KI Verlinkungen amberlight bei kita.kids

KI Verlinkungen amberlight bei kita.kids

Das Thema irrationale KI-Einbindungen der Bloggertexte scheint weiterzugehen. Nachdem meine Seite im Herbst bei Slanta-Stoffe mit einer klar erkennbaren (aber nicht gekennzeichneten) KI-Beschreibung verlinkt wurde, tauchte nun diese Woche kita.kids in meinem Statify-Dashboard auf. Nach einigem Suchen fand ich dann auch die Stellen in einem Beitrag aus dem Herbst mit dem vielversprechenden Blogtitel „Herbsttraditionen und Kinder: Spaß im Herbst„.

Screenshot von kita.kids

Dort wird allerdings nicht, wie ich erwartet hätte, auf meine durchaus schönen Kinderbastelaktivitäten aus der Kategorie Herbstfreude mit 42 Beiträgen, wie dem Kastanienweben oder einer der vielen Laternen verlinkt, sondern zur Überkategorie Jahreszeitenliebe und Kinderaktivitäten. Kann man machen, wäre aber besser gegangen, dachte ich mir. Als ich dann aber die dazugehörigen Textstellen entdeckte, war mir klar, dass keinesfalls ein Mensch diese Texte erstellt haben kann und ehrlich gesagt, frage ich mich sogar, welche KI-Textgenerator noch solche inhaltlich absurden Texte ausgibt, denn eigentlich sind KI-erzeugte Texte inzwischen deutlich besser.

Screenshot von kita.kids

Der erste link, der zur Jahreszeitenliebe bei mir verweist, hat einen Bezug zu DIY-Kalendern???? Was hat Weihnachten denn mit Herbstaktivitäten für Kinder zu tun, es wird aber noch absurder:

Screenshot von kita.kids

Das Fazit verweist völlig „random“ – wie meine Tochter sagen würde – auf ihren 11. Geburtstag mit den Leuchtpigmenten, ohne dahin zu verlinken. Was soll man davon halten?

Bleibt der Blick prinzipiell auf das Angebot dieser Seite. Neben dem Hinweis, dass sich ein „Team aus Unternehmern, die allesamt Eltern sind“ zusammengefunden hat, führt das Impressum nach Berlin. Für fast 600 € kann man sich einen Kita-Platz vermitteln lassen, wobei 20 Einrichtungen kontaktiert werden. In meiner Stadt bewerben sich die Einrichtungen gerade eher selbst um die Kinder, was vor einigen Jahren allerdings auch hier noch anders war. Wir selbst hätten aber die Auswahl wohl niemals einem Drittanbieter überlassen, sondern uns immer direkt vor Ort informiert. In Bundesländern bei den es zu wenig Betreuungsplätze gibt, mag das vielleicht anders aussehen. Immerhin gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn man keinen Platz vermitteln kann. Wenn es genügend Einkünfte in das Unternehmen gibt, wären vielleicht inhaltlich gut recherchierte und von Menschen geschriebene Texte für den Blog eine gute Investition.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Label Adventskalender Laleloup 2024

Label Adventskalender Laleloup 2024

2023 hatte ich mir den Webband-Adventskalender von Konfetti Patterns* gegönnt und dabei etwas mit dem Farbspektrum der 48 Webband Einnäher gehadert. Da ich aber Adventskalender sehr mag und mir die Stoffvarianten dann doch viel zu teuer sind, habe ich es 2024 mit dem Label-Adventskalender von Laleloup probiert. Bereits die Verpackung gefiel mir sehr und der Inhalt noch viel mehr.

Der Kalender ist in kleinen Papiertütchen verpackt und kommt in einer hübschen Pappschachtel, die ich danach auch gleich als Aufbewahrung nutze. Da der Kalender im Vergleich zum Vorgänger selbst mit den beiden Zusatzboostern „collie Booster“ und „lovely Booster“ noch geringfügig preiswerter war, habe ich mir gleich das Gesamtpaket gegönnt und damit 10 Zusatztütchen. An fast der Hälfte der Adventszeittage konnte ich daher gleich doppelt auspacken.

In vielen Tütchen war mehr als nur ein Label und so habe ich nun eine wirklich beeindruckende Sammlung. Wenn ich mich richtig erinnere, sind es 74 ganz verschiedene Labels und Pachtes. Im Vergleich zu den Kollektionen, die von Laleloup bei Etsy* verkauft werden, spart man bei der Kalendervariante tatsächlich, wobei man im Direktkauf natürlich dann auch wieder nur für die wirklichen Lieblingsmotive bezahlen würde. Eigentlich könnte man damit ziemlich gut die alte Briefmarken- und Stammbuchblümchen (kennt das noch jemand?)-Sammel-und-Tauchleidenschaft wieder aufleben lassen, den bei dieser Masse passt dann doch nicht alles gleich gut.

Aktuell bin ich aber sehr froh, dass ich nun jede Menge wirklich coole Labels habe, die vor allem auch bei den größer werdenden Kindern gut ankommen könnten ….

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Weihnachtsgeschenk Uroma Tea Light Village von Marji Roy Teelicht Papierhäuser Plotter

Weihnachtsgeschenk Uroma Tea Light Village von Marji Roy Teelicht Papierhäuser Plotter

Bevor ich mich zwei Tage vor Weihnachten endgültig fiebrig ins Bett gelegt habe, war noch das Weihnachtgeschenk für die Uroma fertigzustellen, die 2024 schon am 22. Dezember besucht werden sollte. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sowohl beim Plotter wie auch bei der viel zu wenig verwendeten Stempelmaschine ein Frei-Kontingent für den Silhouette Design Store und ich habe mir damals zwei Dateien für die Papier-Teelicht-Häuser gekauft. Da wir auf die Plastikteelichter aber weitestgehend verzichten, habe ich sie noch nie geplottet.

Bei der Überlegung, womit man der Uroma eine Freude machen könnte, kam eine der beiden Dateien nun aber zum Einsatz. Das Ausschneiden übernimmt das Gerät ja weitestgehend selbst. Es blieb daher nur noch das Einkleben des passenden Seidenpapiers, das glücklicherweise von einem hier noch nicht gezeigten Kindergeburtstag in passender Farbe vorhanden war.

Während die nun schon 88jährige Uroma die Familie wieder umfangreich verköstigte, blieb ich zu Hause. Aber da sie sehr versiert mit ihrem Smartphone ist, bekam ich anschließend immerhin ein Aufstellbild. Ich glaube, sie hat sich gefreut. So konnte ich ihr noch erklären, dass der dritte Baum ein Lesezeichen ist, die ich 2022 auf Vorrat geplottet hatte. Die zweite Datei aus dieser Serie von der Engländerin Marji Roy aus Ashford, die auch lange gebloggt hat, ist eine Kirche. Die plotte ich dann hoffentlich dieses Jahr für die sie zu Weihnachten.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Amsterdam Stoff kaufen Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics

Amsterdam Stoff kaufen Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics

Am Donnerstag (im November) endete die internationale Tagung und einige meiner Kollegen sprangen danach sofort wieder in den Zug. Nach vorheriger Rücksprache mit meiner Familie konnte ich den Exkursionstag noch anhängen und dann erst am Sonnabend zurückreisen. Der Freitag war mit einem sehr beeindruckenden direkten Besuch bei der Restaurierung von Rembrandts Nachtwache hinter den Kulissen und damit unmittelbar vor der Gemälde und mehreren Stunden im Van Gogh Museum doch noch recht voll. Erst am späten Nachmittag eilte ich daher zu einem weiteren Stoffladen, den ich unbedingt noch besuchen wollte: Capsicum Natural World Fabrics, der mit dem Hinweis Natuurstoffen sehr vielversprechend klang.

Das Geschäft liegt umittelbar im Zentrum, denn kommt man vom Amsterdamer Hauptbahnhof, ist es nur ein Kilometer Fußweg. Tatsächlich habe ich mich erst für diesen Blogebeitag nochmal etwas ausführlicher über den Laden belesen und weiß daher erst jetzt, dass die Stoffe von Capsicum Natural World Fabrics in Indien handgewebt und bedruckt werden, wobei es den Laden bereits seit 1980 in Amsterdam gibt. Das erklärt auch den Farbenrausch, mit dem ich nach dem Betreten des Ladens konfrontiert war. Da ich eigentlich vor allem Stoffe für mich selbst kaufen wollte, war ich vom Angebot auch etwas überfordert, denn es gab ausschließlich nicht dehnbare Stoffe, wobei daraus auch bereits genähte Kleidung verkauft wurde. Die Preise liegen bei knapp über 20 €, das meiste aber bei über 50 € und vereinzelt auch bei 85€ pro Meter. Mit dem Hintergrund, dass diese Stoffe wirklich noch auf dem Webstuhl entstehen, ist das natürlich sehr nachvollziehbar.

Ich selbst habe aus der Serie Starfish „Starfish is a flexible jacquard fabric with a overflowing starfish dessin.“ und Waves „The fabric Waves is woven on a handloom with two warp beams. In this way a wave motion pattern is being created. Suitable for curtains and Roman blinds. Waves cushion covers and bedspreads also available.“ gekauft und noch ein FatQuarter-Stapel mit Batikstoffen „Batik is a resist technique where wax is applied to certain areas of the fabric and then the fabric is dipped in a color bath. The areas covered by the wax absorb no dye. Nice as curtains and suitable for clothes.“ mitgenommen. Die Beschreibung der Stoffe, die ich hier zitiere, findet sich ebenfalls auf dieser Seite. Gezeigt werden sie demnächst.

Stoffladen-Serie Amsterdam:
Teil 1 Albert Cuyp Markt N&N Stoffen
Teil 2 Albert Cuyp Markt Stof
Teil 3 Albert Cuyp Markt Silk Road
Teil 4 Albert Cuyp Markt nanucci Tessuti Liberty Stoff
Teil 5 Albert Cuyp Markt Jefertti (?) Stoffen
Teil 6 Albert Cuyp Markt Hennie Dost Voordeelgordijnen
Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics
Teil 8

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *