Dreimal werden wir noch wach und dann geht es ab in den Urlaub. Da uns und das Tochterkind schlappe 3000 km Autofahrt erwarten, die sehr gerne vom kleinsten Familienmitglied komplett verschlafen werden kann, musste dringend noch ein “Nackenschutz” her. Der Kopf des Kindeleins knickte in letzter Zeit – sehr unbequem aussehend – seitlich ab und nach der ersten Tiefschlafphase kam ein jämmerliches “mir tut der Hals weh” von der Rückbank.
Genäht habe ich nach dem Nackenhörnchen-Schnitt von Hyggelig und dabei einen Stoff verwendet, der mich so sehr an die Zeit erinnert, als das Tochterkind noch im Mei Taigetragen wurde. Der Jersey auf der anderen Seite wurde Anfang des Jahres bei Kapuun erbeutet. Sehr passend ist momentan aber auch das Webband Girls&Friends, denn – ganz eindeutig – ist auf der einen Seite unser braves Goldlöckchen zu sehen und auf der anderen der kleine, giftig grüne Drache, in den sie sich mit ihren 2,5 Jahren auch ganz plötzlich verwandeln kann. Sie selbst scheint davon sehr begeistert zu sein, denn sie zeigt nun jedem das Teufelchen mit den Worten “so sehe ich aus, wenn ich böse bin”. 🙂
Soganz symmetrisch ist mein Ergebnis ja nicht geworden, aber der Einsatz überzeugt bislang. Den ürsprünglichen Schnitt habe ich mit den beiden Steppnähten auch etwas abgeändert, denn nur so bleiben die beiden Seitenteile schön straff und am Hinterkopf drückt nichts. Mein heutiger Blogeintrag wird übrigens auch gleich mein Beitrag für den ersten Themenmonat auf dem gemeinsamen Portal Dresden-näht.
Die letzte Seitenstiche-Giraffe, die von der Nadel gehüpft ist, bewacht mittlerweile schon das zarte Leben einer sehr kleinen Frühstarterin, die mit nur 680 g viele, viele, viele Wochen zu zeitig auf die Welt geholt werden musste. Zwei Wochen hat sie sich nun schon durchgekämpft und ich hoffe, dass das kleine Mädchen in einigen Monaten ihre persönliche Giraffe ganz allein festhalten kann.
In die Giraffenmähne habe ich mit den Webbändern von Hamburger Liebe, Serukidund Blaubeerstern alle guten Wünsche gesteckt, die ich den Eltern mit auf den Weg geben kann. Neben einer großen Portion Glück wünsche ich mir, dass sie mit ihrer Tochter später über die Wiese springen können und sie genüsslich in einen grünen Apfel beißen kann. Die Herzen sollen zeigen, dass wir ganz fest die Daumen drücken, dass das kleine Herz weiter schlägt. Wachse kleines Mädchen und werde groß!
Die zweite Doppelseite kommt von feuerwerk by KaZe. Dank ihr kann das Tochterkind nun auf der laaangen Autoreise nun Wäsche aus dem Korb angeln und das Aufhängen üben. Nach dem Urlaub wird diese neue Fähigkeit dann hoffentlich gleich in den Alltag integriert , denn bislang wird die Wäsche immer nur zugereicht.
Auf der anderen Seite sind wunderschöne Blüten, die in ihre Einzelteile zerlegt und wieder zusammengebastelt werden können. Danke!
Was wäre meine Nähleidenschaft doch ohne die Bloggerwelt. Ohne euch hätte ich sicherlich keine Chance gehabt, das geplante Urlaubsreise-Beschäftigungsbuch für die Tochter fertig zu bekommen. Bislang habe ich selbst mit der Krokodil– und Fisch-Seite leider nur eine Doppelseite gestaltet. Für mehr fehlte einfach die Zeit.
In der letzten Woche sind aber gleich zwei Doppelseiten von anderen Näherinnen bei mir eingetroffen. So eine aufwendig gestaltete Spielseite ist etwas ganz anderes als ein Wimpel, den man – wenn er nicht zu aufwendig geschmückt ist – mal eben schnell nebenbei nähen kann. Die Lebenszeit, die für uns eigentlich (fast) völlig Unbekannte investieren, um uns eine Freude zu machen, lässt mich ein bisschen sprachlos und sehr dankbar werden. Die erste Seite kommt von AntFriAnn.
Auf der einen Seite kann man zählen – der Ehemann hat übrigens sofort überprüft, ob da auch richtig aufgefädelt wurde … und auf der anderen Seite wird gesucht und – wie beim großen Suchfisch – Dinge gefunden.. Nun muss ich in den der letzten Vorurlaubswoche nur noch das Deckblatt gestalten und die Seiten verbinden. Das Buch soll offen bleiben, damit es jederzeit ergänzt werden kann …
Die kürzlich eingeführte am-Wochenende-wird-nicht-gebloggt-Regel muss unterbrochen werden, denn ich habe GEWONNENund freu mich so darüber, dass diese Nachricht noch vor der baldigen Urlaubspause verkündet werden muss.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Heijeijei.... ich versteh' leider nur Bahnhof.... *lach* In technischen Dingen stamme ich immer von einem anderen Planeten. Aber Du scheinst…
[…] geclustert an, bei dem ähnliche Artikel gruppiert werden. Die beiden 1qm-Lein-Beiträge – Aussaat und Blüte – erschienen deshalb auch…
[…] Probleme. In der WordPress-Welt bin ich bis heute bei diesem Punkt sehr unzufrieden. Das vermeintlich passende Plugin flog mir…
[…] an, bei dem ähnliche Artikel gruppiert werden. Die beiden 1qm-Lein-Beiträge – Aussaat und Blüte – erschienen deshalb auch zusammen.…
[…] gelesen habe ich aber eigentlich nur noch über FeedLab, einem Feedly-Aggregator. Mit dem notwendigen Wechsel von Windows 10 zu…