13. Hochzeitstag Veilchenhochzeit Blumen Karte Zeichnen mit dem Plotter
Nächste Woche haben wir unseren 14. Hochzeitstag und daher wird es Zeit, dass ich hier mein kleines DIY-Projekt zum (gefürchteten?) 13. Hochzeitstag noch nachreiche. Unsere Veilchenhochzeit – die mit Geduld, Hoffnung, Treue assoziiert wird – fiel letztes Jahr auf das Himmelfahrtswochenende und mein Mann startete zu einer mehrtägigen Radtour mit dem Freund. Eigentlich wäre er erst am Sonntag zurückgekommen, aber nachdem beim Fahrrad des Freundes auf dem Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, das Fußpedal abgebrochen war, kam er überraschend am Abend des Hochzeitstages zurück. Da ich der Tochter versprochen hatte, dass wir das erste Mal zusammen das Finale des Eurovision Song Contest bis zum Ende des Votings schauen würden, gab es allgemeinen Frust über den Verlauf des Abends.
Selbst mein Geschenkekärtchen gab es tatsächlich erst Monate später, da ich erst nicht dazukam, die Karte überhaupt zu gestalten und dann diese noch kolorieren wollte. Mit dem Plotter habe ich das Design Floral Sketch Border – wahrscheinlich von Suziness Designs – zeichnen lassen, das ich aber mittlerweile nicht mehr im Silhouette Store finden kann. Das Ausmalen erfolgte dann trotzdem wieder etwa zu hektisch, was man der Farbgestaltung auch ansieht. Selbst die Veilchen sind eigentlich kaum als solche erkennbar – gelb innen, wäre sinnvoller gewesen. Richtig gut gefällt mir eigentlich nur, wie gut das Zeichnen mit dem Plotter wieder funktioniert hat.
Was aber zählt, ist weder die Zahl noch das kleine Kartengeschenk, sondern – wie hier schon geschrieben – das ganz sichere Gefühl, was für ein Lebensglück unser gemeinsames Ja-Wort für uns bedeutet hat. In Kürze wird auch das jüngste Kind größtenteils selbstständig die Welt entdecken und es wird wieder viel mehr die Möglichkeit geben, partnerschaftliche Unternehmungen neben den Familienaktivitäten zu planen. Darum ging es übrigens auch im ansonsten privat bleibenden Kartentext und tatsächlich waren wir seitdem bereits 2x alleine mit Hotelübernachtung unterwegs.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Carolabrücke Dresden 12telBlick Mai 2025
Eigentlich habe ich es selbst nicht geglaubt, aber der eingestürzte Brückenzug C der Dresdner Carolabrücke wurden in den letzten vier Wochen tatsächlich komplett abgerissen. Damit zeigt der Mai-12teil Blick für die Aktion bei VerfuchstundZugenäht nun erstmals – neben noch weniger Wasser in der Elbe – einen veränderten Brückenblick. Ob es nun so schwungvoll weitergeht?
Eigentlich ist es ein bisschen schade, dass mein Blick nicht noch mehr vom linken Elbufer auf der Neustädter Seite umfasst, denn dort werden gerade – trotz Brückengroßbaustelle – die Dresdner Filmnächte aufgebaut. Daher kommt auch schon der Bauzaun auf den Elbwiesen. Ob es dieses Jahr endlich mal wieder schaffe, dabei zu sein? Bei der Brücke gibt es nun nicht ein Abschlussgutachten, bei dem einmal mehr klar wird, wie knapp es für die nächtliche Straßenbahn und ihre Mitfahrer war. Auch ich selbst bin ja nur einen Tag davor über die Brücke gefahren.
In der Stadt wird nun öffentlich diskutiert, wie der Neubau aussehen soll. Zwei- vier- oder sechsspurig? Man liest davon, dass es “schnell” gehen und mit dem Bau 2027 begonnen werden könnte. Nach angeblich nur 2-3 Jahren steht die neue Brücke dann. Damit könnte ich den Blick hier im Blick mindestens fünf Jahre beibehalten. Ob ich das schaffe? Die Stimmen zum historischen Aufbau sind noch recht leise, aber ich kenne meine eigene Stadt genug, um sicher zu sein, dass man auch davon noch etwas hören wird ….
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Der erste Kommentar nach der Sommerblogpause - darüber habe ich mich besonders gefreut 🙂
[…] klaglos. Das Muster passte einfach so perfekt zu ihm. Das Apfel-Webband – neben dem eigenen Dortex-Labelband – fand ich…
[…] bekommt deshalb nun als erster DIY-Beitrag nach den Sommerblogpause heute hier seinen Auftritt. Wie bereits letztes Jahr wurde wieder…
Oooh, was sind das für wundervolle Bilder! Sieht alles großartig aus. Und ich hoffe ihr hattet eine gute Zeit.
[…] meines Sonntagsbrunchs mit Freunden zum 48. Geburtstag gab. Danach gönnte ich mir doch noch den 12.-Juli-Blogbeitrag und radelte daher…