Geld verdienen mit DIY Blogs: Transparenzbericht 09/2014
Pünktlich zur Monatsmitte gibt es meinen Blogeinnahmebericht vom Vormonat. Da eigentlich geurlaubt werden sollte und eine Blogpause geplant war, habe ich von den Septembereinkünften nicht wirklich viel erwartet. Selbst meinen Werbeplatz habe ich an den DaWanda-Shop Stoffgezwitscher* nur für den halben Preis vergeben. Und was ist passiert – es war der beste Monat aller Zeiten! Ich habe die Zahlen sehr ungläubig angeschaut …

Woher kommen nun die Euronen? Zwei “Spitzenwerte” sind dafür verantwortlich – DaWanda* starte mit 68,97€ einen Höhenflug und auch von Alles-für-Selbermacher* kam mit 27,93€ noch nie so viel. Nicht ungewöhnlich hoch war Amazon* mit 36,05€ und kleine Beträge haben Namensbänder* mit 2,17€ und Flattr* mit 0,36€ eingebracht. Ausgeben oder gespendet wurde im September nichts. Auch wenn die Blogpause durch den Ellenbogenbruch und den abgebrochenen Urlaub kürzer ausgefallen ist als geplant, wurden nur 15 Blogbeiträge geschrieben, aber dennoch 24.533 Seitenaufrufe erreicht. Erstaunlich!

Der Warenwert liegt bei 113,84€ Euro und verteilt sich auf Rezensionsexemplare, eine Stickdatei* von Blaubeerstern und einem Strandkleid* von Internaht. Vorgestellt wurden im September mit “Warte, warte – wo willst du hin?“*, “Das Klavier“, “Hilfe, ich bin ein Alien!“* und “Froschalarm im blauen Haus“*ausschließlich Kinderbücher für verschiedene Altersgruppen.
Als neuer Werbepartner kam im letzten Monat echtkind* dazu, die schafstofffreies und nachhaltiges Kinderspielzeug vertreiben. Auf dieser Seite dürfen selbst unsere Großeltern gerne ohne Rücksprache mit uns die nächsten Geschenke aussuchen. 😉 Außerdem gibt es auf meinem Blog nun noch eine neue Seite, auf der unsere bisherigen “Geschenkideen für Kinder” aufgelistet werden. Habt ihr die schon unter “Nachhaltigkeit” entdeckt?

Gelistet und mit anderen Bloggern verglichen wurde mein Transparenzbericht des Vormonats wieder hier.
Habt vielen Dank, ihr lieben Über-die-Seite-Besteller!
Die erstaunlich hohen Blogeinnahme- und Nähhobbyfinanzierungszahlen mag-ich-am-Mittwoch.Ob da jemand die finanzielle Schieflage unseres Bauprojektes geahnt hat?
Bio Baumwoll Jersey Elefanten von Nosh
Dank dem kaputten Näharm hatte ich Zeit Frau Internaht* in ihrem Atelier zu besuchen und meinen Geburtstagsgutschein einzulösen. Daher liegt auf meinem Creadienstagstisch nun als neues Streichelstöffchen der GOTS-zertifizierte Bio Baumwoll Jersey Elephants von Nosh*, mit dem auch die Walkoveralls* von internaht gefüttert werden. Ist der nicht schön?

Das finnische Stoff-Label veranstaltet übrigens bis morgen (!) noch einen Nähwettbewerb und ich überlege, ob ich meinen allerletzten Krankschreibungstag hinter der Nähmaschine verbringen kann. Da der Arbeits- und Vortragsvorbereitungsberg so drohend groß ist, stürze ich mich bereits freiwillig schon etwas eher zurück ins Arbeitsleben. Als Kopfmensch kann ich den Ellenbogenbrucharm auch prima im Büro hochlegen …












[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…
Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe…