Nähbloggertreffen bei Anne(blog)
Wie hier, da und dort schon berichtet wurde, gab es letzten Freitag bei unserer Gastgeberin einen weiteren wunderbaren Nähbloggertreff. Malou hatte eigentlich vorgeschlagen, dass wir unseren DIY-Horizont mit dem bereits vorgeschlagenen Thema “Gemeinsam filzen” erweitern könnten. Leider wurde sie kurz zuvor krank und so rückte ich als einzige Filzmotivierte mit meiner großen Entwicklerschüssel – aus den Zeiten, wo man noch selbst s/w-Filme in dunklen Badezimmer entwickelte – Filzwolle und der besten Entdeckung meiner Filzkarriere überhaupt: einer Ballbrause, mit der man sich endlich nicht mehr die Finger mit dem heißen Wasser verbrüht, an.


Während die Bloggerinnen Frau Atze, Dani Ela, Himmelblau und Sommerbunt, Anne, Prachtkinder, Anja noch ohne Blog, Hausdrache näht und Mit Nadel und Faden wirklich beeindruckend fleissig an ihren Maschinchen saßen, bemühte ich mich – neben neugierigen Blicken auf die Applikationskünste von Mit Nadel und Faden neben mir – um die Herstellung von Filzobst für das Tochterkind.
Dank der Unterstützung von Frau Atze und Mit Nadel und Faden wird die Kinderküche, die unsere Tochter zum 3. Geburtstag bekommen wird, nicht ganz kalt bleiben. Wie aus den geplanten Möhren dann doch ein Würstchenpaar wurde, berichte ich hier demnächst … für Belustigung sorgten aber nicht nur meine Filzbemühungen, sondern vor allem auch der satierische Text “Nähmamas” von Kirsten Fuchs aus dem letzten Magazin. Wir haben Tränen gelacht …
Creadienstag: Prym Rollschneider Multi
Auf dem heutigen Creadienstagstischzeige ich euch den neuesten Zuwachs in der immer größer werdenden Nähecke. Vor drei Jahren hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, was sich inzwischen alles bei mir angesammelt hat. Langsam frage ich mich ohnehin, wie die Nähgeneration vor uns ihre Schätze in nur einem aufklappbaren Nähkästchen
unterbringen konnten. Zum bisher im Dauereinsatz befindlichen Rollschneider von Omnigrid hat sich nun noch ein Multi Rollschneider von Prym
dazugesellt. Damit kann auch ich nun endlich Zacken- und Wellenlinien schneiden, ohne mich mit der nie so richtig funktionierenden Zickzackschere
abzumühen.


Schuld an diesem auch-haben-Wunsch ist wiedermal Frau Clau*chichi, denn vor ein paar Wochen hat sie ihre Nudelngezeigt, bei denen mir sofort klar war, dass das Tochterkind solche Leckereien für die Kinderküche auch unbedingt braucht. Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob der Ehemann den Schärfegrad auch dieses neue Messer wieder unfreiwillig mit seinen Fingern testet. Diesmal hätte die Schnittverletzung ja wenigstens ein hübsches Zick-Zack-Muster …












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…