Yogakissen Halbmond
Das Reisenackenkissen war übrigens gar nicht das erste Nähprojekt, das ich aus Kissenkult: Lieblingskissen selber nähen* ausprobiert habe, denn vorher gab es bereits ein Yogakissen für die Schwägerin.
Vernäht wurde der erste Lodenstoff aus dem letzten Österreich-Urlaub, ein Stücken Sterntaler-Lieblingsstoff und der damals so sehr preiswert erbeute Tilda-Stoff in Maigrün. Genäht wurde komplett mit der Overlock, was sich aber bereits vor der Geschenkübergabe als Fehler herausstellte. Sinnvoll wäre bei diesen Belastungsnähten sicherlich die 5-Faden-Sicherheitsnaht gewesen, aber daran habe ich zu spät gedacht. Nach den 6kg Reis überkamen mich bereits ernsthafte Zweifel, ob die einfache Overlocknaht das wirklich aushält. Aus Zeitgründen lassen wir es aber erstmal auf einen Praxistext ankommen.
Das Tochterkind verschönerte das Geschenk mit einem passenden Bild und bevor die Schwägerin auspacken durfte, musste geraten werden, was man darauf sieht. Den allerersten Kopftrage- und Sitztest hat das Yogakissen inzwischen schon bestanden.
Für schlechte Zeiten ist nun aber immer ein Nahrungsmittelvorrat im Hause, wobei ich hoffe, dass sich die 6kg nicht spontan im Wohnzimmer verteilen ….
Rezension: Kreativ-Reise Berlin: City-Touren zu den Hotspots für Kreative – mit stylischen D.I.Y-Ideen
Wenn ich nur ein kleines bisschen mehr Zeit bei meiner letzten Dienstreise nach Berlin gehabt hätte und der Tag nicht von 7:00 Uhr am Morgen bis kurz vor Mitternacht durchgeplant gewesen wäre, hätte ich dank dem frechverlag die perfekte Lektüre für einen entspannten Spaziergang gehabt: “Kreativ-Reise Berlin: City-Touren zu den Hotspots für Kreative – mit stylischen D.I.Y-Ideen“*.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Im broschierten, 160 Seiten umfassenden Taschenbuch der beiden Mediengestalterinnen Franziska Heidenreich, die gleichzeitig Kommunikationspsychologin ist, und Bianca, die als Fotografin arbeitet, wobei beide unter dem Namen Zweieck* auch noch eine DaWanda-Shop* betreiben, gibt es sechs Tourenvorschläge. Die reine Gehzeit liegt bei den meisten Touren bei ca. zwei Stunden, wobei angegeben wird, dass man deutlich länger braucht, wenn man sich in den Geschäften ausgiebig umschaut.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Vorgestellt werden KreativTouren für Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Prenzlauer Berg und Schöneberg. 20 bis 30 Besuchspunkte gibt es zu jeder Tour, die in einem kleinen Stadtplan visualisiert und Farbcodiert werden. Rot steht dabei für Handmade/DIY, Blau für Shopping, Grün für Essen/Trinken und Lila für Unterhaltung.
Bei jeder Tour stellen außerdem jeweils ein bis zwei “Kreativköpfe” ihren Kiez vor. Das ist bei Friedrichshain die Autorin Franziska Heidenreich selbst und der Schnittmuster-Hersteller Kreativlabor Berlin*, bei Kreuzberg Knot*Knot, die ebenfalls als Autorin bereits Bücher* herausgebracht hat und die Illustratorin Marie Geißler*; in Mitte das Typokunst-Label Funi*; in Neukölln die zweite Autorin Bianka Langnickel und nuukk* aus dem Porzellanbereich; auf dem Prenzlauer Berg Lieblingsplatz hinter dem die beiden Labels Jungs&Söhne* sowie Die Knuschels* stehen und schließlich Ostwald*. Bei dieser DaWanda-Shop-Flut wundert es dann nicht mehr, dass DaWanda selbst der Kreativkopf bei der letzten Tour in Schöneberg ist.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Das Buch verführt aber nicht nur, in die realen Geschäfte in Berlin zu schauen, sondern ermöglicht in letzten Kapitel selbst kreativ zu werden. Gleich 19 Anleitungen sind dort versammelt, deren Vorlagen zusätzlich noch im Downloadcenter des Verlags heruntergeladen werden können. Es folgt ein Register, beschreibbare Notizseiten und eine Seite zur Berliner Mundart. Dort meine ich nun auch gelernt zu haben, woher Frau Atze ihren Namen hat.
![]() |
Abbildung vom Frech-Verlag |
Lobend erwähnen muss man auch noch den Mini-Guide, der dem Buch, das seine 16,99 € auf jeden Fall wert ist, bei liegt und so in der Tasche mehr Platz für den Einkauf ermöglicht, da das große Buch zu Hause bleiben kann. Wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, werde ich den DIY-Guide sicherlich nutzen, denn in den Aufschnitt* Laden will ich schon lange …
Aus der Kreativ-Topp-Serie wurden bereits vorgestellt:
“beBeanie beats. Featuring Glasperlenspiel: Häkelaccessoires zum Kombinieren“
“DaWanda DIY: Wunderbare Ideen von erfolgreichen DaWanda-Designern”
“DenDennis’ total verrückte Häkelfreunde: Die süßesten Antihelden aller Zeiten”
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…