Nähzubehör – Kopierrädchen &. Co.

Von der lieben (Ex)-Kollegin, wie sie sich selbst immer gern bezeichnet, gab es nicht nur einen großen Stapel Stoffe, sondern auch Nähzubehöraus dem familiären Nachlass, der heute auf meinem Creadienstagstischliegt. Das das Gummiband aus DDR-Zeiten immer noch elastisch ist, finde ich schon beachtlich, wobei ich mir die Nachhaltigkeit der Zusammensetzung kaum Illusionen mache. Richtig praktisch sind aber ganz große Teppichnadeln* Marke “Best London”, die sich hervorragend zum Einzug der Overlockfadenraupen eignen.

Eher aus sentimentalen Gründen habe ich das Kopierrädchen* mitgenommen. Bislang bin ich ja komplett ohne ausgekommen – “rädelt” ihr denn eure Schnittmusterbögen ab? Außerdem sind noch zwei mir völlig unbekannte Gerätschaften mit zu mir gewandert, bei denen ich bislang völlig ratlos bin, wozu man sie verwendet. Vielleicht zur Lederbearbeitung? Wer weiß mehr?

Eulenkissen

Beim wunderbaren Schäfchenkissen, das beim Dresdner Nähbloggertreffam Freitag von Schau’n wir malgenäht wurde, fiel mir ein, dass bei mir ja noch ein Eulenkissen seit Monaten darauf wartet, hier gezeigt zu werden. Immerhin kurz vor Jahresfrist gelingt es mir nun, denn das Kissen gab es eigentlich zum 4. Geburtstag und war beim Geburtstagskleid sogar mal kurz zu sehen.

Der Wunsch nach so einem Eulenkissen war im letzten Jahr sehr spontan beim Tochterkind entstanden und das Kissen daher schneller genäht und vor allem verschenkt, als der Fotoapparat gezückt werden konnte. Ein Einzelbild der Vorderseite habe ich bis heute nicht geschafft. Vernäht wurde ein Robert-Kaufmann-Eulenstoff, den ich ganz am Anfang meiner Nähleidenschaft gekauft habe und ein oranger Pünktchenstoff aus Marions Wunderland*.

Im Gegensatz zu den sehr aufwendigen Kissen von Schau’n wir mal hat das Kissen keinerlei Nähgeheimnisse. Das Tochterkind war aber hocherfreut und begeistert, dass sich auch ein Aufnäher mit ihrem eigenen Label am Kissen fand. Nun bin ich gespannt, welche Spontanwunschideen das Tochterkind dieses Jahr hat, denn in zehn Tagen wird sie fünf Jahre alt … unglaublich!

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*