Listicle: Gastbeiträge Interviews [Bloggerschnack im Mai 2025]
Vorletzte Woche gab es hier im blog meinen Beitrag zum Bloggersnack im Mai, den ich über das Bloggerforum der Bloghexe entdeckt habe zu meinen Gastbeiträgen. Neben den besonderen Blogserien mit Gastbeiträgen wollte ich dazu auch noch die Interviews nachreichen, die lange Zeit an meinen Werbeplatz gebunden waren. Dabei wurde jeweils das Logo des Anbieters auf meiner Seite an einer prominenten Stelle angezeigt und dazu ein Interview verbloggt. Alle Werbepartner haben sich damals nahezu von alleine ergeben. Dieses Blogformat habe ich nie offiziell beendet, aber es fehlten irgendwann die Nachfragen dazu. In den letzten Jahren habe ich jeweils anlässlich meines Bloggeburtstages dieses Format mit Bloggern weitergeführt woraus sich dann vorletztes Jahr in ähnlicher Form, der Blogger Follower Friday entwickelte.
Listicle: Bei diesen Blogbeiträgen werden thematisch verteilte Blogserien in Listenform wieder zusammengefasst, damit diese leichter auffindbar sind. Listice-Artikel können jederzeit ergänzt werden.
Interviews Werbeplatz
Interviews Blogger
Interview: Gewandkammerl der Vampertingerin und das Geheimnis des Stollentrolls
Interview: Rauszeit Höfgen oder Was macht eigentlich Frau Spielpause?
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Rezension: Der Schattengarten: Wie ich mein Glück im Moos fand
Das mit 10 x 16 cm überraschend kleine, gebundene Buch “Der Schattengarten: Wie ich mein Glück im Moos fand“* aus dem Berliner Kanon-Verlag hatte es auf meinem Rezensionsstapel geschafft, weil ich zunächst tatsächlich davon ausgegangen bin, dass es sich um ein Sachbuch rund um schattige Gärten handeln würde. Das Weidentippi im Garten im Vierseithof, bei dem nun nach acht Jahren aus dünnen Weidenruten richtige Bäume geworden sind, beschattet tatsächlich die wenige Beetfläche, die wir haben und steht damit in der Kritik meines gärtnernden Mannes.

Presse-Abbildung vom Kanon Verlag Berlin
Statt einem Ratgeber hielt ich aber einen Roman in den Händen, der aber tatsächlich noch viel besser zu meinem Mann passt. Die Autorin Christine von Brühl hat nach einem Studium mit Slawistik, Geschichte und Philosophie in Lublin, Heidelberg und Wien sowie einer Doktorarbeit zu Cechov überraschenderweise als Autorin inzwischen einen recht regionalen Bezug zu uns. Sie hat nicht nur bereits für die örtliche Zeitung in meiner Stadt gearbeitet, sondern ist aktuell bei der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Chemnitz. Das sehr kurzweilig geschriebene Buch nimmt die Leser mit den Harz, denn der beschriebene Garten liegt im Kyffhäuser. Bei der Autorin wird angegeben, dass sie in Berlin und im Harz lebt und damit in diesem Buch ihre Umgebung beschreibt.
Es ist ein Buch, dass man gerne zur Hand nimmt und klug geschrieben ist. Wenn man selbst wie wir häufiger im Harz ist und den Waldzustand kennt, kann man bei Beschreibungen wie: “Wenn ein Sturm kam, knickten die mageren Exemplare sofort ab […] Dann lagen sie über den Berg zerstreut, als sei Barbarossa mit seinem roten Bart aus dem Berg herausgeklettert und habe Mikado gespielt.” S. 121 nur sehr zustimmend nicken. Mit auflockernden Illustrationen von Teresa Habild ist es Büchlein, mit dem man jeden Gartenliebhaber ganz sicher eine Freude machen kann. Ich habe mich jedenfalls an vielen Stellen rund um den wilden Garten und die Herausforderungen rund um Wühlmäuse sowie den Enthusiast des gärtnernden Mannes ausgesprochen amüsiert und manchmal auch vermeintlich wiedererkannt.
Bestelllink: “Der Schattengarten: Wie ich mein Glück im Moos fand“*
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…