Öffentliche Diskussion zum Löbtauer Wochenmarkt

Wie bereits mehrfach hier im Blog berichtet, hat sich in meinem Stadtteil ein Organisationsgrüppchen gefunden, das einen Wochenmarkt initiieren möchte. Wie ich nur zu gut weiß, bedeutet die Realisierung solcher Ideen jede Menge Arbeit und Eigeninitiative. Da meine ehrenamtlichen Tätigkeiten ohnehin schon etwas kritisch vom Ehemann beobachtet werden und er – verständlicherweise – deutlich lieber sehen würde, dass ich die Doktorarbeit in einen abgabewürdigen Zustand versetze, gehöre ich leider nicht mit zum Orga-Team und kann nur weiterhin die Berichte auf diesem Blog als Unterstützung anbieten.

Zum Diskussionsabend im Werk.Stadt.Laden am 14. November 2012 um 18:00 Uhr wäre ich trotzdem gerne gegangen, wenn nicht gerade ein Mittwoch gewählt wurden wäre. So bleibt mir nur euch hinzuschicken und alle anderen nochmals auf die Onlinepetition aufmerksam zu machen. Habt ihr schon unterschrieben?

Pressetext:

Wie
schön wäre doch ein Markt in Dresden-Löbtau mit frischem, regionalem Obst und
Gemüse, Handwerkserzeugnissen und Kunst. Ein gesellschaftlicher Treffpunkt
einmal in der Woche oder einmal im Monat? Eine temporäre Nutzung auf einer der
Brachflächen oder ein dauerhaftes Domizil? Wer kommt, wer macht´s?

Zur
laufenden Petition „Ein Wochenmarkt für Dresden Löbtau“ auf openpetition.de
sind alle Bewohner und Interessierten zu einer gemeinsamen Diskussion und
großen Ideensammlung rund ums Thema eingeladen.

Alle
Vorschläge, Ideen und Meinungen werden zusammen mit dem Petitionsausgang bei
der Stadt eingereicht.

Gestalte
mit, am 14.11.2012, 18 Uhr im Werkstadtladen, Wernerstraße 21!

 

 

Jersey Fuchs and Friends von Blaubeerstern

Auf meinem Creadienstagstischliegt diese Woche ein blau-grüner Stofftraum, denn Frau Blaubeersternhat gefühlt Weihnachten schon vorgezogen und ihre Designbeispielnähermit einem ganzen großartigen Paket beschenkt. Darin war nicht nur wie angekündigt der ganz nigelnagelneue Jersey “Fuchs and friends” in blau und grün sondern auch dazu passender Ringeljersey, alle vier Webbänder und ein Velour-Igel. Dieses Stöffchen könnte ich ja ewig streicheln, aber das ist ja nun nicht die Aufgabe eines Probenähers und es wird bald zum Rollschneider
gegriffen. Aber unentschieden bin ich noch sehr, auch wenn es schon einige Ideen gibt. Habt ihr noch weitere Nähvorschläge für mich?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*