Stoffgewinn von Landfee
Auf meinem Creadienstagstisch haben sich gleich fünf neue Stöffchen eingefunden, denn ich habe bei einer Blitzverlosung von der Landfee* teilgenommen und dabei ein Jungspaket gewonnen.

In die Sterne* habe ich mich sofort verliebt und die Autos* und Roboter* werden hier bestimmt auch für den eigenen Sohnemann vernäht. Nur an die Mammuts* komme ich momentan noch nicht so richtig ran und der Feuerwehrstoff* konkurriert noch schwer mit dem feine Feuerwehrstoff* von Blaubeerstern. Aber einem geschenkten Gaul … und manche Stoffe, die man erst etwas ratlos anschaut, brauchen ohnehin nur das passende Nähprojekt, damit sie genau richtig erscheinen.
Bookcrossing: Kreative Selbstmach-und-Weitergeb-BOX
Ursprünglich haben meine Augen sehr geleuchtet, als ich entdeckt habe, dass es beim großen Bücherfreilassportal auch Kreativboxen gibt. Da ich mir diese Tauschboxen in meinem Elternzeitjahr auch mal gönnen wollte, hab ich mich dort angemeldet und dann erstmal seeeehr lange gewartet. Eigentlich hatte ich die Box sogar schon komplett vergessen. Nach dem Disaster mit dem Wanderbrief war mein Bedarf ohnehin schon fast gedeckt. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es noch schlimmer werden könnte. Wurde es aber, denn was sich da im fast 15kg Paket für Plunder zusammengesammelt hatte, hätte ich teilweise noch nichtmal auf dem Flohmarkt angeboten. Sogar angestricktes fand sich darunter …

Am meisten familiäre Nerven hat aber gekostet, dass die Riesenkiste nicht wieder abreisen wollte. Den gesamten Februar und einen großen Teil vom März habe ich gebraucht, bevor ich eine Adresse bekam und die Kiste endlich den Nachhauseweg antreten konnte. Bei so einer Riesenkiste war das logistisch gar nicht so einfach. Bis dahin blockierte sie sehr zum Missfallen des Mannes unser Wohnzimmer. Ich hoffe ja, dass sie nun wenigstens gut angekommen ist, denn gehört habe ich von ihr nichts mehr.
Ein paar Schätze habe ich dann aber doch noch gefunden. Der historische Knöpfebeutel – wobei ich die Knöpfe nicht behalten habe – ist ein wunderbares Fundstück und wird nach einigen Reperatur- und Reinigungsarbeiten eine Ehrenplatz auf dem Hof bekommen. Eine wahre Sonntagsfreude. Stempel kann man immer gebrauchen und die Stickfadenkiste bekommt das Tochterkind vom Osterhasen zur hölzernen Stickpuppe von Sabine Liepina*. Dazu kam noch ein Bastelpappnildpferd und filzgestrickte Hausschuhe. Insgesamt war das dann doch mehr, als ich zunächst gedacht hatte.












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…