Kinderhose von Näähglück, Gr. 86/92

Nachdem das Geburtstagsshirt für den Sohnemann von der Nadel gehüpft und diesmal sogar rechtezitig fertig war, stellte sich heraus, dass die dazu geplante Hose farblich gesehen so gar nicht passte. Drei verschiedene Blautöne am Geburtstagskind sind zu viel für mein Farbempfinden. Da ich aber die Kinderhosevon Näähglück* ohnehin nochmal mit der Vergrößerung für den Stoffwindelpo ausprobieren wollte, gab es noch ein Hose aus dem passenden Streifenstoff*.

Die Nähzeit dafür war im Tagesplan aber eigentlich nicht vorgesehen und wie immer, wenn es hektisch wird, spielte die Technik nicht mit. Eigentlich begeistert mich die 5-Faden-Sicherheitsnaht an meiner Overlock sehr, denn damit hat man automatisch die Overlocknaht und die Kettnaht, so dass man sich sicher sein kann, dass die Naht auch am Po hält. Vielleicht lag es an der wilden Mischung verschiedener Garne, aber nach mehrfachen Neueinfädeln habe ich diesmal aufgegeben und die 4-Faden-Overlocknaht verwendet. Die geht immer.

Größentechnisch ist die Hose mit einer Länge von Gr. 86 und dem Po mit Gr. 92 perfekt. Zusammen mit dem Geburtstagsshirt stiefelt er auch heute durch die Gegend, aber als Einzelstück erinnert sie mich doch zu sehr an Schlafanzugshosen, oder?

Für die Fotosession konnte er sich übrigens nicht von seiner neuen Metallgießkanne* trennen, die er von der Patentante bekommen hat. Nachdem er bei ihr schon so völlig vernarrt in so ein Gießgerät war, stand das Geburtstagsgeschenk fest. Momentan verlangt er sogar nachts nach seiner “blauen Gießkanne”. Noch sind wir ja überzeugt, dass wir hier ein wunderbares grün sehen …

Verlinkt bei  My-kid-wears – da die Hose auch heute getragen wird – Made4Boys und Kiddykram.

Sieben Sachen Sonntag

Beim Sieben Sachen Sonntag habe ich noch nie mitgemacht, da die Sonntage hier blogfrei bleiben, damit die virtuelle Welt nicht mit dem so viel wichtigeren Familienleben konkurriert. Da der Mann und beide Kinder den heutigen Tag aber ohnehin in einer anderen Stadt verbringen und ich versuche die endlose 25-Punkte-Aufgabenliste in den Griff zu bekommen, darf es heute dazwischen auch mal ein bisschen Blogentspannung geben. 

Die Idee zu den 7 Sachen kommt ursprünglich von Frau Liebe – ein Blog, der leider nicht mehr öffentlich geführt wird und den ich ebenso vermisse, wie Frau Kreativberg. Nun aber wirklich zu den sieben Dingen, für dich ich heute meine Hände verwenden werde:

Der zweite Riesentopf Apfelmus muß gekocht werden, das in der gesamten Wohnung verteilte Kinderspielzeug sollte aufgeräumt werden (ich bin gespannt, wie viele der 12teiligen Regenbogenbande ich finde), die Stoffwindeln müssen dringend in die Waschmaschine, ein wenig Nähzeit wäre fein, über die gestrigen Arbeiten zur Fachwerksanierung im Vierseithof muss den anderen Familien berichtet werden, das Rezensionsexemplar der kommende Woche werde ich lesen und wenn am Abend die Familie wieder da ist, soll etwas aus dem Ernteanteil der solidarischen Landwirtschaft gekocht werden.

Nicht im Bild – die Planung und Einladung zum eigenen Geburtstag am kommenden Sonntag, der Kindersachen-Kleiderschrank, der gerade komplett ausgeräumt auf Sortierung wartet, diverse Möbel, die einen neuen Anstrich gebrauchen könnten …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*