Loop-Festival 2025 Limbach Oberfrohna Esche-Museum Strickfestival Chemnitz 2025
Die schnöden Blogeinnahmeberichte werden nun heute doch erstmal mit einem Blogbeitrag unterbrochen, der so sehr viel besser zu meinen Bloggeschichten passt und dazu noch so richtig aktuell ist. Am Wochenende fand im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 ein Strickfestival im benachbarten Limbach-Oberfrohna statt. Dort befindet sich das mir bislang noch unbekannte Esche-Museum, die Veranstalter des internationales Symposiums waren. Wenn man nicht auf dem Hin-und Rückweg im Autobahnstau feststeckt, brauche ich glücklicherweise nicht mal eine Stunde bis dorthin und hatte mich daher Ende Juli gleich für drei Workshops am gesamtem Wochenende angemeldet. Da ich so spät davon erfahren habe, waren zwei der drei aber schon ausgebucht, wobei ich am Sonnabend noch einen Zusatzplatz bekommen hätte. Eine Spätsommererkältung zwang mich dann aber leider meine Pläne komplett umzuwerfen und so war ich leider nur am Sonntag dort.

Zwei Themen – meinen Workshop-Besuch und das Strickmaschinen-Thema – werde ich hier einzeln verbloggen. Vor Ort angekommen begeisterte mich noch vor dem Museum eine strickende Windmühle der Niederländerin Merel Karhof. Ein Strickmaschinenmodul von 1920 wird dort mit einem Windrad angetrieben und strickt Wollschals, bei denen auf dem Label jeweils der Stricktag und die Dauer angegeben ist. Großartig, oder?




Das eigentliche Museum muss ich mir irgendwann – vielleicht mit der Familie – nochmal genauer anschauen, denn dazu fehlte mir am Sonntag leider die Zeit und noch etwas verschnupft auch die Energie. Sehr geschmunzelt habe ich über die Teilnehmer des Textilkostüm-Workshops mit Luise Wonneberger. Der große Sohn hat bereits beantragt, dass er sich genauso sein nächstes Faschingskostüm vorstellt ….



Dafür habe ich mir nach meinem Knitwear-Repair-Workshop mit The Hole Story, von dem ich hier noch berichten werde, noch in den Vortrag von Undoyarn gesetzt, die unter dem Nachhaltigkeitsaspekt das Material der Strickwaren zurückgewinnt und recyceltes Strickgarn in Chemnitz anbietet.


Auf den Seiten des Museums liest es sich ein bisschen so, als wenn der ersten Ausgabe des Strickfestivals noch weitere folgen könnten. Das wäre wunderbar, denn am Sonntag war es trotz des großartigen Programms doch ziemlich leer. Obwohl ich selbst in der Nachbarstadt wohne, habe ich erst viel zu spät davon erfahren. Wenn die einschlägigen Strickpodcasts, DIY-Blogger und allgemein die Strick-Community davon zeitiger erfährt, könnte ich mir vorstellen, dass der Zuspruch so groß wird, wie es das Angebot auf jeden Fall verdient hat. Wusstet ihr, dass das Strickfestival in Limbach-Oberfrohna am letzten Wochenende stattgefunden hat? Seid ihr auch dort gewesen?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal III/2024
Da nun auch das vierte Quartal auf der Einnahmeseite schon ausgewertet ist und dort nur noch die Ausgaben fehlen, kann und muss ich mich demnächst wirklich der Steuererklärung widmen, aber heute kommt nun erstmal – etwas monoton für alle Blogleser hier – der dritte Quartalsbericht von 2024. Mit 120,72 € blieben die Einnahmen des dritten Quartals nur wenige Cent über den Einnahmen von 2020. Erst jetzt fällt mir übrigens auf, dass die Farblegende bei der Sieben-Jahres-Zusammenstellung in der zweiten Grafik unten fehlt. Das muss ich mal verbessern.

Die Euronen kamen von Juli bis September 2024 von:
Lead Alliance: 67,80 €
Amazon*: 21,74 €
Steady*: 14,71 €
Awin: 14,67 €
Alles für Selbermacher*: 1,80 €
Eine Aufschlüsselung gab es hier.

Damit erreichten alle vier aktuell verbliebenen Einnahmequellen zusammen noch nicht mal die Höhe des Gudrun-Sjöden-Werbebanners*. Auf der Ausgabeseite stand mit 163,17 € zwar wieder mehr als im ohnehin von den Vormonaten schon leeren Budgettopf, aber neben den beiden Zahlungen für das Nähwochenende Rathen Herbst 2024 und die Anzahlung für Nähwochenende Rathen Frühjahr 2025 waren es wirklich nur DIY-Datei- und Materialeinkäufe. Mit 54,50 € am umfangreichsten waren dabei 20 Meter Reißverschlüsse von Snaply. Im Sommerurlaub gönnte ich mir das erste Mal mal keinen Stoff sondeen mit dem Elastic Tie Sweater von The Assembly Line im Textilmuseet in Boras in Schweden ein Schnittmuster. Nach (zu langer) Zeit gab es außerdem mal wieder eine Investion aus dem Spendentopf. Mit viel Vorfreude spendete ich 48 € für das Crowdfunding “1qm Lein – Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil” via Startnext und sicherte mir dabei auch gleich noch einen Gewinn für meinen 15. Bloggeburtstag. (Wenn man die Blogeinnahmeberichte so sehr verspätetet erst nachreicht, hat man immerhin den Vorteil, dass man in die Zukunft verlinken kann).
Die genauen Ausgabepositionen gibt es wie immer hier.
Übersicht Bestellungsmöglichkeiten*
Der Warenwert erreichte im dritten 8Sommerferien)-Quartal 76,98 €. Dazu gehörten die Buchrezensionen “Ich komm da nicht mehr mit: Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in den Wahnsinn treiben – wenn wir es zulassen!“*, “Auto-Kennzeichen Sticker-Album“*, “Plotten mit Harry Potter: 20 magische DIY-Ideen für deinen Hobby-Plotter”* und “Knaller-Salate“*.
Im Juli und August wurde kaum gebloggt und so erreichte das III. Quartal nur Blogbeiträge.Die erfolgreichsten Monatsbeiträge waren dabei:
Juli 2024: Etsy Schuleinführung
August 2024: Hochzeitskissen Sternenhimmel
September 2024: MMM: Stoffspielerein Naturfasern färben
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *












[…] Plotterzubehör Adhäsionsfolie Plottermarie Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating […]
Deine Fledermauskolonie ist richtig klasse geworden! 🦇 "Stadt Land Vollpfosten“ in der Horror-Edition klingt mega. 👻 Wir feiern wie immer…
Die Fledermausschwarm ist echt toll, das wäre auch eine schöne Idee, um die Süßigkeitentüten für die Halloweenkinder zu verzieren. LG…
Was für eine tolle Idee, liebe amberlight, die magnetische Mumie mit Lichterkette sieht einfach schaurig schön aus! Das perfekte Highlight…
Eine tolle Fensterdeko mit den Fledermäusen und ich habe gerade aufmerksam gelesen um was für eine Folie es sich handelt.…