Es ist an der Zeit den amberlight-Blog, der in den letzten 2,5 Jahren kräftig gewachsen ist, um eine weitere Facette zu erweitern. Am Anfangsollte hiermit vor allem das Elternzeitjahr vereinfacht und das neu entdeckte Hobby der Näherei in Wort und Bild gezeigt werden. Der Kontakt in die damals noch sehr anonyme Bloggerwelt hat tatsächlich verhindert, dass mir zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen ist. In die Arbeitswelt zurückgekehrt, konnte ich mit der Bloggerei nicht mehr aufhören und nebenbei wurden die ersten Nähtreffen realisiert. Mittlerweile präsentieren sich die Dresdner Näh-Blogger auf einem eigenen Blog.
Nach dem Stoff Prolog und dem Filz Prolog schreibe ich nun heute den Prolog grüner Faden, denn in Zukunft wird hier auch Platz für grüne Idee sein, die sowohl meine Stadtteilentdeckungen umfassen werden, wie auch alle anderen Fundstücke, die zum Thema Nachhaltigkeit und die-Welt-ein-bisschen-besser-machen, gehören. Regelmäßige Ideen für die Aktion Grünzeug bei den Naturkindern wird es natürlich auch geben. Über die Onlinepetition für einen Wochenmarkt in meinem Stadtteil wurde ja beispielsweise schon berichtet und mit der Neuausrichtung des Blogs, passt das auch endlich hier hinein.
Prologe haben ja gemeinhin einen Vorwortcharakter und im Gegensatz zur Näherei gibt es diesmal sogar wirklich eine Vorgeschichte. So wurden in den frühen Kinderjahren Schmetterlinge mit lila Filzstift markiert und dann wieder fliegen gelassen, um Verbreitungsgebiete und Flugrouten zu bestimmen und Käfer gesammelt. Etwas später führte mich der Weg dann zur Jugendorganisation des NABU, bei der tief in der Nacht Kröten gelauscht wurde, in derem Biotop heute Eigenheimestehen.Viele Jugendträume gab es damals … vielleicht schaffen es ja diese Blogeinträge, dass wenigstens ein bisschen was davon endlich auch im Alltag umgesetzt wird. Wenn ich damit noch ein paar Blogleser inspirieren kann, um so besser …
Erinnert ihr euch noch an meine viel zu groß genähte Raffhose von der Erbsenprinzessin? Was habe ich mich im Frühjahr darüber geärgert … und nun? Das Kind passt immer besser hinein und dank der grooßen Größe ist meine Hosenvariante nun sogar als Designbeispiel in der neuen 2.0 Version des Raffhosen-E-Books gelandet. Damit kann diese wunderbare Beinbekleidung sogar bis Größe 134 genäht werden. Sieht die amberlight-Hose in der Mitte mit diesen wunderbaren Wimpeln an der Seite nicht schick aus? Das E-Book, das zu den besten gehört, die ich kenne und an dem wirklich alles stimmt – Schritt-für-Schritt-Bilder, Design und Schnittmuster – gibt es hier.
Ein Beispiel, dass die Hose wirklich langsam ganz gut passt und sich dank der Raffungen ganz prima zum klettern eignet, kann ich auch noch nachreichen.
Zum Feiertag gibts heute hier im Blog ein Fundstück, dass im Frühsommer beim Cousin-und-Cousinnentreffen in Franken entdeckt werden konnte. Den Mitfahrenden aus dem östlichen Teil des Landes war dieses Spiel vollkommen unbekannt und wir haben uns gefragt, ob es dazu irgendwelche Regeln gibt. Den kleinen Ball im Kreis mit- oder gegeneinander um die Löcher zu manövrieren hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Wie siehts in Nord, Süd und West aus? Kennt ihr dieses Spiel?
Theoretisch könnte zwar auch die Stoffwahl für den Wintermantel-Sew-Along auf dem Creadienstagstischliegen, aber tatsächlich macht sich dort ein Krokodilstoff breit, den ich zum Geburtstag bekommen habe. Nächste Woche darf ich selbst mal wieder vor ein Auditorium treten und erzähle dabei auch etwas über mumifizierte ägyptische Krokodile. So eine Tunika in Krokodilstoff wäre da so was von passend … noch passender wäre allerdings, wenn ich statt Schnitt kopieren, zuschneiden und nähen lieber am Vortrag arbeiten würde.
Da ich mich ja für die Schnellnähvariante mit dem SchnittmusterEve von Schnittchen entschieden habe, bin ich damit bereits fertig mit der Stoffauswahl. Keine Zwischelagen, kein Futterstoff. Für den Knopf, den ich für mein homöopathisches Nähen noch brauche, werde ich natürlich die Knopfmaschine in Bewegung setzen.
Wenn das abendliche Zeitfenster irgendwann mal wieder größer sein wird, vertiefe ich mich ganz bestimmt in diesen großartigen Stoffübersichtsbeitrag von Nahtzugabe. Genug Euronen habe ich für meinen Geschmack aber bereits diesmal schon für die zwei Stöffchen investiert und die Riesenstofftüte den Tagungsteilnehmern zu erklären, war auch gar nicht so einfach. Mehr Stoffberge sieht man hier.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Vielen Dank für die Erwähnung von trusted blogs: ich fühle mich geehrt und freue mich darüber, dass du die Plattform…
Sprich doch mal Eddy an, wenn du bei Trusted-Blogs Probleme beim Suchen hast. Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
Deine Yogaleggings gefällt mir sehr gut, tolle Details. Besonders die angeschnittenen Socken sind klasse. LG, Heike
[…] Auf Amberlight-Label findet ihr eine richtig tolle Idee für einen Kindergeburtstag der anderen Art zum Thema “Windkraft” mit tollen…
[…] Inhalten tatsächlich wichtiger denn je. Der Blog bleibt daher mein Kreativtagebuch. Mit dem erfolgreichen Serverumzug wäre ich nun ja…