3. Geburtstag: Geschenke, Weintraubenigel & Fliegenpilz
Ein Wimpernschlag und schon ist das kleine, große Kind bereit drei Jahre alt. Im Gegensatz zum letzten Jahr haben wir die Gästeschar diesmal etwas mehr verteilt und nicht mit allen am gleichen Tag gefeiert. Etwa zur gleichen Zeit, wie das Tochterkind vor drei Jahren äußerst rasant auf die Welt purzelte, ertönte nun ein “aufstehen” von ihr und wenig später ging es gemeinsam zum Geschenketisch. Neben der bereits vorgestellten Kinderküche, gab es von uns einen im Vorfeld sehr gewünschten Regenschirm und natürlich auch ein Geburtstagsshirt. Weniger ist mehr und die Augen des Tochterkindes strahlten auch ohne Schokoberge und Kunststoff(alp)träume in Glitzerpapier, von der die Spielzeugwelt beherrscht wird.
Die Kindergeburtstags- und Familienfeiergeschenke blieben zwar nicht alle in diesem für uns ökologisch korrekten Rahmen – wir übermitteln unseren Gäste auch lediglich Wünsche, aber keine dogmatischen Vorschriften – aber es waren großartige “nachhaltige” Geschenke dabei, für die auch wir Eltern sehr dankbar sind. So klimpert das Tochterkind seit letzter Woche sehr bedächtig auf einem wunderschönen Xylophon mit Ahornklangplatten*
und die Ostheimer Tiere werden endlich von einer Bäuerin
umsorgt.
Während das Tochterkind an ihrem Tag im Kindergarten weilte und dort mit Gästen feierte, die sich die Kinder selbst raussuchen (für mich nicht so einfach vorstellbar, aber es soll prima funktionieren), nutze ich die Möglichkeit das Überstundenkonto abzuschmelzen und nach Pinterest-Inspiration einen Weintraubenigel zu zaubern, der nicht nur zum Kindergeburtstag mit ihren drei Krabbelgruppenfreundinnen zum Einsatz kam, sondern auch noch bei der zweiten großen Runde im Familienkreis mit 12 Gästen präsentiert wurde. Dabei wanderte auch noch ein paar Fliegenpilze auf den Tisch, die erfolgreich verschleiern konnten, dass sich die Erwachsenen auf nicht kleinkindkompatibels Käsefondue mit reichlich Weißwein stürzten.
Am Ende des heutigen Tages wird übrigens der Lostopfgeschlossen ….
Creadienstag: Garngeheimnisse
Die Nähleidenschaft führt dazu, dass mir der Freundes- und Familienkreis immer mal wieder gefundenes Zubehör schenkt. Dazu gehörten auch diese Minigarnröllchen, die heute auf meinem Creadienstagtisch liegen. Ich frag mich ja, wofür diese – noch zu entwirrenden – Minirollen eigentlich gedacht waren. Für gaaaanz kleine Nähmaschinen vielleicht? Was meint ihr?
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…
Liebe amberlight, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…