Nach Zwischenstand I und Zwischenstand II kommt nun 10 Tage vor dem Ende der Wimpelaktion auf amberlight-label der letzte Zwischenstand. Ich bin überwältigt von der Resonanz und hätte nie gedacht, dass so viele tolle Wimpelchen den Weg zu uns finden. Ein ganz großes DANKEschön an alle Wimpelnäher. Und nun auf zum Endpsurt.
Der 26. Wimpel kommt leicht wie eine Feder wieder aus Dresden. Gut, dass ich an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt bin, denn so konnte ich nun auch noch die Bürokollegen zum mitmachen motivieren. Ich glaube die Wimpelkette wird gaaaanz lang und das finde ich prima.
Der 25. Wimpel kommt von Schnabelinaaus Würzburg. Sie hat fantastischerweise auch gleich eine Anleitung zur Wimpelherstellung geschrieben, was ich großartig finde. Wieder einmal kann ich mich gar nicht entscheiden, welche Seite ich denn schöner finde, denn beide Wimpelseiten sehen prima aus. Außerdem hat sie ganz tolle Webbänder verwendet – sind die Krabbelkäfer nicht süß? Der Mann im Hause meinte zwar gleich “blaue Marienkäfer gibt es nicht”, aber ich muss unbedingt noch rausfinden, wo die Krabbelkäferwebbandquelle ist.
Eigentlich noch ein Überbleibsel vom November-Workshop hat es nun endlich auch das Zebra vollständig auf’s Kinder-Shirt (Gr. 92) geschafft. Gedruckt wurde es wie das Faultierin Aubergine und Schwarz. Das selbst gemischte Aubergine sollte ursprünglich ein Ockerton werden, aber aus rot+schwarz und weiß ist dann irgendwie etwas anderes entstanden. Dabei sollte ich das mit den Farben eigentlich begriffen haben.
Auch meine Vorlage war nicht so ganz perfekt und wahrscheinlich werden sich die Blogleser fragen, ob das da ein Ohr oder ein Horn sein soll – egal, aus jedem Fehler lernt man ein bisschen und der Siebdruck wird mich nicht so schnell loslassen.
Beim 24. Wimpel habe ich mich – passend zur Zahl – ein bisschen wie Weihnachten gefühlt. So reich beschenkt! Da ist uns von der Spirit-Sängerin aus Leipzig nicht nur einfach ein Wimpel ins Haus geflattert, sondern auch gleich einige Perlentiere, die sich auf dem Stoff tummeln. Ich bin ganz verliebt in den Geko. Oder ist doch die Ente auf dem grünen Filzblatt am besten?
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…