatz die zwei gewünschten Beinbekleidungen. Nach dem ottobre-Schnitt Ropina aus der 6/2012 ging das diesmal wirklich schnell, denn man hat nur ein einziges Schnittteil. Sehr praktisch! Vernäht wurde Fischjersey von Sterntaler Werksverkauf und ein extrem dehnbares, türkisfarbenes Stöffchen aus der Karstadt Restekiste, dass sich problemloser unter der Nähmaschine verhielt, als ich das erwartet hätte. Dank dem Flohmarktfundgab es dazu sogar das passende Nähgarn.



Inzwischen ist die erste Kindergartenwoche vorbei, die Leggings wurden bislang noch nicht am Kind gesichtet und die Eingewöhnung ist längst nicht so unproblematisch, wie wir uns das gewünscht hätten. Der Übergang von der weltbesten Tagesmutterzum offenen Konzept ist für kleine Menschenkinder eben doch nicht so einfach, auch wenn es wenigstens eine feste Bezugsperson gibt, die sie bereits in Herz geschlossen hat. Sicherlich braucht alles seine Zeit, aber dennoch beschleicht mich das Gefühl, dass für die bald 3-Jährigen feste Strukturen deutlich wichtiger sind, als die hochgelobte Autonomie und Anleitung zur Selbstbildung. Mal schauen, wie sie ihren Weg findet …
Stoffsucht
Auf meinem Creadienstagstischlieht der neueste Zuwachs für das Stoffgebirge, denn beim letzten Nähtreff gab es für mich einen Eulen-Wichtelstoff von SaxonyGirl und – einfach so – ein roten Traumstöffchen von Clau*chichi. Danke! Sollten die Stoffe nicht doch sofort vernäht werden, haben sie glücklicherweise genau die richtige Größe für die Zwischenlagerung im CD-Regal.













Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…