MMM: Kirsten Kimono Tee Chianti #themakeninechallenge

Wie bei der letzten MMM-Runde im April schon angekündigt, konnte ich dieses Jahr bei der Frühjahrsedition beim Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in der Sächsischen Schweiz tatsächlich gleich drei Oberteile für mich nähen. Da man nicht weiß, was die nächsten Wochen so bringen, verteile ich diese Werke ordentlich auf die MMM-Monate. Nähwerk Nr. 2 ist tatsächlich der einfachste Schnitt, denn ich wollte ein weiteres Mal den kostenlosen Schnitt von Maria Denmark nähen. In meiner Erinnerung hatte ich davon schon mehrere Shirts, aber das habe ich wohl mit Frau Frida verwechselt. In meiner gut sortierten für-mich-selbst-Näh-Kategorie finde ich tatsächlich nur das eine Stockholm-Shirt mit dem gleichen Schnitt, den vor Jahren mal viele Nähblogger hoch- und runtergenäht haben.

Die Schnittauswahl wurde vor allem aufgrund der sehr begrenzten Stoffmenge bestimmt, denn der Viskosejersey wanderte ein Jahr zuvor ebenfalls beim Nähwochenende der Dresdner Nähblogger zu mir. Das Kirsten Kimono Tee hat nur zwei Schnittmusterteile, was in diesem Fall genau richtig war. Nach langer Zeit habe ich mal wieder an den Verstärkungsstreifen an den Schultern gedacht und war diesmal auch mit den Covernähten sehr zufrieden. Das braune Nählabel kommt von Dortex.

Weniger zufrieden war ich einmal mehr mit den Tragebildern. Den ersten Versuch gab es einen Tag nach unserer Ankunft im österlichen Toskana Urlaub am Mittelmeer im gar nicht blauen Punto Azzurro Vada. Wir sprangen zwar bei 15°C neben Pudelmützenkindern tatsächlich ins Mittelmeer, aber ansonsten war es eher grau und stürmisch. Der Seewind zeigte dann auch nicht nur unvorteilhaft meinen Hosengürtel sondern auch jedes Zusatzkilo.

Versuch zwei fand in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft in Chianti bei einer durch mich eher ausgebremsten Wanderung statt. Da wünschte ich mir von der Familie die blühenden Frühlingswiesen und die toskanische Landschaft mit Zypressen als Bildhintergrund. Die Familie amüsierte sich aber eher über meine so auffordernd in die Kamera positioniere neue Smartwatch, die ich mir kurz vor dem Urlaub zugelegt hatte, da bei der Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung nach Corona bestand inkl. dreimonatiges Sportverbot. Tatsächlich ist es verrückt, was diese Uhren inzwischen als EKG-Daten ausspucken – zum Erstaunen des Mannes werde diese als PDF-Daten verfügbaren Kurven sogar im Herzzentrum als verwertbar und sinnvoll eingestuft. Nach 2,5 Monaten verschwanden die Symptome so plötzlich, wie sie gekommen sind – aber das wusste ich leider in der Osterwoche noch nicht.

Fazit also meinerseits – ich mag den Schnitt immer noch und finde ihn auch ohne Brustabnäher, die ich eigentlich brauche, tatsächlich tragbar. Da sich beim Stockholmshirt leider der Stoff irgendwann mit starkem Pilling  verabschiedet hat, ist es nun ein würdiger Nachfolger. Diesmal wurde auch nicht die Farbe bemängelt, was keine Wunder ist, denn es ganz eindeutig “mein” Grün.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Geburtstagskarte Plotten Schreiben mit dem Plotter

Bei der Suche nach den Karten für die Stoffspielereien am Sonntag zum Thema Papier fielen mir Blogbilder einer hier noch nicht gezeigten weiteren Karte auf. Der Mann bekam im Dezember von mir eine schlichte Geburtstagskarte, für die ich – wie zuletzt wohl hier – den Plotter nicht schneiden sondern schreiben lassen habe. Danach fand ich zwar auch noch schöne Letteringvorlagen, aber für meinen sehr gradlinigen Mann passte diese Buchstabenvariante doch ganz gut. Kurz davor hatte ich deutlich aufwendiger mit dem Plotter geschrieben, aber auch das muss hier erst noch gezeigt werden.

Die Buchstaben sind mit einem Spiralmuster ausgefüllt. Die Blaufärbung kommt durch ein schnelles Kolorieren mit Aquarellfarben. So eine Karte selbst machen zu können, gefällt mir immer noch sehr.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, zwei Schulkindern (01/2010 & 07/2013) und einem Kindergartenkind (09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (6 Jahre)*

Aktuelles Lieblingsbuch des großen Sohnes (10 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*