Alabama chanin: Sticken

Wie hier schon geschrieben, haben meine Alabama-chanin-Pläne etwas Rückenwind bekommen. So liegt heute auf meinem Creadienstagstisch endlich mal wieder ein Zwischenstand vom geplanten Testobjekt, auf dem ich die verschiedenen Varianten erstmal ausprobieren wollte, bevor ich ein wirkliches Kleidungsstück im Angriff nehme.

Mit der Handstickerei tute ich mich besonders schwer. Die ersten Musterpartien habe ich ganz ohne Stickrahmen gestickt. Hier habe ich den Stickrahmen benutzt, aber – wie ich jetzt erst sehe *peinlich* – falsch herum. Wie macht ihr das bei der Freihandstickerei? Mit oder ohne Rahmen? Zusätzliches Stickvlies oder nur den Jersey?

Zur Vorgeschichte gab es hier die Bücher, da die lasergecutterten Schablonen und vor Ewigkeiten bereits den Jerseydruck.

Nilpferd-Shirt, Gr. 74

Wer letzte Woche genau hingeschaut hat, der konnte bereits entdecken, dass ich für den Hochzeitsauftritt des Sohnemannes nicht nur die Nadelstreifenhose genäht habe, sondern auch gleich noch ein passendes Shirt. Vernäht wurde dafür nochmal der Nilpferd-Stoff* von Dani-Ela.

Das Shirt ist inklusive Zuschnitt sehr spontan in weniger als einer Stunde entstanden, während die Großeltern am Chaosnähtag vor der Hochzeit das Tochterkind aus dem Kindergarten abholten. Ohne Overlock undenkbar. Als Schnittmuster habe ich den Regenbogenbody von Schnabelina verwendet, der einfach auf Shirtlänge gekürzt und mit Bündchen “gesäumt” wurde. Dadurch sitzt das Shirt aber sehr figurbetont – perfekt für einen Body, sehr knapp als Oberteil.

Bei den derzeitigen Temperaturen kann man das untendrunter ja aber eigentlich auch weglassen und unsere farbenfrohen Stoffwindeln zeige ich ohnehin gerne.

Verlinkt bei my kid wears, Made4Boys sowie Kiddykram.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*